Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von JohnSteed »

Hallo,

ich habe keine Ahnung!
;;.
Was hat es bei den Scheibenbremsen mit den verschiedenen Standarts aus sich?
Hat jemand Beispielbilder?
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Die Standards waren mal Hersteller abhängig.
IS 2000 allen voran Magura, im Jahr 2000 Beschlossen.
PostMount: Manitou
Magura ist aber mir der Abschaffung der Familiennamen auch vom IS2000 abgekehrt.

6Loch Scheibe: Ein eher Freier Standard
Centerlock: Standard von Shimano

Bei Magura auf der Seite gibt es versteckt die Bemaßungen für die Standards an Gabel und Rahmen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von schraubenkoenig »

postmount ist eher der gängigere Standard. IS2000 ist leichter an nen Rahmen zu braten und lässt sich besser einstellen wenn die Aufnahme nicht ganz stimmt. Letztendlich ist es aber egal, weils ja tausend Adapter gibt.
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von JohnSteed »

schraubenkoenig hat geschrieben:postmount ist eher der gängigere Standard. IS2000 ist leichter an nen Rahmen zu braten und lässt sich besser einstellen wenn die Aufnahme nicht ganz stimmt. Letztendlich ist es aber egal, weils ja tausend Adapter gibt.
es geht um die Gabel.
Denn beim Hersteller, der Vorderradnabe, gibt es eine Disc-Aufnahme nach Vorder- bzw Hinterradstandart.

Hier ein Foto von der Achs- und Discaufnahme
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

10mm ist aber auch für VR-Naben mit Disc normal. Inzwischen gibt es auch viele Gabelhersteller die ihre Gabeln gleich so bauen das man eine 180mm Scheibe ohne Adapter am Bremssattel fahren kann.
Wer außer Baumarkt Räder braucht heute vorne nur ne 160mm Scheibe?
Dann gibt es natürlich noch ein paar Gabeln die so alt sind das es da noch keinen gab, oder der Hersteller sich einen Dreck um die Einhaltung des Standards schert. Habe auch einen MTB Rahmen von vor 2000 wo ich den Adapter selber gefertigt habe.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von renner »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:
Wer außer Baumarkt Räder braucht heute vorne nur ne 160mm Scheibe?
Zum Beispiel ich brauche nichtmal ne 160er vorn an jedem Rad. An einem Trekkingrad müssten überhaupt keine Scheibenbremsen sein find ich. Aber nunja, die Hersteller bieten es ja kaum noch an.
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

renner hat geschrieben:
IPimpYourFahrrad hat geschrieben:
Wer außer Baumarkt Räder braucht heute vorne nur ne 160mm Scheibe?
Zum Beispiel ich brauche nichtmal ne 160er vorn an jedem Rad. An einem Trekkingrad müssten überhaupt keine Scheibenbremsen sein find ich. Aber nunja, die Hersteller bieten es ja kaum noch an.
Da ist es ja leider wieder das Gesetz von Nachfrage und Angebot und noch mehr Unwissenheit.
Wenn die Leute hören/lesen Scheiben sind das beste, dann rennen die Leminge eben los und kaufen den Billigscheiß auch wenn sie in der Stadt unsinnig sind. Wenn da wer Anderes sein Rad gegen schmeißt ist die Scheibe krumm und das war es mit Fahren. Letztes Jahr hat es sogar wen bein XT-Nabendyname den Centerlock auf der Nabe verbogen, das machte dann nen neuen ND.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von schraubenkoenig »

,;,.
Zuletzt geändert von schraubenkoenig am 15.02.2015, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Siehe auch im Duden:
DSCF2343a.jpg
DSCF2347a.jpg
:wink:

Ja es gibt unterschiede von Vorne zu Hinten, schau dir mal die Adapter von Shimano an, die unterschiedlich, da die Bremssättel gleich sind muss ja wohl die Aufnahme anders sein.[/color][/b]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von schraubenkoenig »

ich bin raus - macht das alleine...
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von renner »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:Letztes Jahr hat es sogar wen bein XT-Nabendyname den Centerlock auf der Nabe verbogen, das machte dann nen neuen ND.[/color][/b]
Scheiß die Wand an, wie zur Hölle schafft man denn das???? Selbst wenn die Scheibe locker ist kloppt man sich die Aufnahme doch nicht krumm ,;,. ,;,. ,;,.
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

renner hat geschrieben:
IPimpYourFahrrad hat geschrieben:Letztes Jahr hat es sogar wen bein XT-Nabendyname den Centerlock auf der Nabe verbogen, das machte dann nen neuen ND.[/color][/b]
Scheiß die Wand an, wie zur Hölle schafft man denn das???? Selbst wenn die Scheibe locker ist kloppt man sich die Aufnahme doch nicht krumm ,;,. ,;,. ,;,.
Er wusste es auch nicht, Das war ein Tourenrad um Stadtbetrieb, und auf dem Stahlcenter der Scheibe war ein fetter Kratzer, wo soll die Kraft dann also hin, natürlich in das Alu der Nabe.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
B4ndit
Beiträge: 64
Registriert: 19.08.2013, 18:21
Wohnort: Neuss

Re: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von B4ndit »

Die Gabel sieht mir sehr nach der xtreme fork von tomrider corso aus?

Darin fahre ich einen Alfine Nabendynamo mit Centerlock, Avid BB/ mit 200mm Scheibe auf 6loch/Centerlock Adapter und für den Bremssattel den postmount/IS Adapter für 160 mm Scheiben.
Gruß
Sascha
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von renner »

Was ist das denn für ein wilder Mix? Ich würde die Gabel zurückgeben, wenn ich für ne 203er Scheibe einen Adapter für 160 nehmen muss.... Ich weiß aber wie du es meinst :grin: einfach nur um auf pm zu kommen, das ist der Adapter für 0mm von shimano /tektro oder?
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
JohnSteed
Beiträge: 147
Registriert: 09.05.2013, 09:45

Re: Scheibenbremse Vorder- bzw Hinterrad Standart ?

Beitrag von JohnSteed »

Hi B4ndit,

ja da hatte Tomrider, aber auch ich, die Finger im Spiel. -.;
Die Gabel ist speziell für mein Bike gebaut worden.
Ein Design-Einzelstück!

Das mit dem Standard hat sich geklärt,
und die D-Nabe ist bestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten