Löcher in Alurahmen bohren für Steuerkopfemblem ?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
daMax
Beiträge: 403
Registriert: 01.06.2008, 21:12
Wohnort: Überwachungsstaat
Kontaktdaten:

Löcher in Alurahmen bohren für Steuerkopfemblem ?

Beitrag von daMax »

Ich habe dieses wunderbare Steuerkopfschild ergattert:
goerickewerke.jpg
Nippel & Co. :)

Nun will ich mir das natürlich ungern stibitzen lassen, deshalb die Frage: kann man in einen Alurahmen Gewindelöcher bohren/schneiden oder führt das über kurz oder lang zu einem totalen Zusammenbruch des Rahmens? Die Löcher sollten in das Sattelrohr, nicht ins Steuerrohr.
Bild
I'm gathering new generation
That's gonna stand up to it
To this karaoke, karaoke dictatorship
Where posers and models with guitars
Boogie to the shit for beats
I make a better rock revolution
Alone with my dick!
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Re: Löcher in Alurahmen bohren für Steuerkopfemblem ?

Beitrag von Nickel »

ich denke da sollte das kein problem sein, das festzuschrauben
Ich spreche Sarkasmus, fließend.
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Löcher in Alurahmen bohren für Steuerkopfemblem ?

Beitrag von Cruhsa »

alurahmen und extralöcher... hmmm

würd ich nicht machen...
ich denk´, besser wär, du klebst das schild an

epoxydharz kostet nich die welt, klebt aber dein schild bombenfest ans rohr... um DAS irgendwie zu entfernen, braucht man dann schon ne flex oder anderes schweres gerät

ne kleine packung von dem stoff bekommste im modellbaugeschäft... kostet so um die 8 euronen... beinhaltet zwei kartuschen (das zeuch mixt man dann 1 zu 1 zusammen und innerhalb von 5 minuten ist das ausgehärtet) den verbleibenden rest kann man später noch verwenden) :wink:

hab mit diesem zeug mal ne kurbel an die kurbelachse geklebt... das ist dann so fest geworden, dass ich nach dem herrentag massive probs hatte, die kurbel zu entfernen
Benutzeravatar
daMax
Beiträge: 403
Registriert: 01.06.2008, 21:12
Wohnort: Überwachungsstaat
Kontaktdaten:

Re: Löcher in Alurahmen bohren für Steuerkopfemblem ?

Beitrag von daMax »

Ja an Epoxydharz hatte ich auch schon gedacht, aber du hast das Problem schon angesprochen: das geht nie wieder weg... wäre schade um das schöne Schild, findeste nich?
Bild
I'm gathering new generation
That's gonna stand up to it
To this karaoke, karaoke dictatorship
Where posers and models with guitars
Boogie to the shit for beats
I make a better rock revolution
Alone with my dick!
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Löcher in Alurahmen bohren für Steuerkopfemblem ?

Beitrag von Cruhsa »

wie jetzt? du willst das schild ranmachen um es vllt nach ner woche wieder zu entfernen???

hab ja nicht gemeint, dass man das NIE wieder abbekommt... erwärmen ist zb ne möglichkeit ...das harz wird dann weich :wink:


ps: löcher im rahmen gehen auch nicht (einfach so) weg...
Benutzeravatar
daMax
Beiträge: 403
Registriert: 01.06.2008, 21:12
Wohnort: Überwachungsstaat
Kontaktdaten:

Re: Löcher in Alurahmen bohren für Steuerkopfemblem ?

Beitrag von daMax »

Hehe. Ich seh das so: das Schild soll fest genug sein, damit nicht jeder dahergelaufene Depp es einfach abziehen kann. Allerdings ist das Schild so "antik", dass es eventuell das Fahrrad, an das es jetzt kommt, überleben wird. Deshalb sollte keine endgültige Verbindung zwischen beiden hergestellt werden.

Epoxydharz wird weich wenn man es warm macht?
Das ist die Aussage, die ich hören wollte. Perfekt.
.::;
Bild
I'm gathering new generation
That's gonna stand up to it
To this karaoke, karaoke dictatorship
Where posers and models with guitars
Boogie to the shit for beats
I make a better rock revolution
Alone with my dick!
Benutzeravatar
Superviggen
Beiträge: 1388
Registriert: 04.06.2008, 17:39
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Re: Löcher in Alurahmen bohren für Steuerkopfemblem ?

Beitrag von Superviggen »

klebt und dichtet von würth, kein gestinke, kannste mit der silikonpistole auspressen.
mit dem kram klebst ne kuh an die decke. -.;
bei starker erhitzung kanste das auch wieder abziehen.

Ich habe die strengen irdischen Fesseln abgelegt, um das Antlitz Viggens zu berühren.


Bild
Benutzeravatar
Ghostman
Beiträge: 120
Registriert: 20.04.2006, 10:15
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Löcher in Alurahmen bohren für Steuerkopfemblem ?

Beitrag von Ghostman »

Sikaflex 221 auf´s Schild, am Rahmen mit Klebeband fixieren, nach 24 Std fest ( Bombenfest ) +?.,
Die Intrige sucht den Feigling, nur ein wahrer Held stellt sich dem offenen Kampf
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Löcher in Alurahmen bohren für Steuerkopfemblem ?

Beitrag von Cruhsa »

daMax hat geschrieben:Hehe. Ich seh das so: das Schild soll fest genug sein, damit nicht jeder dahergelaufene Depp es einfach abziehen kann. Allerdings ist das Schild so "antik", dass es eventuell das Fahrrad, an das es jetzt kommt, überleben wird. Deshalb sollte keine endgültige Verbindung zwischen beiden hergestellt werden.

Epoxydharz wird weich wenn man es warm macht?
Das ist die Aussage, die ich hören wollte. Perfekt.
.::;
äh, aber nich das ganze schild mit dem zeug bestreichen... zwei/drei klebepunkte reichen völlig aus :wink:
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Löcher in Alurahmen bohren für Steuerkopfemblem ?

Beitrag von tesla »

sikaflex hat dajemand das gesagt, habe diesen Sommer einen Typen auf dem bau getroffen der meinte nur ein Wort "Sikaflex"

Das Zeug hält echt bombenmässig, klebt auch gut an den Fingern. Ich würde einfach Epoxid nehmen. Beim bohren hat men noch schöne Befestigungsschrauben!
Tesla Nikola

Bild
Antworten