Schutz des Rahmens bei Doppelgabelbrücke

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Stevo
Beiträge: 95
Registriert: 06.08.2009, 12:09

Schutz des Rahmens bei Doppelgabelbrücke

Beitrag von Stevo »

Hallo zusammen.

Ich suche nach möglichkeiten den Rahmen zu schützen wenn die Doppelgabelbrücke drauf knallt.

1. Zwischen den Gabelbrücken Polster über die Standrohre
2. Gummipuffer auf die Standrohre kleben wo diese den Rahmen treffen

Es muss doch noch weitere und vielleicht auch bessere geben. Ne Halterung unter den Rahmen bauen oder so.

Danke für Eure Hilfe und viele Grüße

Steve
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Schutz des Rahmens bei Doppelgabelbrücke

Beitrag von atze »

Benutzeravatar
Charger-RT
Beiträge: 1356
Registriert: 30.05.2010, 20:43
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Schutz des Rahmens bei Doppelgabelbrücke

Beitrag von Charger-RT »

Oder man macht mal was anderes und übertreibt ein bissel wie ich: :) :)
Bild

Bild

Bild

Cu Casi
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: Schutz des Rahmens bei Doppelgabelbrücke

Beitrag von Peter Pansen »

billerger , günstiger und unauffällig sind solche sebst klebenden platikpinöpsel aus dem baumarkt .
die teile habe ich direkt an die gabelbrücke geklebt , sieht man fast garnicht und man verschandelt die optik der dobrüga und des rahmens nicht ;)

ich hoffe man erkennt was an den oberen gabelbrücken

Bild
Bild
gargoil

Re: Schutz des Rahmens bei Doppelgabelbrücke

Beitrag von gargoil »

was hältsten von der variante vom fatboy ?
is genial aus dem motorradbau übernommen
worden. wird auch an der nirve springer
wieder so gemacht.
m.f.g. gargoil
grottenolm
Beiträge: 168
Registriert: 07.09.2009, 20:33
Wohnort: Stuttgart

Re: Schutz des Rahmens bei Doppelgabelbrücke

Beitrag von grottenolm »

Obwohl der Peter Pansen sonst nur gequirltes verzapft :) kann ich ihm zustimmen. Ich habe auch an der Gabel zwei kleine durchsichtige selbstklebende Plastik-/Gummipuffer aufgeklebt. Die siehst Du kaum, verschandeln nicht die Optik und keine Anschlaege mehr an Rahmen oder Tank. Easy, optisch gut und billig...
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: Schutz des Rahmens bei Doppelgabelbrücke

Beitrag von Peter Pansen »

@ grottenolm:

bessi bist du endlich mal von deinen russischen prostituierten runtergekommen, das du zeit hast hier zu schreiben :mrgreen:

hoffe alles schick in moskau, trink nich soviel wodka
Bild
Stevo
Beiträge: 95
Registriert: 06.08.2009, 12:09

Re: Schutz des Rahmens bei Doppelgabelbrücke

Beitrag von Stevo »

Hi

danke erstmal für die vorschläge :-)

@charger: technisch sauberer ansatz, aber ich glaube etwas überdemensioniert ;-), selbst die moppeds haben eigentlich nur einen, smile.

@peter: keep it simple and easy. schöner, einfacher und kostenkünstiger ansatz :-)

@gargoil: guter ansatz, fällt auch nicht groß ins auge. jedoch nicht mehr nachträglich an einem rad realisierbar, nur direkt bei neuaufbar.
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Schutz des Rahmens bei Doppelgabelbrücke

Beitrag von Besengte Sau »

Die Variante, sich vom Hässlichen Cojoten hier im Forum n paar Rohrschoner und Oberrohrschoner anfertigen zu lassen, wurde noch garnicht genannt.....
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
hässlicher coyote
Beiträge: 2489
Registriert: 11.08.2008, 16:49
Wohnort: hb
Kontaktdaten:

Re: Schutz des Rahmens bei Doppelgabelbrücke

Beitrag von hässlicher coyote »

@ besengte: danke, du warst schneller ;)
@ stevo: da ich mit leder arbeite, ist für mich bzw. meine bikes , immer die einfachste lösung passendes leder aufs oberrohr zu basteln. entweder verklebe ich das auf dem rahmen oder es wird direkt am rahmen verflochten. ist günstig und geht schnell
Gott schütze mich vor meinen Freunden...
mit meinen Feinden werde ich fertig.
( Jaques Mesrine)


http://www.myspace.com/crazy.g
bei FB findet ihr mich unter: Katharina Von Der Eiche

mails bitte, wenn es möglich ist an: crazy.g2412@googlemail.com
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Schutz des Rahmens bei Doppelgabelbrücke

Beitrag von Jörn »

also ich hab auch leder auf dem oberrohr verklebt und an der Brücke auch nen stück leder
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Antworten