Rätsel

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Rätsel

Beitrag von Peddälhead »

Bei einer Umdrehung des großen Zahnrads (Kettenblatt) mit 48 Zähnen legt das Fahrrad 5,34 Meter zurück, wenn das kleine Zahnrad (Ritzel) 20 Zähne hat. Welche Strecke legt es es (mit einer Umdrehung des großen Zahnrads) zurück, wenn statt dem kleinen Zahnrad mit 20 Zähnen eines mit 22 Zähnen montiert wird?

Gibt´s hier Mathe-Füchse unter euch? Ist die Aufgabe ohne Angabe der Radgröße überhaupt zu lösen?
Irgendwie steige ich da nicht durch, Normalweise rechne ich noch mit Zoll, würde aber Zoll gerne aus der Aufgabe ´raus halten, weil das wieder keiner rafft und es zu umständlich wird.
(Ja Dave, ich weiß das kleine Kettenblätter und größere Ritzel die Übersetzung leichter machen, und weiß wie man seine Übersetzung und Entfaltung ausrechnet, danke - es geht aber um die Aufgabe und wie/ob eine Lösung mit den gegeben Werten möglich ist)
PS: Nein, ich bin kein Lehrer 8)
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Rätsel

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ja ist Möglich! Also viel Spiel Vass beim Rätzeln.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: Rätsel

Beitrag von Peddälhead »

"Ja ist möglich" :) Ja, Ja... :mrgreen: Aber wie? - das ist die Frage.
Wer´s raus bekommt, kann ja das nächste Rätsel stellen?

*edit* Ok Dave hat die Lösung richtig ausgerechnet - oder hat er in der guten alten Entfaltungstabelle gespickt? :wink:
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Rätsel

Beitrag von creep »

5,497 würde Ich sagen .;. Ne Quark ,ist ja ne leichtere Übersetzung also Flux die Differenz ,dann wären es 5,182 Meter ,das müsste ansatzweise stimmen :wink:
Wax em´ Down
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Rätsel

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

creep hat geschrieben:5,497 würde Ich sagen .;.
Leider Falsch! Wie Peddälhead schon oben schreibt: "größere Ritzel die Übersetzung leichter machen" Somit muss die Zahl Kleiner sein :wink:
Ich halte mich mit meiner Lösung nich zurück, will euch ja nicht den Rätzel-Spass verwehren.
creep hat geschrieben:Ne Quark ,ist ja ne leichtere Übersetzung also Flux die Differenz ,dann wären es 5,182 Meter ,das müsste ansatzweise stimmen :wink:
Immer noch zu groß. Bitte den Rechenweg mit angeben!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Rätsel

Beitrag von creep »

Ich hab nun nicht nach irgend nem Rechenweg Stundenlang gesucht sondern es einfach mal selbst ausprobiert ........

5,34 : 68 = 0,0785

0,0785 x 70 = 5,497

Nu die Differenz aus 5,497 und 5,34 ,weil es ja ne leichtere Übersetzung ist und somit weniger Strecke zurückgelegt wird ,also 0,157.

Zu Guter letzt 5,34 - 0,157 = 5,182 Meter .....

Bin aber kein Einstein & wie immer ohne Gewähr :)

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Rätsel

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Wie kommst du auf die 68 und 70?
Dreisatz ist aber schon mal ein guter Ansatz!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Rätsel

Beitrag von creep »

48 & 20 bzw. 22 Zähne
Wax em´ Down
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Rätsel

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ne das mit dem Addieren(+) ist fahlsch!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Rätsel

Beitrag von creep »

also 4,958 Meter ?
Dann wäre der Rechenweg echt Simpel :lol:
Wax em´ Down
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Rätsel

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

creep hat geschrieben:also 4,958 Meter ?
Dann wäre der Rechenweg echt Simpel :lol:
Simpel Ja, aber das ist es noch nicht!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Rätsel

Beitrag von atze »

Ich bin auf 4,855m gekommen.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Rätsel

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

atze hat geschrieben:Ich bin auf 4,855m gekommen.
Richtig +?.,
Edit:
Es gibt 2 Rechenwege:
1. Man rechnet jeweils die Übersetzung der Kette aus I=Z1/Z2 (48/20[oder 22])und Rechnet damit den 3Satz.
2. Man braucht eigentlich nur die Zähnezahlen der Ritzel: 5,34 / 22 * 20 = 4,8545
Zuletzt geändert von IPimpYourFahrrad am 23.11.2014, 15:05, insgesamt 3-mal geändert.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Rätsel

Beitrag von creep »

Hey Ihr Cracks ,dann erleuchtet Mich auch mal :...,

Edit: Vielen Dank ;!: Wieder was dazugelernt +?., .;+?

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: Rätsel

Beitrag von Peddälhead »

Ja, Ihr habt Beide "richtig raus". Die Lösung: 4,86 Meter.
Bin auf das nächste Rätsel gespannt
(wenn was ohne rechnen dran kommen sollte hab ich auch eine Chance...) :mrgreen:
Antworten