leppersattel-warnhinweis!

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Psychiater
Beiträge: 627
Registriert: 16.02.2008, 12:54
Wohnort: Irrenanstalt
Kontaktdaten:

leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von Psychiater »

guten tag

letztes jahr habe ich mir einen leppersattel gekauft ..für geld!

und so begab es sich, dass ich an einem heissen sommertag mit
einer nassen bach-jeans-hose die heimfahrt angetreten habe.

und das ergebnis meiner tat sah dann so aus:

(mein bike soll ja mit absicht alt aussehen, aber wenn ich so ein edles bike hätte, wie
manche leute hier, dann hätte mich dieser vorfall doch sehr verärgert)

für viel geld einen sattel der nicht mal feuchtigkeit aushält :(
.. habt ihr ähnliche leppersattel-erfahrungen ..oder habe ich nur mal wieder ne niete gezogen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
° ° ° ° ° ° ° °
Bild . . . BildBild
Benutzeravatar
Hagman
Beiträge: 982
Registriert: 23.02.2006, 14:45
Wohnort: 4330 Eppinghofen
Kontaktdaten:

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von Hagman »

Das kenne ich auch! Mein erster Lepper hat sehr unter einem Matsch-Sand-Gemisch bei einer Regenausfahrt sehr gelitten. Aber der Sattel ist einfach zu bequem und außerdem sind die "Abwetzungen" ein Anzeichen für häufigen Gebrauch.
Will sagen: Das geht okay für mich...
Ruhrcoast Rider

"Woher kommt eigentlich die Aggressivität der Menschen, die ein Rad schlagen?"
El-Toro

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von El-Toro »

:lol: :lol: na also bitte ...was kann man denn bei einem ledersattel den anderes erwarten??? seit wann verträgt sich leder und wasser???

:lol: :lol:

also das is ja wohl klar....


aber man kann das leder durchaus vor wasser schützen in dem man es regelmäßig und über lange zeiträume einfettet. wenn man natürlich nen neuen sattel kauft und einmal fett drauf tut und anschließend mit dem sattel durch den regen fährt darf man sich ja nich wundern dass er flecken bekommt...
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von D »

Naja... Wenn das Leder an seinem eigentlichen Bestimmungsort ist, dann ist es schon wasserdicht... Oder habt Ihr schon mal von ner Kuh gehört, die sich über nasse Eingeweide beschwert? :wink:
+?.,
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von Ron_Devous »

D hat geschrieben:Naja... Wenn das Leder an seinem eigentlichen Bestimmungsort ist, dann ist es schon wasserdicht... Oder habt Ihr schon mal von ner Kuh gehört, die sich über nasse Eingeweide beschwert? :wink:
:lol: ich kann über sowas lachen, denn auch mein sattel ist nur aus "leder". :mrgreen:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Psychiater
Beiträge: 627
Registriert: 16.02.2008, 12:54
Wohnort: Irrenanstalt
Kontaktdaten:

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von Psychiater »

El-Toro hat geschrieben::lol: :lol: na also bitte ...was kann man denn bei einem ledersattel den anderes erwarten??? seit wann verträgt sich leder und wasser???

:lol: :lol:

also das is ja wohl klar....
naja ..mag sein

und ich möchte ja nicht spitzfindig sein, aber es sieht so aus, als ob das leder eingefärbt ist ..somit wäre es dann die farbe,
die einfach "nicht hält bzw. zu leicht abgeht". ..qualitäts-mangel?

das leder selber ist nämlich noch in ordnung .. :D
° ° ° ° ° ° ° °
Bild . . . BildBild
El-Toro

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von El-Toro »

D hat geschrieben:Naja... Wenn das Leder an seinem eigentlichen Bestimmungsort ist, dann ist es schon wasserdicht... Oder habt Ihr schon mal von ner Kuh gehört, die sich über nasse Eingeweide beschwert? :wink:
darf ich daran erinnern dass leder erst durch gerben der kuhhaut entsteht? das was die kuh trägt is lebendes gewebe ;) :P
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von Puti »

ich find das nich schlimm,ordentlich fetten und das teil sieht zoemlöich gut aus und zwar für ne ewigkeit :roll: ich finds nich soo toll,wenn bikes aussehen,als würden se nie gefahrn :oops: :oops:
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von lincoln8 »

:lol: Ich habe den gleichen und da ist bis jetzt (2ookm -ca) noch gar nichts abgewetzt.
ich denke den solltest du ruhig versuchen umzutauschen .
Normal ist das nicht. :roll:
Was hattest du denn für eine Hose an?
Wenn es so eine mit verstärkten Knie und Gesässschutz ist kann das sein das es sich abwetzt.
Aber trotzdem fetten und dann hält das ewig.
Umtauschen wie gesagt.
Gruss Lincoln8 :arrow:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von lincoln8 »

:lol: Ich habe den gleichen und da ist bis jetzt (2ookm -ca) noch gar nichts abgewetzt.
ich denke den solltest du ruhig versuchen umzutauschen .
Normal ist das nicht. :roll:
Was hattest du denn für eine Hose an?
Wenn es so eine mit verstärkten Knie und Gesässschutz ist kann das sein das es sich abwetzt.
Aber trotzdem fetten und dann hält das ewig.
Umtauschen wie gesagt.
Gruss Lincoln8 :arrow:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von Sunkeeper »

@ lincoln, du hast gleich 2??? :lol:

ich habe das modell auch, hat auch ein ganz kleine abschabug aber ansonsten hält es und hält es und hält es, muss es nur auch mal fetten...
geht da jedes lederfett?
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
Psychiater
Beiträge: 627
Registriert: 16.02.2008, 12:54
Wohnort: Irrenanstalt
Kontaktdaten:

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von Psychiater »

lincoln8 hat geschrieben:ich denke den solltest du ruhig versuchen umzutauschen .
Normal ist das nicht. :roll:
Was hattest du denn für eine Hose an?
:arrow:

danke ..du bist der erste hier, der das auch nicht normal findet :wink:

das war ne normale jeans-hose ..und der sattel war damals eine 2 wochen alt.
ich möchte jetzt keinen anderen mehr..ich habe ihn lieb gewonnen :)

ist garnicht so übel wenn der sattel alt und abgewetzt aussieht..passt zum gesamteindruck des rades.
wenn das nicht so wäre, hätte ich reklamiert.

und seit ich mit trockenen hosen fahre, hat sich sein
zustand nicht verschlechtert :D
° ° ° ° ° ° ° °
Bild . . . BildBild
Benutzeravatar
The Mechanic
Beiträge: 418
Registriert: 20.12.2007, 13:35
Wohnort: Nürnberg

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von The Mechanic »

Psychiater hat geschrieben:
lincoln8 hat geschrieben:ich denke den solltest du ruhig versuchen umzutauschen .
Normal ist das nicht. :roll:
Was hattest du denn für eine Hose an?
:arrow:


und seit ich mit trockenen hosen fahre, hat sich sein
zustand nicht verschlechtert :D
Dann das ablemmen nicht vergessen :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Hagman
Beiträge: 982
Registriert: 23.02.2006, 14:45
Wohnort: 4330 Eppinghofen
Kontaktdaten:

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von Hagman »

Sunkeeper hat geschrieben:...geht da jedes lederfett?
Ich empfehle Sattelfett aus Reitzubehör. Funzt Prima 8)
Ruhrcoast Rider

"Woher kommt eigentlich die Aggressivität der Menschen, die ein Rad schlagen?"
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Re: leppersattel-warnhinweis!

Beitrag von Sunkeeper »

das muss ich dann mal versuchen...
Dankeschön :D
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Antworten