nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von coop »

morsche

ich hab da so ne idee...
hab nen 12V nebelhorn rumliegen, und nen 6V nabendynamo. schaff ich damit das nebelhorn anzutreiben???

wenn ich das nebelhorn an nen 6V akkublock ranhalte, macht es schon recht lärm. da müsst der dynamo doch reichen?
oder kann ich da die akku noch dazwischen hängen? praktisch power vom akku und von der nabe? oder wenn ich stehe dann nur vom akku?

so ihr elektriker, helft mal dem elektrik unbegabten coop .::;
BildBild
Benutzeravatar
Lemmy
Beiträge: 655
Registriert: 02.10.2007, 22:52
Wohnort: z.zt. Eschweiler

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von Lemmy »

steht auf dem horn welche elektrische leistung, oder welchen strom des aufnimmt ?

anhand dieser daten kann man feststellen ob der dynamo des hinbekommt.
ey Mann, wo is mein Haufen ?

Bild
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von coop »

lautstärke: 115 dB -.;
frequenz: 450 Hz
Spannung: 12V
Funktion: elektromagnetisch

mehr steht da nicht
BildBild
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von t0m_smyk0wski »

Leistung, coop, nicht "Lautstärke" oder "Frequenz" :roll:

mit annern worten: "Wieviel Watt hat die denn?"
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von coop »

ja ich weis schon, aber da steht leider nix -.:
BildBild
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von MaxGraves »

Funktioniert die Fanfare auch, wenn du die Pole vertauschst ?

Ich habe mal gehört, das Nabendynamos eine Einphasen Wechselstrom ausgeben und außerdem ....

Ach lese doch einfach hier : Fahrraddynamo

Wenn es nicht funktionieren sollte, benötigst du einen Gleichrichter.

Wenn du dann hier im Forum unter Nabendynamo & LED suchst findest du ein Link zu einer Seite mit einem Schaltplan.

Gruß

maxGraves
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von coop »

na da würd ich einfach mal sagen probieren geht über studieren, und wenn es nicht geht, dann kommt eben ne lampe dranne :mrgreen:

merci
BildBild
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von t0m_smyk0wski »

coop hat geschrieben:na da würd ich einfach mal sagen probieren geht über studieren, ...
THAT's the spirit!
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von D »

:shock:

coop Du Satansbraten, was hast Du denn schon wieder für´n Schweinkram vor? :lol:

Als wäre diese fiese kleine Sirene aus dem Laden in Lübeck nicht schon nervig genug gewesen aufm Halloween! :mrgreen:
+?.,
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von ed von schleck »

n kumpel hat ne alte rollerhuper an seijnem rad, is irgendwie witzig :D
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von Jeff »

ich als alter Elektroniker sehe 2 Probleme

1. Ist es fraglich ob das Ding auch bei Wechselspannung funzt (Dynamo hat Wechselspannung!)
2. Wird der Dynamo sicher nicht genug Strom liefern.

Aber ausprobieren kann man es ja :roll: 8)
Bild Bild
elbcruiser
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2006, 15:25
Wohnort: Magdeburg

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von elbcruiser »

Sonn Akku hält bei der Konstellation 12V / 6V nur sehr kurz. der ist ruckzuck alle. Da ist die Idee mit dem Dynamo besser. :...,

Es nützt nichts, wenn der Strom erst bei hoher Geschwindigkeit ausreicht, um das Gerät zu betreiben.
Da hilft nur ausprobieren und die Ergebnisse hier reinschreiben.

Wichtig wären:
- Ab welcher Geschwindigkeit ist das Gerät betriebsbereit.
- Wie lange hält es dann durch.
- Wie heiss wird der Dynamo (der kann nämlich auch ,,,: sagen)

PS. Ich hatte mal so ein 120 db Handtaschenräuber-Alarmgerät umgebaut, das war herrlich und räumte die Radwege richtig frei.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von fahrrad_pimp »

na coop! nimm halt 2 dynamos! einen nabendynamo und einen radlaufdynamo. oder du treibst ne hinterradnabe auf, die auch n nabendynamo integriert hat. obwohl ich von sowas noch nie gehört hab! und wenn es das gibt wirds bestimmt extrem teuer...
*5*
*6*
elbcruiser
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2006, 15:25
Wohnort: Magdeburg

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von elbcruiser »

Oder ne Mopedbatterie irgendwie integrieren. Am besten nen Fahrradhänger mitnehmen. Da kann die Battreie ruhig größer sein, und es ist noch Platz für ne mobile Musikanlage. Falls noch Platz ist kann ein Grill und ne Kühlbox mit, damit man das Gespann gut gestärkt wieder nach Hause bekommt. -**.
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: nebelhorn mit nem 6V nabendynamo antreiben?

Beitrag von DocHolle »

:shock:
Antworten