"Genaral Favorite" Fertig new pics. s.6

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Peder G.
Beiträge: 392
Registriert: 07.06.2008, 19:30
Wohnort: Kogel Siedlung nähe Ratzeburg
Kontaktdaten:

"Genaral Favorite" Fertig new pics. s.6

Beitrag von Peder G. »

Wie der Titel schon sagt will ich mein 28er Herrenfahrrad umbauen,zuerst wollt ich mir ne neue Gabel zulegen diese hier,siehe Bild.


diese 26er Gabel hat eine Schaftlänge von 175mm,meine alte Gabel eine Schaftlänge von 155mmm,nun heute wa ich im Fahrradladen und hab ma nachgefragt ob man diese Gabel in mein Rad einbauen kann,mir hat der Chef gesagt das er es nicht genau weis.

nun wollt ich euch fragen ob das nun geht,diese Gabel in meinem Rad einzubauen,das ist das Rad:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Peder G. am 22.03.2010, 19:32, insgesamt 9-mal geändert.
fuckinsick

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von fuckinsick »

ich würd mal sagen das passt :wink:

ehrlich gesagt würd ich mir vorher noch nen anderes rad zulegen ,,;.
Benutzeravatar
Peder G.
Beiträge: 392
Registriert: 07.06.2008, 19:30
Wohnort: Kogel Siedlung nähe Ratzeburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von Peder G. »

ne n anderes bike ned,wird ja auch noch komplett neu lackiert damit es besser aussieht,bloß halt noch kein Plan was für eine Farbe ...
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 143
Registriert: 25.02.2007, 14:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von Stefan »

Ich würd ja eher sagen lass es sein. Diese 26" Gabel in dieses 28" rad einzubauen könnte schlecht enden.
Abgesehen davon das du das Laufrad da nicht rein bekommst,
besteht auch die Gefahr das die pedalen aufsetzten. Optisch gesehen.
Benutzeravatar
Peder G.
Beiträge: 392
Registriert: 07.06.2008, 19:30
Wohnort: Kogel Siedlung nähe Ratzeburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von Peder G. »

naja ich wollt ja auch noch neue Reifen einbauen,evtl. hinten 28 bleibt vorne 26 oder ich wechsle ganz auf 26 um.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von fahrrad_pimp »

Falsche Kategorie is das... Wir haben ja jetzt nicht umsonst die Kategorie "Klassische Fahrräder". Und da gehört dieses Exemplar zweifelsohne hin!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von Puti »

in ne springer sollte man doch auch ne 26" reinbringen,der Ed hat in seinem "the Spades" ja auch nen 28" vorne drinne,allerdings in ner Bent,ich weiß nich,wie sich das bei ner Straight verhält :oops:
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von D »

Guck mal:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
+?.,
Benutzeravatar
Peder G.
Beiträge: 392
Registriert: 07.06.2008, 19:30
Wohnort: Kogel Siedlung nähe Ratzeburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von Peder G. »

cool,so ähnlich wie das bike aufm Bild wollt ich meins auch bauen,so von der gabel her,die genauen maße hab ich ja schon,mir wurde halt bis jetzt vom fachmann nur gesagt,das es mit der schaftlänge von 175mm hinkommen müsste,er sich aber nicht sicher wäre.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von creep »

Was ist denn das fürn Fachmann bitte ;;. ... guck doch einfach wo dein Steuerrohr inkl. Steuersatz von der länge her liegt ... wenn es unter 17,5 cm liegt passt es ... wenn nicht dann halt nicht.Oder du baust deine Gabel aus und nimmst mal Maß am alten Schaftrohr!


Gruss Christian -::,
Wax em´ Down
fuckinsick

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von fuckinsick »

aber immer dran denken das da noch der crownring mit drauf muss ;!:
is ca. nen cm. hoch :wink:
Benutzeravatar
Peder G.
Beiträge: 392
Registriert: 07.06.2008, 19:30
Wohnort: Kogel Siedlung nähe Ratzeburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von Peder G. »

creep hat geschrieben:Was ist denn das fürn Fachmann bitte ;;. ... guck doch einfach wo dein Steuerrohr inkl. Steuersatz von der länge her liegt ... wenn es unter 17,5 cm liegt passt es ... wenn nicht dann halt nicht.Oder du baust deine Gabel aus und nimmst mal Maß am alten Schaftrohr!
die Schaftlänge des alten steuerrohrs sind 155mm,da hat er halt gesagt,die gabel müsste passen,weiß es aba ned genau...
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von luckylukas »

wenne nen 175schaft kaufst müsste es klappen, vllt nen spacer und fertig
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von fahrrad_pimp »

Radicalparts bietet die Gabeln mit 100mm Schaft an! Das sollte dicke reichen!
*5*
*6*
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Hilfe beim Umbau meines Herrenfahrrads

Beitrag von creep »

Peder G. hat geschrieben: die Schaftlänge des alten steuerrohrs sind 155mm,da hat er halt gesagt,die gabel müsste passen,weiß es aba ned genau...
also wenn das alte Steuerrohr (ohne Steuersatz) bei 155 mm liegt könnte das in der Tat knapp werden ... denn wie Hr. FickinSick schon sagte es kommt ja auch noch crownring dazu und der Steuersatz auch noch. Also dann wird es mal echt knapp denke ich.Oder war mit 155 mm das Steuerrohr + Steuersatz gemeint ? Dann passt es auf jeden. Zu Not kann man den Crownring auch noch was runterflexen damit er nichtmehr so stark ist .... habe ich vor guten 2 Jahren auch mal gemacht und hält bis Heute Problemlos.

Gruss Christian -::,
Wax em´ Down
Antworten