meine drei lowrides

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

meine drei lowrides

Beitrag von kingofnuthing »

so jungs,hier mal meine bikes,um mal wieder schwung in die runde zu bringen.
der klapplowrider steht übrigens immernoch zum verkauf.
weiß eigentlich jemand,wo man einen hydrauliksystem für lowriderbikes bekommt oder wie man es selbst bastelt?
eigentlich generell was so basteleien wie schweißen,spachteln,gfk und so angeht.
da hätt ick mal voll bock drauf.
der kopf ist voller ideen und die müssen irgendwann raus.

viel spaß beim gucken.

mfg,

rene
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: meine drei lowrides

Beitrag von Crank!Basti »

wie shcon im Vorstellungs-Thread geschrieben: schön, daß mal mehr 20" hier reinkommt.

Bzgl. Hydraulik: 'n Kollege von mir verkauft gerade 'n Trike mit original-Hydraulik.

Ich persönlich bin schon seit einiger Zeit am überlegen, ob vllt. Airride nicht einfacher/besser ist. Pneumatische Zylinder gibts bei Ebay für kleines Geld - die könnte man statt der Feder in die Gabel hauen; haben ca. 8-10 cm Hub. Dazu eine oder zwei GasDruckBuddeln und ein paar Verschraubungen und Schläuche. Das Teuerste wäre wahrscheinlich dann der "Switch"/Ventil.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Re: meine drei lowrides

Beitrag von t0m_smyk0wski »

Crank!Basti hat geschrieben:Ich persönlich bin schon seit einiger Zeit am überlegen, ob vllt. Airride nicht einfacher/besser ist. Pneumatische Zylinder gibts bei Ebay für kleines Geld - die könnte man statt der Feder in die Gabel hauen; haben ca. 8-10 cm Hub. Dazu eine oder zwei GasDruckBuddeln und ein paar Verschraubungen und Schläuche. Das Teuerste wäre wahrscheinlich dann der "Switch"/Ventil.
problem bei pneumatik ist im vgl. zu hydraulik immer, dass das system vergleichsweise undicht ist.
d.h. du müsstest regelmäßig wieder aufpumpen, wenn du in "up"-position fahren und in "down"-position posen willst.
... zumindest, wenn du bezahlbare ventile (solinoid = magnetventil) und druckzylinder anstrebst :(
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: meine drei lowrides

Beitrag von Crank!Basti »

hm - sind die Auto-Airrides auch so undicht? *wunder* - naja - auf blöd 'ne kleine Motorradbatterie und 'nen kleinen Kompressor irgendwo mit unterbringen. Das sollte zumindest die Luftlecks überbrücken.
Oder vllt. doch mit Flüssigkeit? Auf blöd 'ne alte Benzinpumpe von 'nem größeren Kfz., die etwas mehr Förderleistung hat. So 'ne RiesenPumpe will ich nich mit mir rumschleppen. Die Kiste soll ja nich hoppen - aber entspannt hoch und runter wär schon cool.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: meine drei lowrides

Beitrag von kingofnuthing »

coole ideen.
hüpfen fänd ick schon geil,aber hauptsache ist,dass es hoch und runter geht. :...,
auto-airrides sollten eigentlich keine größeren probleme bereiten,da sie im auto mit wesentlich mehr gewicht zu kämpfen haben.
bei ebay ist letzens ein bike mit hydro weggegangen,aber der rechner an dem ich saß war zu langsam und das gebot wurde zu spät abgegeben. .:.,

@ crank: kannst du mir mal n bild von dem bike schicken???

mfg...
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: meine drei lowrides

Beitrag von fahrrad_pimp »

Der Lowrider mit den Spinners gefällt mir ganz gut! Bis auf die Tatsache, dass er eigentlich nur aus Chrom besteht. Das ist mittlerweile nicht mehr sehr originell. Aber du wirst es schon so wollen :wink:

Einen Lowrider als Daily (zumal der auch komplett verchromt ist...)??? Sehr komische Vorstellung... Das geht?

Und: editier dochmal den Titel... es ist nämlich ein Lowrider und auch mehrere Lowrider... (ohne "s") :wink:
*5*
*6*
Benutzeravatar
T-Low
Beiträge: 640
Registriert: 26.08.2007, 13:50
Wohnort: Nuernberg
Kontaktdaten:

Re: meine drei lowrides

Beitrag von T-Low »

@fahrrad_pimp: Die Mehrzahl von "Lowrider" ist im engl. "Lowriders"

Schicke 20-Zöller!

@Basti, Bernd (äh tOm): Airride wär echt mal ein nettes Projekt...ACK! :mrgreen:
R.I.P. Lemmy

Myspace: http://www.myspace.com/t-low
South Side Rollers auf Myspace: http://www.myspace.com/south-side-rollers
Bild Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: meine drei lowrides

Beitrag von fahrrad_pimp »

Ganz im Ernst? Is ja bescheuert...
*5*
*6*
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: meine drei lowrides

Beitrag von kingofnuthing »

:) das sollte auch nicht die mehrzahl von lowrider sein sondern low + ride und von ride,die mehrzahl,also rides!!!
-.;
lackieren ist mir zu teuer für die bikes,da es da ja durch den,mehr oder weniger, normalen rahmen nicht wirklich viel zu lackieren gibt.
außerdem mag ich chrom.
sollte ich es irgendwann mal schaffen einen rahmen umzubauen wird er natürlich umgehends lackiert.
allerdings mangelt es an möglichkeiten zum basteln,was echt scheiße ist,denn an ideen mangelt es nicht.

mfg...
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: meine drei lowrides

Beitrag von kingofnuthing »

achso,der artikel sollte eigentlich garnicht da landen,hab keinen plan,wie man hier irgendwie irgendwas editiert.

:-i
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Re: meine drei lowrides

Beitrag von t0m_smyk0wski »

Crank!Basti hat geschrieben:hm - sind die Auto-Airrides auch so undicht? *wunder*
prinzipiell sind gase (insb. luft) ja "kleinmolekülig" .. daher hat man ja auch reifengas entwickelt (grüne ventilkappen bei pkws.. different topic)
ich bin nicht sicher, aber bei einem pkw isses ja kein ding, konstant (mittels kompressor) den druckbehälter zu befüllen, wenn der wagen läuft - lichtmaschine...
ich denke, dass bei den airrides kontinuierlich druck nachgeliefert wird.
bei einem bike würdest du das ja nicht können --> eine batterie hält das kontinuierliche laufenlassen der pumpe nich lange durch.
die airridesysteme haben meist einen druckbehälter, der duch die pumpe befüllt wird. dann steht der unter druck und kann diesen plötzlich entlassen --> schnelles "rauf". Hoppen ist bei autos mit airride prinzipiell (zumindest über lange zeit) nach meinem wissen nicht möglich.

gutes beispiel für die undichtigkeit luftbefüllter systeme sind die citroens mit den "elektro-pneumatischen" fahrwerken.
so ein ding ist, wenn du in abends abgestellt hast, morgens auf tiiieeeeeeeeeef abgesackt...

für ein bike hab ich schon lange zeit über einen linearantrieb nach gedacht, also z.B. ein motor, der mittels einer gewinde-/zahnstange und eines schneckengetriebes eine linerare bewegung liefert.
das wäre sicher auch nichts zum "hoppen" aber für die chillige "hoch-runter-show" wohl gut geeignet... dann allerdings auch ohne die ferder/dämpf wirkung einer pneumatischen lösung. hydraulik allerdings ist auch "hart", weil: (wir erinnern und an physik) Flüssigkeiten sind nicht kompressibel!
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: meine drei lowrides

Beitrag von Crank!Basti »

hm - über LinearAktuatoren hab ich auch schon nachgedacht - aber ich denke, die sind auch derbe teuer und wie lang' die Batterie da durchhält ist auch fraglich. Mal davon ab, daß man erstmal einen für 12 Volt bekommen müsste. Perfekt wäre natürlich ein Linearaktuator für 6V, den man via Nabendynamo und PufferAkku/Kondensator "beschickt".
Die Federung bliebe ja bestehen, wenn man es technisch so löst, wie die Hydraulic-Systeme von ProHopper - da bleibt ja die Feder, wo sie ist und die Supportbars werden durch die Hydraulik-Stempel ersetzt.

Es gibt viel zu tun - packen wir's an! ;)
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
Lowtie
Beiträge: 541
Registriert: 19.10.2007, 22:09
Wohnort: Hessen

Re: meine drei lowrides

Beitrag von Lowtie »

.
*räusper*

An dem Hydrauliksystem das Basti erwähnt hat bin ich schon länger dran es zu bekommen.

Mal schauen ob/wann ich es bekomme.
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: meine drei lowrides

Beitrag von Crank!Basti »

Lowtie hat geschrieben:.
*räusper*

An dem Hydrauliksystem das Basti erwähnt hat bin ich schon länger dran es zu bekommen.

Mal schauen ob/wann ich es bekomme.
Oh - wusst ich net. ,,;. Marco versucht das doch nu schon seit 'nem knappen Jahr loszuwerden?! Anyway - hätte vllt. noch die Option auf ein zweites System. Wer hat Interesse? Ich hab leider kein Cash.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
Lowtie
Beiträge: 541
Registriert: 19.10.2007, 22:09
Wohnort: Hessen

Re: meine drei lowrides

Beitrag von Lowtie »

.

WAS SOLLS DENN KOSTEN ??
Antworten