Raleight Rialto

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Iron Art
Beiträge: 62
Registriert: 09.06.2009, 15:03

Raleight Rialto

Beitrag von Iron Art »

Mein neustes Schätzchen Ralaight Rialto von vor 79.
Eigentlich wollte ich den komplett überarbeiten neue Farbe und so, jetzt wo ich ihn in Life vor mir habe kriege ich glatt gewissensbisse ob ich einen altehrwürdigen Rahmen umlackieren sollte.
Die Anbauteile sind bis auf die Weimanbremsen offensichtlich alle neueren Datums.

Geplant war den Rahmen von allen unnötigen Kabelführungen und Lampenhaltern befreien und dann braungrün oder sowas in der art Lackieren.

als Sattel dachte ich an einen Brooks Rennsattel, Lenkerband in schwarz, Aluteile polieren.

soll ich umlackieren oder nicht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Raleight Rialto

Beitrag von Skulletor »

Umlackieren würde ich jetzt nicht unbedingt, ist doch ne schicke Farbe. Mit den richtigen Anbauteilen, kannst du die bestimmt noch etwas in Szene setzen.
Hau mal rein .;. .
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Raleight Rialto

Beitrag von renegade1972 »

weiße reifen kämen gut zu der farbe........ich würd s so lassen
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Raleight Rialto

Beitrag von Besengte Sau »

Sauber aufpolieren, anderer Lenkervorbau, anderer Sattel. +?.,
Alles andere wäre, jedenfalls nach dem einen Bild zu urteilen, schon zuviel.
Oder seh ich da Plastikpedalen? Tauschen.

Ansonsten: ,;,. ,;,. ,;,.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Raleight Rialto

Beitrag von Felt-Jäger »

Schick, schick!
Wenn der Lack noch so halbwegs am stück ist würd ichs beim Säubern und aufpolieren belassen...als Basis...
Du kannst ja immer noch die Muffen in einem schönen Kontrastton lackieren (zB in der gleichen Farbreihe aber 2-3 Töne dunkler) und diese dann schön einlinieren!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Iron Art
Beiträge: 62
Registriert: 09.06.2009, 15:03

Re: Raleight Rialto

Beitrag von Iron Art »

Die Pedalen hat der Vorgänger schwarz angemalt.
Sattel ist schon in Arbeit
Iron Art
Beiträge: 62
Registriert: 09.06.2009, 15:03

Re: Raleight Rialto

Beitrag von Iron Art »

So, stand der Dinge, alter neuer Vorbau, Sattelstange neu, neuer alter Sattel Selle Regal,
Rostbehandelt und mit neuer farbe nachlackiert, orginal Schriftzüge freigelassen und nur mit Klarlack überzogen.
Das war es wohl erst ein mal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Raleight Rialto

Beitrag von atze »

Geile Werkstatt, da weiß ich ja wo ich zum schmieden vorbeischauen kann.

Ach ja, Fahrrrad sieht auch gut aus.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Raleight Rialto

Beitrag von Skulletor »

:shock: Also echt mal :shock:
Wie kannst du denn das Rad vor so einer geilen Kulisse fotografieren, das geht doch völlig unter -.;

Das Rad ist aber echt schick geworden, da würde ich gar nix mehr groß dran ändern, sieht nach Spaß aus, und genau so soll es sein. +?., +?., +?.,
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Iron Art
Beiträge: 62
Registriert: 09.06.2009, 15:03

Re: Raleight Rialto

Beitrag von Iron Art »

Eine ausgiebige Probefahrt steht noch aus, ich denk mal nächste Woche wird das was.

Meine Werkstatt, na halt alles was Mann so braucht, Schmiede, WIG, MAG, MIG, E-Hand, Säge, Bohrmaschine, Drehbank, Plasmaschneider und viel Platz.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Raleight Rialto

Beitrag von renegade1972 »

oder alles was mann gerne hätte +?., +?., +?., +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Iron Art
Beiträge: 62
Registriert: 09.06.2009, 15:03

Re: Raleight Rialto

Beitrag von Iron Art »

Hin und wider machen Leute bei mir Workshops, oder mieten sich Stundenweise ein.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Raleight Rialto

Beitrag von Skulletor »

Meine Werkstatt, na halt alles was Mann so braucht, Schmiede, WIG, MAG, MIG, E-Hand, Säge, Bohrmaschine, Drehbank, Plasmaschneider und viel Platz.
Da hast de aber was vergessen... :wink:
Amboss, Amboss, Amboss :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=mgndo0p8OOM

Sorry, aber der mußte jetzt sein +-+. +-+. +-+.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Antworten