Kettenschaltung auf nabenschaltung umbauen?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Evo
Beiträge: 145
Registriert: 13.08.2008, 14:17
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Kettenschaltung auf nabenschaltung umbauen?

Beitrag von Evo »

heyho, könnte von nem bekannten recht günstig nen etwas älteres MTB mit T-bone Rahmen erwerben...wäre für mich auch eien ganz interessante Basis...mein einziges bedenken ist nur...das teil hat ne Kettenschaltung, die ich wirklich hässlich finde^^

nun meine frage: ist es möglich da ne nabenschaltung einzubauen ohne was am rahmen zu verändern?

Passt das im regelfall von der aufnahmebreite an der achse?


danke schonmal, ich hoffe ihr verzeiht meien doofen fragen;-)

LG
ALex
fuckinsick

Re: Kettenschaltung auf nabenschaltung umbauen?

Beitrag von fuckinsick »

solange du keine vertikalen ausfallenden hast, also nach unten hin offen sind, is das kein thema.
ansonsten brauchst du halt exzenter tretlager und das is teuer :wink:
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Kettenschaltung auf nabenschaltung umbauen?

Beitrag von Nickname »

fuckinsick hat geschrieben:solange du keine vertikalen ausfallenden hast, also nach unten hin offen sind, is das kein thema.
ansonsten brauchst du halt exzenter tretlager und das is teuer :wink:
wieso? ;;.

meine ausfallenden sind auch nach unt bzw. vorne offen und ich hatte da noch keine probleme ;!: ;;.

kann es sein, dass du das aus der bedienungsanleitung der elan hast, lieber steven? :wink:
Bild
fuckinsick

Re: Kettenschaltung auf nabenschaltung umbauen?

Beitrag von fuckinsick »

Nickname hat geschrieben:
fuckinsick hat geschrieben:solange du keine vertikalen ausfallenden hast, also nach unten hin offen sind, is das kein thema.
ansonsten brauchst du halt exzenter tretlager und das is teuer :wink:
wieso? ;;.

meine ausfallenden sind auch nach unt bzw. vorne offen und ich hatte da noch keine probleme ;!: ;;.
klassiche mtb ausfaller, sind nur nach unten offen, so für schnellspanner...
die sind ja quasi wie ausfaller von einer gabel...
da haste dann kein platz um die kette auch nur annähernd zu spannen :wink: +?.;
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Kettenschaltung auf nabenschaltung umbauen?

Beitrag von Nickname »

achsoooooo...jetzt weiss ich, was du meinst...kann ich von meinem alten mtb...

...aber gibs da nicht auch converter für?
Bild
fuckinsick

Re: Kettenschaltung auf nabenschaltung umbauen?

Beitrag von fuckinsick »

wär mir zumindest neu, hab ich noch nie gesehen ;;.

kenn für den fall nur diese exzenter fürs tretlager oder halt nen einfachen kettenspanner, den man dann ins schaltauge schraubt...
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Kettenschaltung auf nabenschaltung umbauen?

Beitrag von scarabaeus »

Sach ma, heißt hier noch einer Steven ;;.
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Kettenschaltung auf nabenschaltung umbauen?

Beitrag von Nickname »

scarabaeus hat geschrieben:Sach ma, heißt hier noch einer Steven ;;.
ja, also der fuckingsick...
Bild
Benutzeravatar
k(A)lle
Beiträge: 836
Registriert: 07.11.2007, 19:35
Wohnort: bamberg
Kontaktdaten:

Re: Kettenschaltung auf nabenschaltung umbauen?

Beitrag von k(A)lle »

es gibt von chris king exzenter naben für "normale" mtb-ausfallenden... obs aber naben schaltunge mit dem system gibt weiss ich net?... im notfall einfach altes schaltwerk bzw irgendwas uas ner alten v-brake basteln um die kette zu spannen ...
Bild
fheelr snid gwelolt udn deienn zru blesuitungg dse lseres!
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Kettenschaltung auf nabenschaltung umbauen?

Beitrag von Ron_Devous »

alter schwede.. 250.. kriegt man einen guten cruiserrahmen für. :lol:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Kettenschaltung auf nabenschaltung umbauen?

Beitrag von ohneee »

Der Point-Spanner ist von der Qualität her völlig okay, und kostet vielleicht einen Zehner. Den kannst du auch so umbauen, dass er die Kette hoch drückt, dann fällt er kaum noch auf. Problem ist allerdings, dass du einen Kettenspanner nicht mit ner Rücktrittbremse kombinieren kannst.
Oder du probierst es mit Magic Gear.
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Kettenschaltung auf nabenschaltung umbauen?

Beitrag von Nickname »

:shock: ich will den "einbahnstecher" mit rahmen vom "gleitstern" :-P
Bild
Antworten