Reifenbreite bei 80er Felge

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Buckelchen65
Beiträge: 56
Registriert: 30.06.2009, 23:32
Wohnort: Bochum

Reifenbreite bei 80er Felge

Beitrag von Buckelchen65 »

Hallo, ich hab da mal ein Problem
Habe an meinem Switchblade eine 80 er Felge verbaut. Trotz geschüsseltem Ritzel und 5mm U-Scheibe am Zahnkranz vorn (mehr geht nicht) schleift der Mantel (3x24 Zoll Fatass) am Unterrohr oder an der Kette. Meine letzte Idee ist, einen Reifen zu verbauen, der sich nicht so stark zwischen Felge und Profil wölbt. Kann mir jemand einen Tip (Reifenfabrikat) geben. Habe sonst in der Schrauber-Ecke nichts gefunden. Vielen Dank im voraus !!!
Mfg Helmut Bender
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Reifenbreite bei 80er Felge

Beitrag von vitag »

ich glaub der ThickBrick wölbt sich nicht so stark oder Du verbaust halt schmalere Reifen was einen schönen Niederquerschnitt ergibt
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Reifenbreite bei 80er Felge

Beitrag von seck »

der crazy bob zieht sich gut,kannst dir auf meinem anschauen...
Morelia
Beiträge: 247
Registriert: 07.08.2008, 23:52

Re: Reifenbreite bei 80er Felge

Beitrag von Morelia »

Oder alternativ Kenda Kinipton in 24x2,3!
Der zieht sich recht flach (Niederquerschnittsoptik) über die Felge und wölbt nirgends!
Was evtl. auch passen würde Sind ThickBricks!
Die bauen hoch,aber nicht so in die Breite!
Hatte ähnliche Probs und mußte daher auch rumprobieren!
Benutzeravatar
Kunstrasen
Beiträge: 92
Registriert: 10.04.2010, 10:10

Re: Reifenbreite bei 80er Felge

Beitrag von Kunstrasen »

Moin,

hatte ein ähnliches Problem mit einer 80er Felge und einem Fatty O (im Felt Cruiserrahmen/der alte aus Stahl). Der Fatty wölbte sich auch und hat geschliffen. Crazy Bob geht auf jeden Fall, dann ist die Felge der breiteste Teil des LR´s.

Grüße
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Reifenbreite bei 80er Felge

Beitrag von Ron_Devous »

leider ein glückspiel bei den switchbladerahmen..
mit 80er und 3,0er reifen war es beim alten rahmen (2005er serie) immer schon schwierig, mit dem 2007er rahmen hat es bei mir oben an der sattelstrebe nur ganz knapp gepasst (mit thick brick genauso wie mit fat ass). musste auch öfter nachgestellt werden.
mit dem aktuellen 2009er soll es ebenfalls nicht viel besser geworden sein. beim einen schleift's oben, beim anderen unten.
wagenheber oder gewindestange und ein paar millimeter weiter aufmachen.
Bild
Computer says No!
Buckelchen65
Beiträge: 56
Registriert: 30.06.2009, 23:32
Wohnort: Bochum

Re: Reifenbreite bei 80er Felge

Beitrag von Buckelchen65 »

Hallo
Vielen Dank für die Ratschläge. Werde mein Glück mit einem Crazy Bob versuchen !!! .::;

Mfg Helmut Bender
Benutzeravatar
Psyched Hellic
Beiträge: 504
Registriert: 26.07.2008, 07:08
Wohnort: Bad Staffelstein
Kontaktdaten:

Re: Reifenbreite bei 80er Felge

Beitrag von Psyched Hellic »

http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... 36&t=15151

wär wohl vielleicht schon interessant, die liste weiterzuführen..!? :...,
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit
dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!

Das wahre Leben ist analog und hat 2 Räder!

http://www.facebook.com/PsychedHellic
Antworten