30er Sundermann Scheunenfund!?

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Cossi72
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2012, 09:46
Wohnort: Niebüll

30er Sundermann Scheunenfund!?

Beitrag von Cossi72 »

Hallo.
Wenn man einmal angefangen hat, Bekannte, Verwandte und Passanten auf der Straße nach vergessenen Fahrrädern zubefragen, wundert man sich dann schon, daß es solche Räder doch noch gibt.
Ich habe am Wochenende ein solches Rad gesichert.
Es ist ein Sundermann Bielefeld.
Lenker,Gabel,Bremse und Vorderrad waren leider nicht mehr die Originalteile.
Das Hinterrad ist dann wahrscheinlich original.
Werde es auf jeden Fall aufbauen.
Vielleicht weiß jemand von Euch ja etwas über dieses Modell?
Schönen Abend noch
Gruß Cossi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: 30er Sundermann Scheunenfund!?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Na das Kettenblatt ist ja schonmal tot! Spiel Vass beim was draus Machen!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: 30er Sundermann Scheunenfund!?

Beitrag von schmolleck1277 »

Sehr schön, Cossi, hab ich Dir in deiner "Scheune" ja schon gesagt.
Das Baujahr der HR-Nabe und die Bauform des Kettenblattes sind schlüssig. Was mir noch einfiel ist, schau mal ob hier nicht auch noch irgendwo am Rahmen Stempelungen sind, die aufs Baujahr hinweisen. Ähnlich wie bei Mifa, wo es eine Monats- und Jahresstempelung an der Gabelspitze gab. Ich glaube zwar nicht, dass das hier der Fall ist, aber nen Versuch ist es Wert.
Du mußt mal noch nen paar Detailfotos von den "Farbklecksen" machen und noch genauer nach anderen Stellen suchen, wo Farbreste dran sein könnten. Vielleicht istś hilfreich für nen orginalgetreuen Aufbau des Rahmens.
Bild
Antworten