26er LRS und Mopedschläuche?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von Wolfsmilch »

Moin,

kann mir mal jemand verraten, ob 21 Zoll Mopedschläuche in 26er Fahrraddecken passen.
Ich steh ein wenig auf dem, ähm... Schlauch.

Hab in den Basic´s die größe nicht gefunden.

Danke schon mal.
Benutzeravatar
oldscoolcruiser
Moderator
Beiträge: 1352
Registriert: 06.05.2011, 15:13
Wohnort: Wolfsburg

26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von oldscoolcruiser »

Moinsen

Ich hab in meinen 24" 19er schläuche drin.

Dann könnte das passen mit 21iger

Gruß OSC
T3 Bus & Käferschrauber... aircooled rules... +?.,
Das Leben is viel zu kurz um beschissene Autos zu fahren
BildBild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: 26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Für 26" gibt es von Conti extra einen 26x2.0" auch 2-22 genannt.
Alternativ gibt es von Schwalbe Downhillschläuche NR.13D für Reifen von 54-75mm 2.1-3.0"
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: 26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von mops-cruiser »

oldscoolcruiser hat geschrieben:Moinsen

Ich hab in meinen 24" 19er schläuche drin.

Dann könnte das passen mit 21iger

Gruß OSC


Da hat Inge recht,

Fahre auf meinem Basman auch 26" mit 21"-mopped-schlauch...


Hält super,also rein damit...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: 26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von Wolfsmilch »

Danke Mops, genau das wollte ich lesen :lol:

und auch .::; an IPIMP und OLDSCOOL.

Ein schönes Fest euch allen .;.

Gruß Wolf
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: 26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von ohneee »

Hätte ich ja keinen Bock drauf. Die Dinger sind schwerer als manche Reifen, so viel Gummi arbeitet ordentlich, wenn das Rad in Bewegung ist. Mit normalen Schläuchen fährt es sich leichter, gibts ja mittlerweile auch in extrabreit.
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: 26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von mops-cruiser »

ohneee hat geschrieben:Hätte ich ja keinen Bock drauf. Die Dinger sind schwerer als manche Reifen, so viel Gummi arbeitet ordentlich, wenn das Rad in Bewegung ist. Mit normalen Schläuchen fährt es sich leichter, gibts ja mittlerweile auch in extrabreit.

Hää?????


Also das versteh ich garnicht ;;.

Also ich habe von deinen Beschreibungen beim cruisen noch garnix gemerkt...
Finde die breiten schluffen fahren sich mit dem mopped-schläuchen sogar deutlich besser...

Ich persönlich werde ab 80er-Felgen nie wieder normale Schläuche verbauen, PUNKT +?.,
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: 26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von Wolfsmilch »

@ ohneee : Na da hab´ich ja noch garnicht dran gedacht, die vielleicht 200 Gramm pro Schlauch mehr Gewicht und der extreme Rollwiderstand. Da komme ich ja garnicht mehr voran. ;;.

-.; ( Achtung Ironie ) -.;

nicht das sich Jemand angepisst fühlt
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: 26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von ohneee »

Also ganz so albern ist mein Einwand nun nicht. Ein normaler MTB-Schlauch wiegt so um die 200 Gramm, ein dicker Downhillschlauch bringt vielleicht 300 Gramm auf die Waage. Bei nem Motorradschlauch - so weit ich weiß nimmt man da ja was für Enduro-Vorderräder - sind das so um die 1,5 Kilo. Macht dann beim gesamten Rad ein Zusatzgewicht von vielleicht 2,5 Kilo, und das ist kein Mehrgewicht, dass man irgendwo an den Rahmen bindet, sondern das permanent bewegt wird, hinzu kommt die erhöhte Walkarbeit.
Klar, damit kommt man immer noch voran, aber besser rollt es mit weniger Gummi. Hab ich mir nicht ausgedacht, ist halt so.
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: 26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von mops-cruiser »

1,5 Kilo pro Schlauch????

Das kann ich nicht glauben,deshalb kurz mal herrn google gefragt und er spuckt folgendes aus:


771gr pro Continental-motorrad-Schlauch in der größe 3,25 x 21"


Und genau diese fahren meine püppie und ich auf unseren Bikes...
Zuletzt geändert von mops-cruiser am 21.12.2013, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: 26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von ohneee »

Ich bin jetzt von nem Enduro-Schlauch ausgegangen, da kommt das schon hin mit den 1,5 Kilo, dann habt ihr da wohl was anderes, vielleicht für ne 125er oder so? 770 Gramm geht ja noch, wobei mir das auch noch zuviel wäre, aber das ist meine Meinung, klar...
KTM Sorento gesucht
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: 26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,
Auf der Suche nach leichten Felgen für meinen vierrädrigen Untersatz habe ich gelesen dass sich Gewicht von Reifen und Felgen sechs bis acht mal mehr auf die Performance auswirkt als das selbe Gewicht am Fahrzeug selber.
Ich denke doch dass sich das beim Fahrrad fast noch mehr auswirkt da der Abstand von Gewicht zur Drehachse größer ist.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: 26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Hydraulikmech hat geschrieben:Hi,
Auf der Suche nach leichten Felgen für meinen vierrädrigen Untersatz habe ich gelesen dass sich Gewicht von Reifen und Felgen sechs bis acht mal mehr auf die Performance auswirkt als das selbe Gewicht am Fahrzeug selber.
Ich denke doch dass sich das beim Fahrrad fast noch mehr auswirkt da der Abstand von Gewicht zur Drehachse größer ist.
Darum fahren Rennräder auch so schmale Reifen, bei den Felgen hat das scheinbar mit der Einführung der Hohlkamerfelgen keinen mehr interessiert und die werden immer Höher. Das ganze wirkt sich aber in erster Linie nur aufs beschleunigen aus.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
woelfchen83
Administrator
Beiträge: 2208
Registriert: 05.03.2012, 06:54
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: 26er LRS und Mopedschläuche?

Beitrag von woelfchen83 »

Also wir haben mittlerweile auch nur noch normale Motorradschläuche verbaut und ich merk da jetzt keinen Unterschied zu den normalen Fahrradschläuchen ausser dass die Motorradschläuche wesentlich unanfälliger sind. Aber ok, wir oder besser gesagt ich, fahren auch keine Rennen mit den Cruisern. Enduro? Haha, das würde in Hoolis Basman passen, der fährt damit ja eh immer querfeldein :mrgreen:

Und jupp, 21er passen.
BildBildBildBild
Antworten