!!!11. August (11.08.07 in Krefeld) 1. CRÄHENFELD CRUISE!!!

Benutzeravatar
Marie-jo-anna
Beiträge: 1090
Registriert: 09.05.2007, 23:52
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Marie-jo-anna »

D hat geschrieben:Hätte mich aber jetzt auch gewundert, wenn braune Gesellen jetzt auch die Cruiserszene unterwandern würden :wink:


Neeee so trecksschweine werden sofort von den Bikes geprügelt :evil: :evil: :evil:

Und die Bikes müssen erstmall Dekonterminiert werden.

Fucking drecks Natzis.

Sorry musste sein.


Bin auch Baujahr 88 :oops:












Egal

Krefeld geil, Düsseldorf ist ja nicht sooooo weit weg oder verwächsel ich grad wieder alles ?????
Benutzeravatar
big kahoona
Beiträge: 570
Registriert: 14.07.2007, 19:00
Wohnort: Duisburg, nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von big kahoona »

wer kommt den da hin?
werde wohl direkt aus moers dahin cruisen.
ganz locker.

cu 8)
BildBild
citypower88
Beiträge: 143
Registriert: 24.01.2007, 18:36
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von citypower88 »

richtig düsseldorf ist iner nähe von krefeld!....ja ja das braune gesocks ist eh nicht in krefeld willkommen RICHTIG so ......hatten ja ne demo in krefeld und worden erfolgreich vertriben......kommen wollen die mühlheimer, duiburger, mönchengladbach, kreis viersen, Niederlande event. so belgien, krefelder.........u.v.m. freue mich auf jeden.....das wird nen dingen und schönes wetter ist auch bestellt......also vorbei kommen es wird sich lohnen
6. Crähenfeld Cruise *the weekend* 18.08.21 - 19.08.12
Benutzeravatar
Marie-jo-anna
Beiträge: 1090
Registriert: 09.05.2007, 23:52
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Marie-jo-anna »

Meine Schwester wohn in D-Dorf ma sehen vieleicht geht ja was.
amex4711
Beiträge: 1178
Registriert: 06.05.2007, 22:01

Beitrag von amex4711 »

Also hopp, hopp, auf nach Krefeld !!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Hagman
Beiträge: 982
Registriert: 23.02.2006, 14:45
Wohnort: 4330 Eppinghofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hagman »

Mülheimer Abordnung schlägt um 12:17 Uhr am Krefelder HBF auf - und wehe Euch das freie Bier ist alle :wink: :lol:
Ruhrcoast Rider

"Woher kommt eigentlich die Aggressivität der Menschen, die ein Rad schlagen?"
Benutzeravatar
Pino Taxi
Beiträge: 1285
Registriert: 26.05.2007, 17:03
Wohnort: Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Pino Taxi »

Gnade Euch Gott :D
Das Cruisen hat mir viel gegeben und gibt mir immer wieder etwas Neues.
Egal welches Bike jemand reitet, oder unter welcher Sandkastenflagge gerollt wird.
Mir sind die Menschen dahinter wichtiger, als eine Farbe oder ein Stück Fahrrad !
citypower88
Beiträge: 143
Registriert: 24.01.2007, 18:36
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von citypower88 »

morgen ist es entlich soweit...die wettervorhersage sagt für morgen sonnig und bis zu 20grad......also wir sehen uns dan morgen
gruss Simon
6. Crähenfeld Cruise *the weekend* 18.08.21 - 19.08.12
citypower88
Beiträge: 143
Registriert: 24.01.2007, 18:36
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von citypower88 »

So ersteinmal vielen vielen dank an alle die dawaren, es war ein sehr erfolgreicher tag der sehr viel spass mit euch gemacht hat. Ein riesen lob noch mal an den Herrn aus Berlin *RESPEKT*.Genauso Herzlichen Glückwunsch an Die Gewinner: 1. Platz Der Jüngere Herr aus Neuss mit dem Lowrider (blaue dioden beleuchtung) mit 11 Stimmen, 2.Platz Peter aus Duisburg mit der gelben Mistgabel Harly - der aber in meinen augen den hauptpreis überhaupt mitgenommen hat ein nettes mädel wo er urplötzlich mit verschand, nein es war nicht die putze (durch Aplaus gewonnen, weil gleichstand mit Basti), 3.Platz Basti aus Bochum mit seinem schnellen eigenbau mit 3 Stimmen.
Wie schon erwähnt an alle die nicht dawaren haben in meiner sicht leider einen sehr schönen Tag verpasst. Ich freue mich sehr über eure resonans das es euch genauso gut gefallen hat wie mir, es lief alles reibungslos ab (fast, der Wirt ist nen bissel stinkisch aber das ist nen andres thema) die Pussy war sehr nett anzuschauhen und hat eine sehr nette show hingelekt, ach bevor ich's noch vergesse vielen dank an die teilnehmer die die putz aktion mitgemacht haben, danke. Ich weis 5 euronen waren schon viel ich musste dieses aber leider so erhöhen weil die pussy recht teuer war b.z.w. die war schon günstiger als normal, es war ne profesionele dafür waren aber ihre zähne nicht sehr reihn :? .......danke auch an die leute die den verkehr an den kreuzungen abgespert haben, danke an den Sponsor Sponk der sogar mit einer echten ritscha aus Rimini mit fuhr aber mit einer übersetzungen die kein mesch auf langezeit aushält nach fast der hälfte dan aufgab .....sowie danke an die frei brezel vom Sponk, einen herr wessen namen ich leider nicht mehr weis er hat auch noch ein paar springen lassen und das freibier vom Wirt.......ich freue mich sehr aufs nächstes Jahr. Leider war es sehr schade das nicht ganz so viele leute anwesend waren!
Montag und Mittwoch sollen die Zeitungsartikel raus kommen, ich werde sie dan natürlich online stellen
waren insgesamt gezählte 40 cruiser an diesen tag ca 10 kammen am abend noch nach!!!
VIELEN DANK AN EUCH ALLE, GRUSS SIMON

die Bilder: http://s202.photobucket.com/albums/aa12 ... filter=all
6. Crähenfeld Cruise *the weekend* 18.08.21 - 19.08.12
citypower88
Beiträge: 143
Registriert: 24.01.2007, 18:36
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von citypower88 »

meineKREFELDER STADTGEFLÜSTER
Easy Rider mit Pedalantrieb
Zum ersten Mal haben sich Fans der langen Fahrräder zu einer Ausfahrt und anschließender Party in Krefeld getroffen.

Heinz Peter Röhl baute ein Jahr an seinem Cruiser-Bike. (Foto: Lothar Strücken)
Krefeld. Sie sehen aus wie Motorräder. Doch die Cruiser und Chopper mit ihren hohen Lenkern und tiefgelegten Satteln sind lediglich entfernte Verwandte des herkömmlichen Holland-Rades. Ihre Fahrer müssen in die Pedalen treten.

Doch die Schlichtheit des niederländischen Drahtesels teilen die spektakulären Fahrzeuge nicht. Im Gegenteil. „Die Szene-Mitglieder wollen zeigen, was sie haben“, sagt Simon de Voss. Ein bisschen Angabe sei auch dabei. Der 18-Jährige vom Team Crähenfeld organisierte am Samstag das erste Cruisertreffen in Krefeld.
Bereits vor zwei Jahren strebte de Voss ein Treffen und eine Ausfahrt an. Doch aus organisatorischen Gründen dauerte es. „Das Team Crähenfeld, das ist mein Vater und ich“, so der Auszubildende zum Fahrradmechaniker. Sie schauten sich andere Treffen an, suchten Sponsoren. Übrigens, sein Vater sei auch ein überzeugter Cruiser. „Mein Vater ist über 50 Jahre alt. Wir haben ihm ein Rad zum Geburtstag geschenkt.“

Derweil staunen die ersten Passanten an der Dionysiuskirche über die Räder. „Der größte Teil der Cruiser kommt heute aus Nordrhein-Westfalen“, meint de Voss über die Teilnehmer. Einige reisten aus den Niederlanden und Belgien an. „Einer kommt aus Berlin, der muss abends auch wieder weg.“ In Krefeld selbst gebe es nur wenige, die sein Hobby teilen.

In der Sommersonne funkelt das Chrom. Die Easy Rider der Feldwege müssen den Neugierigen ihre Räder erklären und wie sie dazu gekommen sind. „Die meisten kaufen sich nur einen Rahmen und bauen darauf auf“, erklärt de Voss.

Einige der Rahmen werden bereits in Deutschland gebaut, die Masse komme allerdings aus Taiwan und die teuren Stücke den USA. Aus den Rahmen gestalten sie Stil- oder Themenräder. Sein Rad hat das Thema des Rennkäfers Herbie samt Nummer 53 und Hupe.
„Man sitzt wie auf einem Motorrad – nur der Motor läuft nicht.“
Seiner Fantasie ließ der Duisburger Heinz Peter Röhl auch an seinem Rad freien Lauf, das wie eine Harley Davidson aussieht. „Das ist ein Eigenbau.“ „Streetfightingmäßig“, fügt er hinzu. Ein gutes Jahr werkelte er an dem Stück, verlängerte den Rahmen und habe alles selbst geschweißt. Statt eines Sattels sitzt Röhl auf einer blank geputzten Mistgabel.

„Ich habe bereits vier Räder gebaut“, sagt er und zieht Fotos hervor. Früher sei er Motorrad gefahren. „Man sitzt genau wie auf einem Motorrad“, beschreibt er das Fahrgefühl. „Nur der Motor läuft nicht.“ – Mit rund 40 Rädern brechen sie dann zu ihrer Tour auf. Der Stadtwald und der Egelsberg sind Stationen, dabei wird auch gerne eine Bier getrunken.

Die Rückkehr gegen 18 Uhr versüßt den Pedalrittern eine „nett angezogene Dame“, wie es de Voss formuliert. Die putzte mit viel Schaum die Fahrzeuge der Teilnehmer. Die Party kommt bei den Cruisern gut an. „Die Stimmung ist super. Die Leute fühlen sich richtig wohl“, freut sich de Voss.

Der Cruiser
Fahrradtyp: Der Cruiser stammt aus den 1940er Jahren. Typisch ist der geschwungene Rahmen.

Formen: So existiert der klassische Beachcruiser, der Stretchcruiser, (Chopper), Lowrider und Softcruiser. Beachcruiser besitzen einen kurzem, geschwungenem Rahmen, dicke Bereifung und einen bequemen Sitz.

Szene: Das erste Treffen in Deutschland soll 2001 in Steinhude am Meer stattgefunden haben. Seit dem wächst die Szene kontinuierlich.

14.08.2007
Von Dirk Senger

http://www.wz-newsline.de/?redid=170408

ist der Peter aus Duisburg....in den kleinen artikel den ich versuch die tage noch hochz laden ist sein freund aus duisburg abgebildet
6. Crähenfeld Cruise *the weekend* 18.08.21 - 19.08.12
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

diese nervigen motorradvergleiche.. :roll:
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

trotzdem ma wieder schön was über die szene zu lesen.es gab schon schlimmere berichte :wink:
lennylehnen
Beiträge: 4
Registriert: 16.02.2013, 18:55

Re: !!!11. August (11.08.07 in Krefeld) 1. CRÄHENFELD CRUISE!!!

Beitrag von lennylehnen »

Hallo liebe Mitgleider,

Ich bin auf das Forum gestoßen, da ich den Namen meines Onkels Peter Röhl bei google eingegeben habe.
Ich muss euch leider mitteilen, das er nicht mehr an euren treffen teilnehmen wird, da er vergangene Woche an einem Herzinfarkt noch im Krankenwagen gestorben ist...
Ich finde es schön, wie glücklich er immer war, wenn er sich wieder mit seinen Jungs zu einer Fahrradtour getroffen hat, ihm ging das Herz auf.
Er hat sich jetzt schon wieder auf den Sommer gefreut um endlich wieder mit seinem Bike auf Tour zu gehen, welches er über den Winter bauen wollte. Leider ist es nicht fertig geworden und stehet jetzt im Keller...
Wir würden seine Fahrräder gerne an echte Liebhaber verkaufen, welche die auch diese Arbeit zu schätzen wissen und damit pfleglich umgehen.
Falls jemand ernsthafte Interesse hat, könnt ihr euch ja melden.

Und nochmal es tut mir Leid euch diese Nachricht überbringen zu müssen..

Liebe Grüße Lenny
Antworten