Kabel im Rahmen verlegen

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von Sigurd »

Moin Zusammen,

hat jemand ne idee, wie ich ein Kabel innerhalb des Rahmens verlegt bekomme - möglichst einfach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von heikopei »

nen draht durchwurschteln...so hab ichs zumindest das letzte mal gemacht. ist aber nicht so auf die schnelle und nicht ganz einfach
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
Benutzeravatar
k(A)lle
Beiträge: 836
Registriert: 07.11.2007, 19:35
Wohnort: bamberg
Kontaktdaten:

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von k(A)lle »

genau!
hab bei mir nen dünnen schweissdraht durch gefusslt...
natürlich brauchst dazu bissl gedult und vll noch ne dritte hand.
einer drückt den draht durch und der andre versucht mit nem neuzig grad um gebogenen draht das ende durchs loch zu friemeln...
funzt aber nichts für nerven schwache!
Bild
fheelr snid gwelolt udn deienn zru blesuitungg dse lseres!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von Puti »

nimm nen faden,fädel den unten ein,und puste mit der pressluft den faden durch den frame,der kommt dann oben beim loch raus.an dem faden machste dann das kabel fest,und ziehst den faden wieder zurrück durch den Frame :wink:
Benutzeravatar
k(A)lle
Beiträge: 836
Registriert: 07.11.2007, 19:35
Wohnort: bamberg
Kontaktdaten:

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von k(A)lle »

Puti hat geschrieben:nimm nen faden,fädel den unten ein,und puste mit der pressluft den faden durch den frame,der kommt dann oben beim loch raus.an dem faden machste dann das kabel fest,und ziehst den faden wieder zurrück durch den Frame :wink:
auch ne gute idee aber ob des so easy funzt???
wird bestimmt auch paar anläufe brauchen.
Bild
fheelr snid gwelolt udn deienn zru blesuitungg dse lseres!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von Puti »

ging bei m moped vom kumpel immer aufs erste mal!
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von heikopei »

ach gibs zu...das haste bei den jungs von OCC geklaut! :wink:
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von Puti »

nee,bei Wheels of Steel kam das ma :mrgreen:
Benutzeravatar
timo
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2008, 13:32
Wohnort: Pullachcity bei Minga

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von timo »

Puti hat geschrieben:nee,bei Wheels of Steel kam das ma :mrgreen:
Die können wenigstes wirklich gute Bikes bauen, nicht so wie die OCC Kasperl!!

BTT: hab ich aber auch schon mal wo gesehen das das so gemacht wird, klappt sicher nicht beim ersten mal, aber klappt!
Bild
Viva La Grease Monkey

R.I.P. Ludwig Wohlfart aka. Onkel 22.5.2011
trk1969
Beiträge: 184
Registriert: 31.03.2008, 17:29

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von trk1969 »

Durch den Rahmen verlegte Kabel finde ich auch sehr elegant, aber was macht man denn in Sachen Rostschutz an den Ein- und Austrittslöchern, die man in den Rahmen gebohrt hat? Gibt's da irgendwas?

Man fummelt doch auch nur den Zug durch den Rahmen also ohne Aussenhülle, richtig?

Gibt es denn dann nervige Klappergeräusche im Rahmen, wenn da der Zug durch den Rahmen verläuft?

Greetz!
René
Benutzeravatar
k(A)lle
Beiträge: 836
Registriert: 07.11.2007, 19:35
Wohnort: bamberg
Kontaktdaten:

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von k(A)lle »

trk1969 hat geschrieben:Durch den Rahmen verlegte Kabel finde ich auch sehr elegant, aber was macht man denn in Sachen Rostschutz an den Ein- und Austrittslöchern, die man in den Rahmen gebohrt hat? Gibt's da irgendwas?

Man fummelt doch auch nur den Zug durch den Rahmen also ohne Aussenhülle, richtig?

Gibt es denn dann nervige Klappergeräusche im Rahmen, wenn da der Zug durch den Rahmen verläuft?

Greetz!
René

also zug hab ich mit aussenhülle durch den rahmen verlegt ... denke das wird immer so gemacht.
sonst hättest du ja mit dem zug an knicken etc eine fast sägende wirkung....
hab einfach löcher gebohrt leicht angeschrägt mit kleiner rund feile damit hülle schön ein bzw auslaufen kann und die rohe unlackierte stelle mit lack bissl besprüht (rostschutz)
ist mir nicht bekannt das man nur den zug ohne hülle verlaufen lässt.
gruss kalle
Bild
fheelr snid gwelolt udn deienn zru blesuitungg dse lseres!
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von DocHolle »

k(A)lle hat geschrieben: ist mir nicht bekannt das man nur den zug ohne hülle verlaufen lässt.
....das geht auch nicht :wink:
Benutzeravatar
k(A)lle
Beiträge: 836
Registriert: 07.11.2007, 19:35
Wohnort: bamberg
Kontaktdaten:

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von k(A)lle »

falsch!
es gibt rennräder bzw cross räder bei denen im oberrohr am vorderen und hinteren ende "buchsen" ein geschweisst bzw gelötet sind in den die ausenhülle "eingesteckt" wird und der eigentliche bowdenzug dan ohne hülle im rahmen (oberrohr (gerade)) frei "schwebend" verläuft.

gruss kalle
DocHolle hat geschrieben:
k(A)lle hat geschrieben: ist mir nicht bekannt das man nur den zug ohne hülle verlaufen lässt.
....das geht auch nicht :wink:
Bild
fheelr snid gwelolt udn deienn zru blesuitungg dse lseres!
Benutzeravatar
Schrauber- Tobi
Beiträge: 670
Registriert: 07.04.2008, 14:46
Wohnort: Höxter/Cruisistan
Kontaktdaten:

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von Schrauber- Tobi »

Das mit den Kabel im Rahmen geht mal gut, mal garnicht...
An meinem Steyr Waffenrad sind z.B ganz kleine Löcher und die sind auch in den Gepäckträgerstreben. Da wollte ich das Kabel drin verlegen und nach 30 min hatte es immernoch net funktioniert :?
Aber an nem anderen Rahmen hat es einwandfrei funktioniert +?., +?.,
Da b(r)aut sich was zusammen! Tief,lang,flach und breit.In metallic-grün mit Flakes Der nächste Winter kommt!
Benutzeravatar
leussel
Beiträge: 372
Registriert: 04.03.2008, 16:59
Wohnort: Bamberg

Re: Kabel im Rahmen verlegen

Beitrag von leussel »

Kalle alter Streber :lol: :lol: :lol:
Bild Bild
Antworten