chopper projekt 2 kurz vor fertig

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
zardoz666
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2009, 22:32
Wohnort: Berlin

chopper Projekt 2

Beitrag von zardoz666 »

Hallo liebe Fan Gemeinde,
einen Gruß aus Berlin. Nach vielen Stunden (oder waren wieder es Wochen) des konstruierens und bauens ist nun der zweite Chopper entstanden. Es ist eine genemigte Kopie des Mammut von Phillip aus Lübeck.

Mir schwebte schon lange vor ein Bike zu bauen, das einen etwas ungewöhlichen Rahmen hat.
Dieser sollte dann noch mit zwei Federschwingen verfeinert werden. Der Rohbau ist jetzt fertig. Es wird rollen, hinten auf einer 80mm Alu Felge poliert mit 3" Thick Brick und vorn auf einer 60mm Alu Felge poliert mit 2 1/4" Thick Brick.

Dazu gesellt sich dann mein bekannter 7 Gang Shifter mit Zahnrad Optik (Chopper Projekt 1) und Scheibenbremse vorn 180mm. Beleuchtet wir das Ganze vorn mit umgebauter Karbidlampe LED Technik und hinten mit Chrome Fender Rücklicht.

Sitzen wollte ich auf einem Custom Sattel, die Halterung muss ich noch ranschweißen, diese sitzt auf ca. zwei Uhr im großen Radius.. Das wärs erstmal. Wenn einem noch was schönes dazu einfällt. Achso, Farbkonzept ist alles in Dunkelviolett (event mit Wasserperleffekt), außer Gabel, Dämpfer und Dämpferhalterung, das kommt in Chrom, damit man nicht so mit den 25kg auffällt!

Bis denn
Gruß Andreas
IMAGE_134.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von RidePride »

:shock: :shock: :shock:
Die Schwinge is ja der Kracher! ,;,.
Alter Verwalter, und sowat rollt bald in Berlin rum?? .;.

Kollege, mach dich auf ne Assimilation gefast!
R.S.G is watching you! -.;
Benutzeravatar
HSL
Beiträge: 2095
Registriert: 14.03.2007, 06:44
Wohnort: Raum Osna

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von HSL »

,;,. und -::- für die Arbeit!

MfG HSL
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von renegade1972 »

uiuiui alter schalter......mach ma fertig das gefährt :-P :-P ,;,.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
bicyclepower
Beiträge: 532
Registriert: 07.07.2007, 21:20
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von bicyclepower »

So jetzt ist es soweit, der kleine Bruder meines Mammut Bikes ist geboren.
Eine ganz neue tolle Interpretation des Rahmens! Die Hinterradfederschwinge sticht ins Auge, tolle Umsetzung.
Jedoch federt der Rahmen dir nicht genug? ;-)
Was hast du für ein Material genommen für den Hauptrahmen?
Das Oberrohr führt ins Lenkkopflager, Wahnsinn!
Ich hätte der Gabel noch einen tollen Flow gegeben, aber so wie es ist , wirkt das Bike ziemlich rattig!
Gespannt auf das Endergebniss!

Grüße aus Lübeck
der Philipp
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von fukin-baum »

sehr geil... gefällt mir bisher schon besser als das original (was natürlich auch HAMMER is)
schade, dass es kein bild von der seite gibt (aber ich nehm an, dass da halt ne wand im weg is, stimmts?)
-
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von m3m83r »

Hammer! Was man bis jetzt so sieht, eine ordentliche Arbeit -::-
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von dodge »

Wow, das ist ja mal wirklich ein Hinkucker. Freu mich schon drauf, denn mal zu sehen.
Benutzeravatar
Pied
Beiträge: 608
Registriert: 18.02.2006, 22:51
Wohnort: Braunschweig

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von Pied »

hallo,


zwischen die beiden schwingenarme muß noch eine strebe eingeschweißt werden,
sonst verwinden sich die beiden schwingenarme bei ungünstiger belastung :wink:

gruß pied
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von DonMcRon »

und ich dachte, ich hätte schon alles gesehen... :shock: :shock: :-P :-P :shock: :shock:

was für ein krankes Gefährt... +?., +?., ,;,. ,;,. +?., +?.,
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von atze »

Geiles Projekt, ich hoffe ich krieg das Teil mal in Berlin zu sehen.
Die Steuerrohr Lösung interressiert mich, gibts Detailfotos.
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von schrammi »

das interessiert mich auch!! sieht schonmal geil aus- auch wenn ich die Dämpfer nicht sooo schick finde- ansonsten wirds nen HAMMER! -::,
zardoz666
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2009, 22:32
Wohnort: Berlin

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von zardoz666 »

Halllo Phillip,
danke erst einmal für das Lob von Dir. Bei der Festigkeitsberechnung für den Rahmen kam heraus, dass ein Rohr aus St37 mit Drm 50 und einer Wandung von 2mm, sich im plastichen Bereich verformen würde. Das heißt bei vielen Lastwechseln, würde sich der ganze Rahmen setzen.
Um das zu umgehen, hätte das Rohr aus St37 eine Wandung von 5mm erhalten müssen und das Gewicht hätte sich fast verdreifacht.
So ist ein CrMo Rohr 50x2mm im Einsatz. (Schwer zu bekommen) .
Die Schwinge mit den Federwerken musste sein. Das war eine handwerkliche Herausforderug an Konstruktion und handwerklichem Können.

Gruß Andreas
bicyclepower hat geschrieben:So jetzt ist es soweit, der kleine Bruder meines Mammut Bikes ist geboren.
Eine ganz neue tolle Interpretation des Rahmens! Die Hinterradfederschwinge sticht ins Auge, tolle Umsetzung.
Jedoch federt der Rahmen dir nicht genug? ;-)
Was hast du für ein Material genommen für den Hauptrahmen?
Das Oberrohr führt ins Lenkkopflager, Wahnsinn!
Ich hätte der Gabel noch einen tollen Flow gegeben, aber so wie es ist , wirkt das Bike ziemlich rattig!
Gespannt auf das Endergebniss!

Grüße aus Lübeck
der Philipp
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von DocHolle »

Weltklasse und Handwerklich Augencreme -::-
zardoz666
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2009, 22:32
Wohnort: Berlin

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von zardoz666 »

Hallo pied ,
einen Gruß aus Berlin. Danke für den Tip, hatte ich mir auch am Anfang bei einem Rohr 30x2 aus St37 überlegt. Bin dann jedoch aus Gründen der Steifigkeit auf 30x2 CrMo Rohr gegangen. Als die Rohre gebogen waren, hatte ich das Verwinden und Verbiegen getestet. Die Teile sind hart wie aus Vollmaterial. Ich denk aber darüber noch mal nach. Als Stelle bleibt mir denn nur noch 50-100mm vom Drepunkt unten Platz.

Andreas
Pied hat geschrieben:hallo,


zwischen die beiden schwingenarme muß noch eine strebe eingeschweißt werden,
sonst verwinden sich die beiden schwingenarme bei ungünstiger belastung :wink:

gruß pied
Antworten