Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
6425
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2012, 00:54

Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Beitrag von 6425 »

Hallo Leute.

Möchte bei meinem Eigenbau-Lowrider eine gefederte Hinterradgabel einbauen (die Gabel wird natürlich auch eigenbau sein). Momentan geht es um die Konstruktion der Gabelaufnahmestelle am Rahmen. Die Lösung will ich mir bei Mountainbikes abgucken.

Was mich interessiert ist, wie genau bei einem Mountainbike mit gefederter Hintergabel die Verbindung zw. Rahme und Hintergabel realisiert ist. Ich habe das noch nie außeinandergebaut gesehen.

Dass die Gabel drehbar gelagert ist sollte klar sein. Ich weiß aber nicht, welche Form diese Kunststoffscheiben oder -Buchsen haben, die an den Verbindungsschrauben der Hinterradgabel sitzen. Das Innenleben sowie genau Formen von einzelnen Elementen dieser Verschraubung würden mich sehr interessieren.

Evtl. hat jemand mal die hintere Gabel eine MTBs außeinandergebaut und hat Fotos davon gemacht? Oder ihr wisst aus Erfahrung, wie das Ganze aufgebaut ist. Vielleicht gibt es aber auch eine Seite, wo man eine Art Explosionsdarstellung von diesem Verbindungsknoten sieht?

Für eure Hilfe jeglicher Art danke ich im Voraus.

Gruß
6425
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Beitrag von nappa »

ich werde, wie versprochen, das mountainbike zwar noch inzpizieren.

hier aber schonmal ´nen tourenrad mit hinterradfederung.

Bild

es ist ein ganz simpler aufbau. vor dem tretlager ein gelenk
oben ein einfaches gelenk

Bild

Bild

unten der dämpfer, der schwinge mit rahmen verbindet

Bild

rechts und links sind kunststoffgleitscheiben

Bild

Bild
6425
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2012, 00:54

Re: Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Beitrag von 6425 »

Hey, danke.

Von außen habe ich mir schon mehrmal soetwas angeschaut. Was mich interessiert ist das INNENleben des Gelenks/ der Verbindungsstelle neben dem Tretlager. Also hier:

Bild



Also was ich brauche sind Fotos im ausgebauten Zustand, wo man alle Komponenten erkennen kann.



.::;
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Beitrag von nappa »

aaah, jetzt kommen wir der sache näher - das baue ich heut abend auseinander .;.
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Beitrag von snotfree »

Du kannst entweder PU-Buchsen nehmen oder dir welche aus Messing drehen. Messing ist natürlich vorzuziehen, weil die Verbindung steifer wird.
whatever
6425
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2012, 00:54

Re: Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Beitrag von 6425 »

ja, PU-Buchsen sind auch eine gute Idee. Vorher muss ich aber wissen, wie diese Verbindungsstelle aufgebaut ist.

@nappa: hast du es geschafft, die Gabel auseinander zu bauen?
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Geh doch mal regelmäßig zum Altmetalhändler und schau nach nen schrotten Rahmen, am besten Kinder-MTB aus Stahl!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
6425
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2012, 00:54

Re: Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Beitrag von 6425 »

@IPimpYourFahrrad: das habe ich schon alles hinter mir, Schrotti, Flohmark, Ebay. Aber mind. 30€ auszugeben, um einfach in die Konstruktion "reinzuschauen" ist mir doch ein bisschen zu teuer.

Deswegen auch dieses Thema mit der Hoffnung, dass jemand mir mit Fotos dienen kann.
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Beitrag von snotfree »

Schweisst du als Drehpunkt ein 25x1,5 Rohr in den Rahmen, passt die Buchsen entsprechend den Maßen an, drehst ne Achse, die dadurch passt aus 12mm rundstahl, steckst die da durch und fertig ist die Verbindung :wink:
whatever
6425
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2012, 00:54

Re: Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Beitrag von 6425 »

snotfree hat geschrieben:Schweisst du als Drehpunkt ein 25x1,5 Rohr in den Rahmen, ... fertig ist die Verbindung :wink:
wenn alles so einfach wäre! Es fehlt ein wichtiger Teil der Konstruktion, nähmlich die Verbindung der Hintergabel mit der Achse.

Leute, ich brauche Fotos .:.,

Hat denn wirklich keiner ein Discounter-Billigfahrrad mit gefederter Hintergabel im Keller rumliegen? Der Ausbau der Gabel würde keine 10 Minuten dauern .;,
Benutzeravatar
alex84
Beiträge: 20
Registriert: 27.08.2011, 20:06
Wohnort: Zehbitz

Re: Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Beitrag von alex84 »

Ich hoffe ich bekomm was brauchbares zusammen :wink:

Hab so ein billig Fully mal vor einiger Zeit zerlegt und Vorausschauender weise die Achse aufgehoben :mrgreen:

Bild 1 im zerlegten Zustand

Bild

Bild 2 Achse Zusammengebaut

Bild

Bild 3 Achse zusammen mit den Resten des Hinterbaus

Bild

so, hoffe man kann was erkennen und ich konnt irgendwie helfen .;.
6425
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2012, 00:54

Re: Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Beitrag von 6425 »

Danke, alex84 .;. ,;,.

Genau das habe ich gesucht!

.::;
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Verbindung gefederter Mountainbike-Hintergabel mit Rahmen

Beitrag von Cruhsa »

alternativ könnte man auch eine tretlagerhülse mit bsa-tretlager als drehpunkt nutzen...
ist einfach, billig, stabil ...und jederzeit austauschbar ...

wenn man ein breites bsa lager nutzt, kann man auch mit breiteren felgen arbeiten ;)
Antworten