Ruff-Cycles Tango

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von Felt-Jäger »

creep hat geschrieben:BTT ;!:
Jep, das wäre nett.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Buick Electra
Beiträge: 90
Registriert: 09.05.2012, 17:12

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von Buick Electra »

eine Kombi aus basman und smyns (oder wie diese rahmenform auch immer heißen mag)
sehr gelungener Rahmen, wenn es bei mir kohle technisch anders aussehen würde. würde ich mir diesen Rahmen auch noch fertig machen.
Respekt
Bild BildBild BildHelmpflicht für Tauben
Benutzeravatar
bob
Beiträge: 193
Registriert: 08.08.2012, 09:07
Wohnort: Randersacker

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von bob »

Ohne Jetzt in Ungnade zu fallen.. die Designs von Ulli sind schon sehr cool..und ich freue mich sehr für ihn.
das hier geht eher in Richtung der "Umsetzung"...
Das Tretlager sitzt arg dicht am Reifen und mit der Langen Kurbel sieht das aus als wenn das nicht ganz am Reifen vorbei geht... gibt es da noch eine Änderung oder wird der genau so ausgeliefert?
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von Felt-Jäger »

Bob, da geb ich dir Recht, das hab ich mich auch schon gefragt, ob das wirklich mit 26x3.0 oder dicker und ner 170-175er Kurbel geht.
Sieht auf dem Foto schon knapp aus.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von el M »

Oha Ulli! Saubere Sache! Endlich mal was zustande gekommen mitm Vinz :wink: .
Sehr schicker Rahmen, gefällt mir richtig gut!
Aber wie du mich kennst, wird er mir sicherlich zu groß sein :wink: .
Freut mich alles für dich und ich hoffe die Zusammenarbeit besteht weiterhin erfolgreich!
(ne schicke Gabel wäre wirklich mal noch was :wink: )
Goerk
Beiträge: 313
Registriert: 25.09.2008, 16:32

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von Goerk »

Cooler Rahmen, Ulli! Ne Riesenportion Hollandrad drin, mit den niedriger angesetzten Sattelstreben nen Tacken eleganter im Hinterbau. Mit konventionellem Sattelrohr wirken die allerdings unproportional am Übergang zum Hauptrahmen. Bevor ich Dein rendering mit dem Schwingsattel sah, hatte ich genau daran gedacht, um mit dem Abschluss vom Oberrohr den Bereich zu entkrampfen. Den Sattel würde ich jedoch dichter am Oberrohr platzieren mit tieferer Schwingenlagerung.

Der Rahmen selber schreit ja geradezu nach ner ParallelogrammForke, um das Rad vor de Füße weg zu kriegen. Tretlager müßt man mal sehen, ob es etwas höher und hinter der downtube nicht besser aufgehoben wäre.

Zum Thema doppelte dropouts kann man sich natürlich wund ereifern. Sehr schätze ich im Gegensatz zu 2011 Registrierten die Cycle-historischen Hinweise der geschätzten Forumskollegen. Ich halte sie für ähnlich revolutionär wie weiland die Schlitzaufnahmen für verschiebbare Bremssättel. Zu BeastieBastiZeiten haben wir ähnliche Lösungen diskutiert. Ne Menge brain für ne spezielle Problemstellung. Daraus nen SerienbikeFeature zu machen führt dazu, dass landauf landab Cruiseristi mit für sie nicht gedachten Rahmendetails rumjuckeln, da niemand die mordsmäßig überdimensionierten Blechteile am Hinterbau per Metallbau korrigiert. Siehe zB die adipositösen Doppelbremsbefestigungen am Pornorucho, obwohl kaum einer von der Rücktrittnabe abgewichen ist. Ne Krücke für alle, obwohl sie kaum einer braucht. Allerdings auch leicht wieder zu korrigieren, also der ganzen Aufregung nicht wirklich wert...

Nen Schwingsattel mit Umlenkung und nen partiellen 3D-Tank würd ich gerne mal sehen. Bei dem ganzen Rohrgeflecht könnt man schön ne oldskoolige BoardtrackerUmsetzung wagen. Die dropouts entschwingen/begradigen/erleichtern, Schwingsattelumlenkung entwickeln, Girder- oder Blattfedergabel konstruieren. Bisschen messing-finish, Mattlack, wenig sichtbare stoffummantelte Züge.

Hightech seh ich da weniger. Liegt vielleicht auch an meinem Alter...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Goerk am 09.02.2013, 20:21, insgesamt 2-mal geändert.
Don´t fuck with the fucker. Otherwise you will get fucked...!
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von vitag »

interessant aber sei bitte so nett und mach das Ruff Logo weg wenn Du schon in unserem Bild rum malst :wink:
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von 182 Grad »

Goerk hat geschrieben:Sehr schätze ich im Gegensatz zu 2011 Registrierten die Cycle-historischen Hinweise der geschätzten Forumskollegen.
:lol: Made my day!

Die Goerk'sche Rahmen-Abrundung weiss aber auch zu gefallen...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von mops-cruiser »

182 Grad hat geschrieben:
Goerk hat geschrieben:Sehr schätze ich im Gegensatz zu 2011 Registrierten die Cycle-historischen Hinweise der geschätzten Forumskollegen.
:lol: Made my day!

Die Goerk'sche Rahmen-Abrundung weiss aber auch zu gefallen...

Ja, mir gefällt die Rundung am oberrohr auch...

Müsste man nur gucken,wie man da am schönsten nen Sattel bzw. ne sitzschale dran befestigt,ohne das der Flow des Rahmens darunter leidet...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Goerk
Beiträge: 313
Registriert: 25.09.2008, 16:32

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von Goerk »

Dass es geht, hat der Ulli in seiner privaten Version des Designs ja gezeigt. N bißchen flacher könnte schon ne ganz reizvolle Variante draus werden. Aber das wäre nur eine, die erste, die mir durch den Kopf schoss. Das Oberrohr zu verkürzen und nen konkaven Bogen bis zu den Kettenstreben hin könnte ne andere kraftvolle sein. Die Rahmendimensionen geben es her, mit n paar Linien zu experimentieren.

Ulli, solange ich mich finanzinteressenlos an ner style-Diskussion um von Dir öffentlich zur Verfügung gestelltes Bildmaterial beteilige - vielleicht, weil ich den Entwurf interessant finde, vielleicht, weil ich Deiner Vorstellung von Ideen hier viel Positives abgewinnen kann, vielleicht, weil ich Peros Realisierungen von Rahmenideen in den Größenordnungen und mit soviel weniger Großkotz als zu PG-Zeiten sehr schätze... - gebe ich einen fickenden Scheiß auf Logo- oder copyright-Vorbehalte. Wer außer Geoffrey sollte hier was gegen meine Marketing-unterschützenden "Bild-rum-malereien" haben? Neben viel "wichtig-tue-rei" gehts doch genau darum in diesem Forum... ;;.
Don´t fuck with the fucker. Otherwise you will get fucked...!
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von Makkkus »

vitag hat geschrieben: der ist übrigens für Leute ab 180cm gebaut, Vinz passt da kaum drauf aber auch dafür wird demnächst eine Lösung kommen ;)
war dein teaser für die blechpfanne?
ich hätte echt bock den den rahmen für meinen vintage aufbau zu nehmen statt des esco.
natürlich doof wenn ich mit 1,72 nicht draufpasse. oder mache ich mir zuviele sorgen?
das sattelrohr hat ja auch noch fleisch zum kürzen. doof nur das der für 120 HR-naben ausgelegt ist.
als erstes flexen und biegen ist mir nicht zu 100% sympathisch. kommt zeit kommt rad.
werden schon noch masse auftauchen wenn er bei classic-cycle gelistet ist.
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von vitag »

Ich kann momentan nur soviel sagen: das Serienmodell wird noch ein wenig verändert sodass auch Leute unter 180 drauf passen.
Der Tango, wie auf Seite eins zu sehen ist, bleibt ein Einzelstück :-)

LG Ulli
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von Cheech2000? »

vitag hat geschrieben:Ich kann momentan nur soviel sagen: das Serienmodell wird noch ein wenig verändert sodass auch Leute unter 180 drauf passen.
Der Tango, wie auf Seite eins zu sehen ist, bleibt ein Einzelstück :-)

LG Ulli
mir egal,im Sommer will ich einen haben -.; -.; -.;
Bild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von vitag »

Cheech2000? hat geschrieben:
vitag hat geschrieben:Ich kann momentan nur soviel sagen: das Serienmodell wird noch ein wenig verändert sodass auch Leute unter 180 drauf passen.
Der Tango, wie auf Seite eins zu sehen ist, bleibt ein Einzelstück :-)

LG Ulli
mir egal,im Sommer will ich einen haben -.; -.; -.;
dit find ick jut -.;
Benutzeravatar
bob
Beiträge: 193
Registriert: 08.08.2012, 09:07
Wohnort: Randersacker

Re: Ruff-Cycles Tango

Beitrag von bob »

vitag hat geschrieben:Der Tango, wie auf Seite eins zu sehen ist, bleibt ein Einzelstück :-)
wohl auch besser so!
Antworten