Taugt das zum Rahmenbraten???

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von PsychoDad »

Beim Aldi-Nord gibbet ab 18.09. das folgende Schweißgerät für €54;-. :-P
http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_DO/OFFER_38/OFF11.SHTML
Habe aber leider nich wirklich Ahnung davon und deshalb die Frage an unsere Stahlverbinder.
Kann ich das Teil zum Rahmenschweißen gebrauchen oder sollte ich doch mehr Geld ausgeben und nen WIG-Gerät kaufen!
(Will mir das Schweißen mehr oder weniger autodidaktisch aneignen. Es sei denn irgendwer will es mir umbedingt beibringen. :) )
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von Jeff »

das Teil hab ich mir vor 2 Jahren auch bei Aldi geholt, das Komplettset war runtergesetzt auf 39€ weils bei uns
wohl keiner kaufen wollte :roll:

Hab 1 oder 2 mal versucht damit zu schweißen aber entweder hab ich kein Händchen dafür oder das Gerät ist Doof :roll: :mrgreen: :wink:
Bild Bild
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von scarabaeus »

Also ich würde an deiner Stelle mehr Geld ausgeben. Das Ding is immerhin ein Stabelektrodenschweißgerät und es is glaube ich ziemlich sch....e immer die Schlacken vom Rahmen ab zu klopfen .:.,
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von Puti »

investier ein,zwei hunnis mehr ins schweißen,denn billige geräte breiten nich lange (oder überhaupt keine) freude :wink:
Benutzeravatar
Schweißer
Beiträge: 593
Registriert: 19.02.2008, 14:35
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von Schweißer »

Schutzgas oder WIG nehme ich. Elektrode kannst vergessen zu viel strohm, hitze und viel zu harte nähte. Gib nen bisle mehr aus für nen Schweißgerät dann macht das auch Spaß. +?.,

Ach ja und nen vernünftigen SCHWEIßSCHIRM nicht vergessen !!
______ 3inchmafia.de______________ Schweißer _____________________________ Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von Puti »

kauf dir am besten nen automatik-schweißhelm,der is für anfänger am besten.

@Schweißer:Ich hab letztens ma nähte mit meim Elektroden-Inverter gezogen,das is schon n krasser unterschied zu denen von nem normalen Elektroschweißer :oops:
Benutzeravatar
vH-Customs
Beiträge: 287
Registriert: 28.06.2007, 20:06
Wohnort: Oldenburg

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von vH-Customs »

:mrgreen: Puti hat aufgepasst!!!! :lol:
und zugehört....
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von PsychoDad »

Thx Folks!
Hab mir schon gedacht das es darauf hinausläuft.
Was is denn dann einfacher zu handhaben?
Wig oder Schutzgas.
Ihr müsst wissen, ich hab noch nie geschweisst.
Doch wie sagt schon Konfuzius?
Aber wer will geile Rahmen braten, darf nich auch nen Schweißer warten.
Muss auch selber das Metall verformen, dann gibts nen Rahmen, nen Enormen

In diesem Sinne,
Greetz, PSychoDad
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von Puti »

@vH:Ich hab das große glück,dass meine Firma nen schweißraum mit nem niegelnagelneuen Wassergekühlten Merkle MIG/MAG und nem älteren Merkle TIG hat.Dazu noch nen ausgebildeten Schweißer.Heut hab ich ne stahlplatte (fast 900kg) mit der gefräßten werkzeugaufnahmeplatte gute 700kg) verschweißen sollen,erst mim WIG bei fast 300A die Hauptnähte und dannach mim MIG/MAG bei knappen 230A die beiden verstärkungsnähte,da geht was.Das schwierige is,das ganze durchgängig zu machen,und bei der Materialstärke ein schweißbad aufzubauen,die platten sin knappe 10cm dick :oops: .
Es hat geklappt,meister zufrieden,und ich hab mein erstes kleines werkzeug zusammengeschweißt,hab auch vorher 2 tage geübt (die anderen lehrlingemussten putzen,ich hab ne lehrstunde fürs schweißen vom chef bekommen :oops: )
Ma schaun,da kann ich sicher noch was lernen +?.,
Benutzeravatar
Jerky_Cruizer
Beiträge: 541
Registriert: 17.03.2008, 17:07
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von Jerky_Cruizer »

was für Werkzeuge macht ihr da? Is das n Werkzeugbau?
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von PsychoDad »

Das hilft mir jetzt aber nich wirklich weiter, oder????
Ich will doch nur Rahmen braten, keine tonnenschweren Riesenradlager
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von Puti »

stimmt,an deiner stelle würd ich mich ma nauch nem gebrauchten MIG/MAG umhören,die bekommste oft für unter 300 Tacken :twisted:
@Jerky:n haufen stanzwerkzeuge,aber schau dir ma die seite durch,da kannste nachschaun,wie genau die teile benannt werden,is auf jeden fall ziemlich interessant :twisted:
http://meindlkg.de/index.html
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von PsychoDad »

Thx PUTI, gibts da irgendne gute Add für, so unter uns Pfarrerstöchtern?
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
Schweißer
Beiträge: 593
Registriert: 19.02.2008, 14:35
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von Schweißer »

PsychoDad hat geschrieben:Thx Folks!
Hab mir schon gedacht das es darauf hinausläuft.
Was is denn dann einfacher zu handhaben?
Wig oder Schutzgas.
Ihr müsst wissen, ich hab noch nie geschweisst.
Doch wie sagt schon Konfuzius?
Aber wer will geile Rahmen braten, darf nich auch nen Schweißer warten.
Muss auch selber das Metall verformen, dann gibts nen Rahmen, nen Enormen

In diesem Sinne,
Greetz, PSychoDad
Schutzgas ist das einfachste finde ich. Anstellen , einstellen, gas aufdrehen ,masse ran ,schirm auf und knopfdrücken. 8)
______ 3inchmafia.de______________ Schweißer _____________________________ Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Taugt das zum Rahmenbraten???

Beitrag von Puti »

ich würd einfach ma ebay durchsuchen und zwar gezielt nach gebrauchten geräten :-)
Antworten