Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung - rollt auf S. 2

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung - rollt auf S. 2

Beitrag von brinkideluxe »

Hi folks!

Vor einiger Zeit ist mir mal in den Ebay-Kleinanzeigen dieser Schwinn, geschätzt aus den '90ern, für kleines Geld zugeflogen:

Bild

Nach konzeptlosem Herumstehen fiel mir dann das im vergangenen Jahr einem Arbeitskollegen für satte 20€ abgekaufte Holland-Sparta mit van-Schothorst-Laufrädern in 635er Holland-Durchmesser ein. Nebenbei fand ich schon immer den Holland-Umbau von Marcel hier im Forum klasse, auch wenn ich den Thread leider nie wiedergefunden habe.
Also: Delta Cruiser in 40-635 bestellt und ansonsten ausschließlich vorhandene Teile aus dem Fahrradkeller verwendet. Hinten passt das Laufrad unaufgepumpt rein und schleift danach im verbauten Zustand nicht, vorne ist noch Arbeit nötig.
Zwischenstand derzeit:

Bild

To do:

- Gabel zurechtfeilen, Reifen schleift noch
- Trommelbremse & Schaltung verkabeln
- Kurbelgarnitur & Pedale gegen etwas klassischeres von Raleigh tauschen
- evtl. einen Brooks Flyer in Aged montieren

Ich könnte mir vorstellen, dass Fork Struts ebenfalls einen edlen Touch reinbringen würden - würden sich diese mit der Frontleuchte "vertragen"?

Und nun wie immer: Kritik! :wink:
Zuletzt geändert von brinkideluxe am 29.07.2012, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
HSL
Beiträge: 2095
Registriert: 14.03.2007, 06:44
Wohnort: Raum Osna

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von HSL »

-::- -::- Ich mag es !
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von Jeff »

Einzig die Pedale stören etwas den "Classic-Style" aber die Aufwertung des Bikes ist dir mal
gehörig gelungen -::-
Bild Bild
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von Photoworx Olli »

...auch von mir... -::- -::- -::- ,noch andere Pedale dran und dann ist`s... +?.; +?.; +?.; .
Look ma...,no hands...!!!
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von Photoworx Olli »

Look ma...,no hands...!!!
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von brinkideluxe »

brinkideluxe hat geschrieben: - Kurbelgarnitur & Pedale gegen etwas klassischeres von Raleigh tauschen
Thx buddies! Pedale wie die verlinkten liegen natürlich schon bereit, allerdings mit komplett schwarzem Käfig. Werden dann wohl am Wochenende am Rad landen, wenn ich mich dem Rest vom Antrieb widme .::;
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Grease_Monkey
Beiträge: 622
Registriert: 16.02.2012, 17:01

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von Grease_Monkey »

Das müsste dieser Thread sein, wobei das Rad zuletzt auch noch etwas verfeinert wurde ...
phpbb/viewtopic.php?f=38&t=3259&hilit=s ... e&start=15
Ich könnte mir auch Rat Traps sehr gut vorstellen.
Ansonsten gefällt mir das Rad sehr gut.
Ist das die originale Gabel von Schwinn? Hatte damals ne etwas andere in meinem Schwinn, welches von '95 war.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von Felt-Jäger »

Geil! Gefällt mir ausgesprochen gut! +?.,

mit der Lampe und den Struts:
mach es doch wie ich damals bei meinem Wanderer:
phpbb/viewtopic.php?f=49&t=15714&hilit= ... r&start=90
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
hässlicher coyote
Beiträge: 2489
Registriert: 11.08.2008, 16:49
Wohnort: hb
Kontaktdaten:

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von hässlicher coyote »

schickes teilchen.... wie bei FB schon geschrieben.. die idee vom ede mit den schutzblechen fand ich noch recht genial !!!!
Gott schütze mich vor meinen Freunden...
mit meinen Feinden werde ich fertig.
( Jaques Mesrine)


http://www.myspace.com/crazy.g
bei FB findet ihr mich unter: Katharina Von Der Eiche

mails bitte, wenn es möglich ist an: crazy.g2412@googlemail.com
Benutzeravatar
Kathi_Gold
Beiträge: 109
Registriert: 30.08.2011, 17:48
Wohnort: Duisburg

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von Kathi_Gold »

Gefällt mir sehr! .;.
Surfen im Internet ist kein Sport!
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von 182 Grad »

Schönes Ding!
Lampe und Fork Struts passen bestimmt gut zusammen.
Allerdings würd ich noch nen etwas sportlicheren Vorbau montieren um das ganze optisch etwas zu strecken.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von creep »

Yeah Buddy .;.
Ich mag Klassische Cruiserrahmen in Kombi mit nem 28" LRS und wenns ein 635´er ist und der noch passt ist es noch besser ;!: Dann noch dieser hübsche Roadster Bügel + Sattel & Griffe.........
Gefällt Mir bisher aufjedenfall Saugut .;.
Truss Rods würden dem Baby mit Sicherheit super stehen und die Kurbelgarnitur finde Ich persönlich garnicht schlimm ,ein paar Pedalen in Braun ,so wie Sattel und Griffe würden dem Teil bestimmt gut stehen.
Da Wir hier aber nen Fachkundigen an der Hand haben ,muss man sich keinerlei Stress bezüglich des Finish´s machen +?.; "IMHO"

LG Chris -::,
Wax em´ Down
bigötzi
Beiträge: 1249
Registriert: 27.10.2008, 12:35

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von bigötzi »

der schwinn ist sehr schlicht und deshalb sehr schön meinen ,;,. hast du
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von nappa »

+?., mit geringem aufwand was schönes gezauber - hut ab



+-+. ich würde allerdings auch zu einem gestreckten vorbau tendieren, und die position der lampe noch mal überdenken +-+.

aber wie auch immer -::- -::- -::-
Antworten