Erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von Smilinho »

Hi,
ich wollt euch mal fragen was ihr so für Ergebnisse erzielt habt beim zentrieren von den fetten Rigidas. Ich hab heute zum ersten Mal eine eingespeicht (mit dicken Speichen, sowie Nippeln) und musste feststellen, als ich die Felge mittig speichen wollte, das dieses Teil sich nur wenig rüber bewegt.

Dann hab ich mir die versetzten Speichenlöcher mal angesehen und muss sagen, die beiden Nabenflansche der Nexus 7-Gang befinden sich fast genau über den Speichenbohrungen (sind zusätzlich aufgebohrt), so das auf das Verdrehen der Speichennippel (im Park-Tool T2 Zentrierständer) kaum Reaktion erfolgt.

Das Teil soll in einen Felt Cruiser, ähnlich V12, Haribo usw. Bin jetzt mal gespannt, wie der Einbau werden wird, hab das Rad nicht hier, denn als ich mir das Teil letztens angeguckt hab, hab ich schon bemerkt das da nicht viel Platz zu den Kettenstreben war (3" Reifen).

Wie sind eure Erfahrungen, bezüglich Genauigkeit beim Zentrieren der Dinger ?
Zuletzt geändert von Smilinho am 31.08.2009, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von snotfree »

Ich hab meine ja einspeichen lassen. Die von Orange Bike hier in Kiel haben das prima hinbekommen. Alles Konzentrisch und wackelt nich.
whatever
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von Ron_Devous »

ohne zentrierständer ist es zumindest recht langwierig, die teile zu zentrieren. aber sogar ich hab es hinbekommen. da find ich 3,0er gerade aufziehen mühseeliger.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von Smilinho »

Irgendwie kommt mir die Felge verformt vor, so das ich auf der einen Seite die Speichen richtig unter Strom setzen muss und die auf der anderen Seite zu locker sind.

Da sind richtig dicke schwarze Speichen drin (die Speichenlöcher mussten etwas aufgebohrt werden), aber ich mach mir trotzdem Sorgen das eine reisst wenn ich weiter dran drehe.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 159
Registriert: 02.07.2009, 23:42
Wohnort: Abensberg, Bayern

Re: Erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von Pennywise »

Was hast du denn für Speichen (Typ, Hersteller?) verwendet, brauch nämlich auch noch welche.
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von Smilinho »

Weiss ich leider nicht, wurde mir alles so in die Hand gedrückt, aber morgen nach 19 Uhr kann ich`s dir sagen, denn dann treffe ich mich mit dem Besitzer von dem Ganzen.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von Nickname »

also ich hab ne dh80 mit ner sachs 515 (dreigang) laufen und das laufrad hab ich selber eingespeicht. ich hab es irgendwann mal ohne zentriertständer "zentriert", das ging recht einfach und es eier nurnoch minimal 8)
Bild
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 159
Registriert: 02.07.2009, 23:42
Wohnort: Abensberg, Bayern

Re: Erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von Pennywise »

Smilinho hat geschrieben:Weiss ich leider nicht, wurde mir alles so in die Hand gedrückt, aber morgen nach 19 Uhr kann ich`s dir sagen, denn dann treffe ich mich mit dem Besitzer von dem Ganzen.
Wär klasse, bei dem Händler wo ich die Speichen bestellt hab, krieg ich nämlich das ::,+ Speichen sollten schon seit zwei Wochen da sein. Evtl stornier ich die und bestell mir andere, evtl dann auch stärkere als 2.0
mimoe
Beiträge: 72
Registriert: 30.08.2009, 20:21
Wohnort: Sömmerda\Thüringen

Re: Erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von mimoe »

mach alle speichen noch mal locker. Die Nippel ganz runterdrehn (einzelln pro Speiche). Dann drehste den Nippel wieder drauf, bis das Gewinde gradeso greift und zählst die Umdrehungen. Gehe in kleinen Schritten vor pro Speiche immer 2 ganze Umdrehungen. Wenn die Speichen dann langsam auf Zug kommen, machste erst mal den Höhenschlag raus und danach den Seitenschlag. So hab ich das damals bei Hell.ge gemacht, mit ner 8-ter Nexus. Das hat zwar recht lange gedauert, aber die Felge läuft heute noch super in seinem Electra Ghostrider.

PS. mit dicken Speichen hab ich noch keine Erfahrung machen können, ich denke, dass das keinen großen Unterschied macht >>> das Verfahren ist ja das selbe.

Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von Smilinho »

mimoe hat geschrieben:mach alle speichen noch mal locker. Die Nippel ganz runterdrehn (einzelln pro Speiche). Dann drehste den Nippel wieder drauf, bis das Gewinde gradeso greift und zählst die Umdrehungen. Gehe in kleinen Schritten vor pro Speiche immer 2 ganze Umdrehungen. Wenn die Speichen dann langsam auf Zug kommen, machste erst mal den Höhenschlag raus und danach den Seitenschlag. So hab ich das damals bei Hell.ge gemacht, mit ner 8-ter Nexus. Das hat zwar recht lange gedauert, aber die Felge läuft heute noch super in seinem Electra Ghostrider.

PS. mit dicken Speichen hab ich noch keine Erfahrung machen können, ich denke, dass das keinen großen Unterschied macht >>> das Verfahren ist ja das selbe.

Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.
Danke für den Tipp, aber genau wie du es beschreibst fang ich immer an. :wink:

Ich hab den Eindruck gewonnen als wenn die Felge verformt wär (Höhenschlag ist nur minimal), aber um das raus zu kriegen müsste ich die Felge allein noch mal auf ne Ebene legen und da hab ich nicht unbedingt Lust zu, denn es war schon nicht leicht, die Speichen alle reinzufummeln, ohne das es Kratzer an der schwarzen Felge oder Abschürfungen an den schwarzen Speichen gibt.

Ich werd morgen mal weitermachen, da mir heute leider nicht lang genug der Zentrierständer zur Verfügung stand, denn in meinen passt das Teil nicht rein.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 159
Registriert: 02.07.2009, 23:42
Wohnort: Abensberg, Bayern

Re: Erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von Pennywise »

Nen minimalen Höhenschlag (~ein Millimeter) hast du fast immer.
Leb ich mit den schmalen Reifen aufm Fixie ganz gut, dann machts wohl bei den fetten Schlappen aufm Cruiser erst recht nix aus...
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von Smilinho »

Pennywise hat geschrieben:
Smilinho hat geschrieben:Weiss ich leider nicht, wurde mir alles so in die Hand gedrückt, aber morgen nach 19 Uhr kann ich`s dir sagen, denn dann treffe ich mich mit dem Besitzer von dem Ganzen.
Wär klasse, bei dem Händler wo ich die Speichen bestellt hab, krieg ich nämlich das ::,+ Speichen sollten schon seit zwei Wochen da sein. Evtl stornier ich die und bestell mir andere, evtl dann auch stärkere als 2.0
Ich sag dir bescheid, aber ich muss sagen das ein paar vernünftige 2.0 Sapim oder so besser sind als diese dicken Dinger. Jedenfalls hab ich gesehen das die Speichenlöcher aufgebohrt worden sind und ich find das verursacht nur unnötige Arbeit zumal solch unflexible Speichen beim Einspeichen nich so der wahre Otto sind.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von Smilinho »

Pennywise hat geschrieben:Nen minimalen Höhenschlag (~ein Millimeter) hast du fast immer.
Leb ich mit den schmalen Reifen aufm Fixie ganz gut, dann machts wohl bei den fetten Schlappen aufm Cruiser erst recht nix aus...
Der Höhenschlag ist echt kein Problem, was mich aber wirklich stutzig macht ist das beim Rüberspeichen die Felge kaum ein Stück wandert, um die mittig zu kriegen.
Dadurch das die Speichenlöcher so weit versetzt sind, ergibt sich kein besonders großer Speichenwinkel.

Normaler weise dreht man beim Rüberspeichen jeweils ne Viertel oder halbe Umdrehung um die Felge mittig zu bekommen, aber hier passiert fast gar nichts, außer das die Speichen noch strammer werden.

Das ist mir so noch nicht untergekommen, das ist normalerweise das einfachste der Welt. .:.,
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Goerk
Beiträge: 313
Registriert: 25.09.2008, 16:32

Re: Erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von Goerk »

Es gibt auch verbogene Rigidas. Die müssen ausgespeicht erst gerichtet werden oder reklamieren. Beim Einspeichen kannste eigentlich nicht mehr viel machen bei der Breite. Deswegen sind breite Felgen ja auch so leicht einzuspeichen... ;D
Don´t fuck with the fucker. Otherwise you will get fucked...!
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Erfahrungen mit dem Zentrieren einer Rigida DHL 80.....

Beitrag von Smilinho »

Goerk hat geschrieben:Es gibt auch verbogene Rigidas. Die müssen ausgespeicht erst gerichtet werden oder reklamieren. Beim Einspeichen kannste eigentlich nicht mehr viel machen bei der Breite. Deswegen sind breite Felgen ja auch so leicht einzuspeichen... ;D
Und ich dachte mir heut noch, nur ne Cruiserfelge brauchste nich viel machen. :mrgreen:
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Antworten