Kettenspannung

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
rd-73
Beiträge: 299
Registriert: 28.09.2014, 07:50
Wohnort: Nordenham

Kettenspannung

Beitrag von rd-73 »

Hab nun keinerlei Spannmöglichkeit mehr und brauche noch kleinen Tick mehr Spannung auf der Kette... Jemand Idee ??

Bild
Captain
Beiträge: 166
Registriert: 28.07.2013, 13:54
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kettenspannung

Beitrag von Captain »

Was ein geiler Hocker .;.

Kettenspannung? Lösung: Kettenspanner :wink:

Und Holzgriffe, damit das Holzthema der Kiste wieder aufgegriffen wird.
Wittkop Medicus zu verkaufen... Bei Interesse PN...

"Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute,
Seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben"

George Bernhard Shaw
Benutzeravatar
Bürostuhldreher
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2014, 09:22
Wohnort: Hamburg

Re: Kettenspannung

Beitrag von Bürostuhldreher »

Ggf lose ein weiters kettenblatt in die kette legen. Zu sehen bei...

phpbb/viewtopic.php?f=38&t=30062
pedalharley

Re: Kettenspannung

Beitrag von pedalharley »

surley ist zu empfehlen. hab den auch. funzt wunderbar.
Benutzeravatar
rd-73
Beiträge: 299
Registriert: 28.09.2014, 07:50
Wohnort: Nordenham

Re: Kettenspannung

Beitrag von rd-73 »

pedalharley hat geschrieben:surley ist zu empfehlen. hab den auch. funzt wunderbar.
Hast mal Bild bzw. Link?
pedalharley

Re: Kettenspannung

Beitrag von pedalharley »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pedalharley am 31.03.2016, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rd-73
Beiträge: 299
Registriert: 28.09.2014, 07:50
Wohnort: Nordenham

Kettenspannung

Beitrag von rd-73 »

Hab aber an der Hinterachsnabe keinen Platz mehr
pedalharley

Re: Kettenspannung

Beitrag von pedalharley »

hab den auch vorne dranne an der dose an einem starren arm vom kettenspanner. so ähnlich wie von kettenschutzhalter, da ein zehner loch rein und angeschraubt das teil. heißt übriegens singleator.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pedalharley

Re: Kettenspannung

Beitrag von pedalharley »

den kannste von oben nach unten und links und rechts exakt einstellen. gibt keinen besseren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pedalharley

Re: Kettenspannung

Beitrag von pedalharley »

musste nur sehen das du was passendes bei dir rankriegst.
denn,,,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
rd-73
Beiträge: 299
Registriert: 28.09.2014, 07:50
Wohnort: Nordenham

Re: Kettenspannung

Beitrag von rd-73 »

Bestellt ... THX
pedalharley

Re: Kettenspannung

Beitrag von pedalharley »

bitte schön, gern geschehen. hab ihn ja auch auf diese weise bekommen hier.
.;+?
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Kettenspannung

Beitrag von Mebstar »

Da deine lange Kette hängt, habe ich natürlich wieder einen Tip für dich...falls möglich....erst die Kette auf Spannung bringen und dann die Achse im Ausfallende festschrauben und dann neue bohren und die Achse per Sicherungsschraube im Ausfallende befestigen...kann man mir folgen...?
So musste ich das machen...und seidem hab ich Ruhe...die Kettenspanner sind ok , aber meist laut und doof zu montieren...schau mal bei meine Flakemassakerdreirad Aufbaufred....
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
pedalharley

Re: Kettenspannung

Beitrag von pedalharley »

einspruch: der surly singleator ist garnicht zu hören mit titanlaufrad.
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Kettenspannung

Beitrag von ohneee »

Es gibt auch Kettenspanner, die man am Tretlager befestigen kann. Den Dresan zum Beispiel: http://www.dresan.de/kettenspanner.php Gibt auch noch andere in der Art, aber du musst natürlich aufpassen, dass du den bei dir auch montiert kriegst. Cruiser haben ja meistens ein US-Tretlager.
Das, was Mebstar vorgeschlagen hat, klingt allerdings nach der saubersten Lösung.
KTM Sorento gesucht
Antworten