Welche nabe bei 120 mm Felge?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Element1978
Beiträge: 16
Registriert: 09.03.2012, 19:55

Welche nabe bei 120 mm Felge?

Beitrag von Element1978 »

Hi leute

Hab mir mal bisschen Gedanken gemacht usw und wollte mal wissen welche neben verbaut sind bei den 120er Felgen die n paar Jungs hier mal gebaut haben weil mit gekröpftem Ritzel kommt man ja nicht hin und normaler nabe. Oder irre ich mich da. Also bei meinen 100er plus gekropftes Ritzel ist es schon Mega eng.

Greetz
Benutzeravatar
Grease_Monkey
Beiträge: 622
Registriert: 16.02.2012, 17:01

Re: Welche nabe bei 120 mm Felge?

Beitrag von Grease_Monkey »

Sturmey Archer 3 Gang. Entweder mit Bandbremse oder mit Scheibenbremse. Sollte aber auf jeden Fall die Variante mit 165mm Einbaubreite sein.
Spielt aber eigentlich kaum eine Rolle, denn die Dinger von früher werden nicht mehr gebaut. Oder weisst du mehr als andere?
Benutzeravatar
Damianfromhell
Beiträge: 1410
Registriert: 19.08.2012, 18:59

Re: Welche nabe bei 120 mm Felge?

Beitrag von Damianfromhell »

oder eben ausser mitte einspeichen. inwieweit des noch stabil ist weiß ick aber net.
Element1978
Beiträge: 16
Registriert: 09.03.2012, 19:55

Re: Welche nabe bei 120 mm Felge?

Beitrag von Element1978 »

Weiß nicht mehr als andere aber mir schwebt da etwas im Kopf rum. Falls es aktuell wird werde ich es Posten. Sturmey Archer die einzige Wahl? Und ne sram s7 mit selbstgemachtem Ritzel? Wäre das ne Variante. Die sturmey ist für die Qualität viel zu teuer find ich.
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Welche nabe bei 120 mm Felge?

Beitrag von Tiborange »

...dann hol Dir eine der Salsa, Fatback, Hope oder sonstwas 170mm Fatbike -Naben.... da ist noch weniger dran und drin und die kosten noch mehr :)...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Shark
Beiträge: 496
Registriert: 21.07.2011, 21:47
Wohnort: Hamburg

Re: Welche nabe bei 120 mm Felge?

Beitrag von Shark »

Element1978 hat geschrieben:Und ne sram s7 mit selbstgemachtem Ritzel?
Meine Meinung: Vergiss es!
Schon ein stark gekröpftes Ritzel (und deins wäre dann ja EXTREM gekröpft...) bereitet dem Sprengring auf der Nabe einige Probleme. Ich denke du hättest dauernd Schwierigkeiten.

Es sei denn du schweisst das Ritzel auf der Nabe fest, aber ob das dann wirklich hält, müssen die Schweiss-Experten hier im Forum beantworten.
"Ihr seid alle völlig verschieden"
"Ja, wir sind alle völlig verschieden"

Ich nicht.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Welche nabe bei 120 mm Felge?

Beitrag von vitag »

S7 mit Offsetritzel und Nabe außermittig einspeichen - sollte passen - Tretlagerdose muss natürlich dann auch 8-10mm nach rechts wandern
Don Bastiano
Beiträge: 185
Registriert: 22.01.2013, 01:27
Wohnort: Berlin

Re: Welche nabe bei 120 mm Felge?

Beitrag von Don Bastiano »

Also ich denke auch, dass es eher mit den Sturmey-Archer-Naben mit 165mm EB hinhaut. Ich hatte die schon mit 100mm Felge + Standardritzel. Da wär genug Platz. Setzt natürlich die entsprechende Einbaubreite am Rahmen voraus.

Mit der S7 von Sram ist das ziemlich gewagt. Ich habe diese Nabe mit ner 100mm Felge + 10mm gekröpftem Ritzel verbaut. Es geht, aber Reserven sind da nicht wirklich vorhanden. Speichen verlaufen fast schon parallel, also außermittig einspeichen fällt aus. Es käme dann erstmal auf die Loch-Anordnung bei der Felge an, denn stabil muss das Rad schon sein (z.B. Shimano Alfine + 100mm Felge ist nicht so der Bringer, weil zu schmal).

Also wenn man Freude dran haben will, dann sollte es schon ne breitere Nabe wie die oben genannte sein, da kann die Felge höchstwahrscheinlich mittig laufen, und falls nicht, dann ist genug Reserve da zum Verschieben.
Element1978
Beiträge: 16
Registriert: 09.03.2012, 19:55

Re: Welche nabe bei 120 mm Felge?

Beitrag von Element1978 »

danke für die tips und antworten. fahre halt im moment ne normale sturmey archer 3 gang und die ist halt echt bescheiden. deshalb der gedanke mit der sram.

muß mal in mich gehen und grübeln da ja auch keine antwort mehr kommt von demjenigen von dem ich den rahmen kaufen wollte. schade eigentlich
@tiborange: danke für den hilfreichen kommentar. dachte ich nehm ne lkw achse und schweiß das ritzel drauf da kann ich dann auch gleich das diff nutzen und mit getriebe am besten noch die untersetzungen falls es berg auf geht :) .;.
Benutzeravatar
mattes
Beiträge: 796
Registriert: 09.02.2009, 11:03
Wohnort: soest-premium
Kontaktdaten:

Re: Welche nabe bei 120 mm Felge?

Beitrag von mattes »

kannst ja auch einfach die tretlagerdose etwas nach rechts versetzen,um eine gescheite kettenlinie hinzukriegen,oder halt ein breiteres tretlager einbauen

greetz,der mattes
BildBildBild

2011:Das leben ist wie fahrradfahren:hörst du auf zu trampeln,kommst du irgendwann aus dem gleichgewicht!!!

ps:ja,ich schreibe gerne alles klein...

https://www.facebook.com/gosselke
https://www.facebook.com/chromeridaz
Antworten