Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von clavis »

Ich wollte gerade "mal eben" einen Parktool-Zentrierständer bestellen. Ich kannte nichts anderes und dachte das Ding kostet 80 oder max. 100 Teuros... Leider liegt der Preis um 250 :shock: -.:

Bei Rose und anderen gibts "günstige", die aber auch günstig aussehen ;;.

Welchen Ständer bis 80,- € benutzt Ihr und könnt ihn empfehlen?

Gibts eine gute brauchbare Bastellösung? So oft braucht man das ja nicht.

Hat vielleicht jemand einen Parktool gebraucht abzugeben? ??,+

Gruß und schönen Sonntag

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

ich benutze einen Eigenbau den ich mir aus Resten die bei mir im Keller herumlagen gebaut habe.
3L3T2.jpg
Das sind zwei Vierkantrohre die oben schräg abgesägt sind und mit einem offenen Langloch versehen wurden.
Dieser Klotz unten besteht aus drei Teilen. Den habe ich einfach mit einem Stahlwinkel auf eine Platte geschraubt.
Der Basisklotz 100mm breit und zwei je ca 18 mm breite Platten um ca 120mm und ca 135mm Breite zu erreichen. Je nach Nabenbreite.
Die Rohre werden mittels zweier Gewindestangen an den Rohren gehalten.
Flügelmuttern wären nicht schlecht gewesen, hatte ich aber gerade keine da.

Um einen Seiten.oder Höhenschlag besser sehen zu können habe ich mit Klammern (mit den roten Griffen) einfach Kartonstücke an den Rohren festgeklemmt.
Dicht an der Felge sehe ich so einen Lichtspalt oder höre ein Rattern wenn der Rundlauf nicht passt.

Quick and Dirty halt.

Gruß Hydro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tobi-Tobsen
Beiträge: 272
Registriert: 30.10.2012, 11:13
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von Tobi-Tobsen »

Ik benutz ne Wäscheklammer ;) kein Witz ^^
Bild
Too much EGO kill your TALENT !
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von crifta »

Kannst auch den Rahmen auf den Kopf stellen und mit an Rahmen und Gabel befestigten, passend gekürzten Kabelbindern zentrieren.
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von fukin-baum »

ich hab davon leider keinen plan, aber ein kumpel meinte es geht super mit ner alten gabel...
-
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von Hydraulikmech »

Das mit dem Rahmen oder der Gabel hat mir schon mein Vater erzählt.

Das mit der Gabel fiel bei mir aus weil da weder die Hinterachsnaben noch die 80er Felgen hineingepasst haben. Also doch selber bauen.

Ich habe meinen Eigenbau mal mit in die Firma genommen um in der Mittagspause zu zentrieren.
(Mal so schnell funktioniert ja gar nicht, musste ich da feststellen -.: )
Einem Kollegen hat das Ding so gefallen daß er es kopiert hat. :mrgreen:

Gruß Hydro
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von clavis »

Hydraulikmech hat geschrieben:Hi,
ich benutze einen Eigenbau den ich mir aus Resten die bei mir im Keller herumlagen gebaut habe.
...
Alles andere hätte mich bei Dir jetzt auch enttäuscht :wink: Fettes Teil ,;,.

Wäscheklammer/Kabelbinder find ich sehr geil minimalistisch! Ich geh dann gleich mal in die Garage :-)

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von MiWi »

Zum Zentrieren reicht ein einfacher Eigenbau locker aus. Alles was du so findest, ist völlig egal, Holz o.ä. tut es auch.

Messuhren vereinfachen die Arbeit, gibts bei ebay vom Chinamann für kleines Geld.
Kann man ja immernoch nachrüsten.

Sowas ist fix gebaut:
Bild

Ich habs aus Stahl gemacht, weil das dann mit den Magnet-Stativen gut geht.
Bild

Man kann sich auch was bei den Luxusvarianten abschauen, besser zentrieren die aber auch nicht, als die einfachen Dinger.
Bild

Richtig geil finde ich den Zentrierständer hier mit Zeigern (kann man so kaufen), wollte ich auch immer mal nachbauen, irgendwie nie was draus geworden:
Bild

Du brauchst halt eh noch nen "dishing-tool", um die Mittigkeit zu prüfen.
Entweder kaufen Bild

Oder einfach 2 gleich hohe Klötzchen oder Tassen oder sonstwas auf die Küchenarbeitsplatte. (Ich nehm 2 Alublöcke und mach das auf der Messplatte)
Bild
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von Hydraulikmech »

Ach kuck mal. Über die Mittigkeit habe ich mir bis jetzt noch nicht so die Gedanken gemacht.
Meine bisher doch recht groben Rahmen habe das immer irgendwie ausgeglichen/vertuscht.

Bei so einem filigranen Rennrad/Polo/Fixie-Rahmen ist das doch ein bisschen tricky, könnte ich mir vorstellen. Da muß alles passen.

Das mit dem Zeigern finde ich auch geil. Muß ich mir mal Gedanken machen.




Gruß Hydro
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von clavis »

Mannomann... auch bei diesem Thema kann man offenbar sehr tief gehen...

Die Mittigkeit ist schon wichtig, aber der mir bekannte Parktool regelt das wie von selbst. Ich schaue jetzt bei ebay, vielleicht finde ich einen Gebrauchten...

Bemerkenswert finde ich, dass MiWi den fürs erfolgreiche Zentrieren nötigen Zustand absoluter Ruhe mit Hilfe beeindruckend hübscher Türschilder erreicht :mrgreen:
Ne, im Ernst: Die Bilder sind cool und als Ex Schreiner finde ich die besonders interessant. Ich nehme an, die sind auch DIY?

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von MiWi »

Nene, die Bilder sind nur aus dem Netz zusammengesucht. Ich bin ein ganz gruseliger Fotograf.

Farblich hab ich die etwas angepasst / überarbeitet und insgesamt sieht das hinterm Küchentisch so aus. Das Aufhängen und Ausrichten der Rahmen hat Nerven gekostet...
Bild
Zuletzt geändert von MiWi am 25.11.2012, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von MiWi »

Mittigkeit:
Jau, beim Cruieser nicht so wild. Hat mich da auch nicht so groß gekümmert.

Beim Fixie geht das mitunter aber am Tretlager eng zu.
Manchmal auch oben:
Bild
Da sollte das schon mittig sitzen.

Außerdem nutze ich meine Laufräder auch beim Ausrichten des Hinterbaus beim Rahmenbau, da müssen die halt gut mittig sitzen. Sonst misst man nur Mist.

(Beim Fixie zentrier ich Seitenschlag aber auf +-5/100, Höhenschlag auf +-2/10 und Mittigkeit auf 1/10mm. Kann übertrieben sein, geht aber fix und mit Messuhr ganz easy.)
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von MiWi »

Hab noch nen Bidl von dem Zeiger-Teil auf meiner Platte gefunden. Das Ding ist imho einfach und genial.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Auch bei Dicken reifen kann es um mm gehen, zB. mein Hercules 0riginal 26*2.125 das inzwischen breitere Felge (Brave Bigfoot) 26*2.35" Reifen da bleiben auch nornoch mm.
Ja gute Zentrierständer sind Teuer oder meist ohne Mittigzentrierung da sind die von Cyclus, ParkTool und Var das mass aller Dinge. Alles wo es nicht 100% werden muss kann man es auch mitanderen Mittel tun! Messuhr im Rahmen erspart vorallem den Ausbau!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von Hydraulikmech »

Daß die Zeiger die erforderlichen Umdrehungen gleich anzeigen ist ja klasse.
Sieht man auf den Bildern leider nicht. Ich zumindest nicht.

So lässt sich natürlich arbeiten.
Anständiges Werkzeug ist halt was feines.
Ich kauf es mir trotzdem (noch) nicht. -.;
Antworten