Thin-Legged Speedster

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
DerBärtige
Beiträge: 294
Registriert: 25.02.2008, 12:25

Re: Thin-Legged Speedster

Beitrag von DerBärtige »

Hallo aus Goslar !

Da ich persönlich diese Rahmenform nicht besonders mag, muss ich gerade deshalb sagen:

DIES IST DER ERSTE AUFBAU DEN ICH WIRKLICH MAG UND SEHR GUT FINDE !!!

Danke dafür und Grüße ! ,;,.
Nichts beleidigt mich mehr, wie ein misstrauischer Blick meines Hundes !!
Bild
Benutzeravatar
Tattoofreak
Beiträge: 82
Registriert: 17.10.2010, 15:27
Wohnort: Gießen

Re: Thin-Legged Speedster

Beitrag von Tattoofreak »

Griffe und Sattel mag ich nicht so leiden, aber ansonsten unglaublich schönes Rad ,;,.
...[color=#FF0000]sometimes antisocial, always antifascist!![/color]
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Thin-Legged Speedster

Beitrag von vitag »

Gestern endlich mal live gesehen und für gut befunden. Das Teil sieht zwar verdammt wuchtig durch den Rahmen aus aber es ist sogar relativ leicht.

@Marcus - die Bremsen Juuuuuuuuuunge :wink: +?.;
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Thin-Legged Speedster

Beitrag von el M »

vitag hat geschrieben:Gestern endlich mal live gesehen und für gut befunden. Das Teil sieht zwar verdammt wuchtig durch den Rahmen aus aber es ist sogar relativ leicht.

@Marcus - die Bremsen Juuuuuuuuuunge :wink: +?.;
Ich werds mal bei Gelegenheit wiegen. Das Gewicht wird hauptsächlichst durch das Hinterrad mit der SRAM S7-Nabe etwas in die Höhe getrieben. Jedoch ist das gesamte Bike immernoch bedeutend leichter als mein Alu-Crossbike (welches im Schuppen einstaubt) und lässt sich bequem durch die Gegend tragen!!

Ein kleinwenig werde ich die Bremsen noch enger stellen, dann solls reichen. Will ja nicht gleich bei den ersten Millimetern Bremshebelziehen über den Lenker absteigen :roll: .
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Thin-Legged Speedster

Beitrag von el M »

el M hat geschrieben:
vitag hat geschrieben:Gestern endlich mal live gesehen und für gut befunden. Das Teil sieht zwar verdammt wuchtig durch den Rahmen aus aber es ist sogar relativ leicht.

@Marcus - die Bremsen Juuuuuuuuuunge :wink: +?.;
Ich werds mal bei Gelegenheit wiegen. Das Gewicht wird hauptsächlichst durch das Hinterrad mit der SRAM S7-Nabe etwas in die Höhe getrieben. Jedoch ist das gesamte Bike immernoch bedeutend leichter als mein Alu-Crossbike (welches im Schuppen einstaubt) und lässt sich bequem durch die Gegend tragen!!
Achso, hab tatsächlich mal das Bike gewogen: 13Kg.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Thin-Legged Speedster

Beitrag von Corran »

ich glaub als Standard wiegen die felt cruiser um die 16kg und bei deinem alu crossbike kann dann wohl nicht nur Alu verbaut sein oder es ist ne Ecke älter?

Ansonsten schickes Teil , macht auf jeden fall Eindruck
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Thin-Legged Speedster

Beitrag von el M »

Corran hat geschrieben:ich glaub als Standard wiegen die felt cruiser um die 16kg und bei deinem alu crossbike kann dann wohl nicht nur Alu verbaut sein oder es ist ne Ecke älter?

Ansonsten schickes Teil , macht auf jeden fall Eindruck
Das war aber kein "Standard-Felt-Cruiser" :wink: !
Und auch mein ehemaliges ALU-Crossbike war nicht älter, jedoch schwerer als der Thin-Legged-Speedster! Jedoch durch den größeren Rahmen und die sämtlichen Anbauteile am Crossbike, kommt da schon ne Menge Gewicht zusammen, auch wenn (nur) der Rahmen aus ALU ist. Und der TLS ist da schon spartanischer ausgestattet.
Benutzeravatar
DjD
Beiträge: 25
Registriert: 04.02.2011, 09:47
Wohnort: Hagenburg am Steinhuder Meer

Re: Thin-Legged Speedster

Beitrag von DjD »

Schnittig...

...sauber !!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Thin-Legged Speedster

Beitrag von el M »

Und nun endlich noch nen zusätzlichen Farbtupfer ala Scallops-Sticker ans Bike gebracht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von el M am 13.10.2011, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Thin-Legged Speedster

Beitrag von renegade1972 »

yes.......genau so.....sieht geil aus...... -::-
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
hässlicher coyote
Beiträge: 2489
Registriert: 11.08.2008, 16:49
Wohnort: hb
Kontaktdaten:

Re: Thin-Legged Speedster

Beitrag von hässlicher coyote »

jepp !!!!! absolut super geworden -::- -::-
Gott schütze mich vor meinen Freunden...
mit meinen Feinden werde ich fertig.
( Jaques Mesrine)


http://www.myspace.com/crazy.g
bei FB findet ihr mich unter: Katharina Von Der Eiche

mails bitte, wenn es möglich ist an: crazy.g2412@googlemail.com
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Thin-Legged Speedster

Beitrag von Mebstar »

Top!!!!!Gefällt mir sehr gut. Ich mag nur den Sattel nicht, aber ich poltere , glaub ich, auf ziemlich hohem Niveau. .;.
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
taurusman
Beiträge: 115
Registriert: 30.07.2011, 21:58
Wohnort: Zittau

Re: Thin-Legged Speedster

Beitrag von taurusman »

ich finde das es das es sehr gut aussieht. ,;,. .;.
Antworten