The Indian Mark II i - NEWS

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
RV-Pro
Beiträge: 168
Registriert: 16.07.2009, 08:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: The Indian Mark II - neuer Lenker - S.11 unten

Beitrag von RV-Pro »

Eine eindeutige Aufwertung +?.,

Das Bike kommt damit dem Thema noch ein wenig näher!

Einfach schön -::- -::-
Making Of Pin Up and Plywood und der namelose Brave
Benutzeravatar
Khhms
Beiträge: 207
Registriert: 11.06.2011, 08:41
Wohnort: Hamburg an der Elbe, aaaaan der Elbe

Re: The Indian Mark II - neuer Lenker - S.11 unten

Beitrag von Khhms »

Der Lenker is schick! Was das für einer? So einen könnt ich auch gebrauchen :lol:
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The Indian Mark II - neuer Lenker - S.11 unten

Beitrag von DeadBolt89 »

Danke, ich hoffe auch langsam mal mit dem Tankblech zu Rande zu kommen. Außerdem werde ich das alte Radsonne-Lampengehäuse, das ich für mein Möve vorgesehen hatte für den Porucho herrichten. Das passt super zwischen die Streben der Federgabel.

@Khhms: Den hab ich aus nem Selbsthilfeladen. Ist n NSU-/Stuttgarter-Lenker der relativ flach ist.
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: The Indian Mark II - neuer Lenker - S.11 unten

Beitrag von hoschi »

DeadBolt89 hat geschrieben: Ist n NSU-/Stuttgarter-Lenker der relativ flach ist.
Könnte der "Toulouse" von Humpert sein.
Benutzeravatar
Docker
Beiträge: 689
Registriert: 27.09.2010, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: The Indian Mark II - neuer Lenker - S.11 unten

Beitrag von Docker »

Nice Job -::-

Ich finde aber das Schwarze Griffe besser passen würden in verbindung mit Sattel und Reifen +-+.
Obwohl die schon recht Chic sind die Braunen.
Bild Bild
Benutzeravatar
freeDan
Beiträge: 244
Registriert: 14.10.2009, 23:13
Wohnort: Hamburch

Re: The Indian Mark II - neuer Lenker - S.11 unten

Beitrag von freeDan »

Geilo, brauchst dich nicht als Alleinunterhalter fühlen :wink: , ich z. B. gebe nur selten meinen Senf dazu, da ich so Äußerungen wie: ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. und :..., :..., :..., :..., :..., :..., :..., :..., :..., mit abschließendem .;+? mir gerne erspare. Ich verfolge deinen Fred seit nunmehr 11 Seiten und finde deine aktuelle Ausbaustuffe (samt neuem Lenker) am schönsten!1

Bestes + -::,
Dan
Bild
Benutzeravatar
dasbörnt
Beiträge: 124
Registriert: 01.01.2011, 00:50
Wohnort: Herrnhut

Re: The Indian Mark II - neuer Lenker - S.11 unten

Beitrag von dasbörnt »

naja, aussehen ist schon top aber fahrbar ist das ganze doch eher fragwürdig bzw. nicht bequem: klappmesser mit extremarmstreckung, oder?
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: The Indian Mark II - neuer Lenker - S.11 unten

Beitrag von Corran »

Richtig cool das Ding-ich muß auch unbedingt nen roten pourucho haben ,;,.
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: The Indian Mark II - neuer Lenker - S.11 unten

Beitrag von el M »

Jawoll Paddy!! So gefällt mir das echt viel besser!!!
Der Lenker sieht um Einiges schicker aus an dem Bike als der vorherige (über die Fahrbarkeit kann ich bisher nicht urteilen, aber wenns dir's zu unbequem wäre, hättest du den neuen Lenker sicherlich nicht angebaut!?).
Von mir bekommste jetzt volle Punktzahl.
Und wenn du dann noch die Lampe integriert hast, könnten noch ein paar Punkte hinzukommen.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The Indian Mark II - neuer Lenker - S.11 unten

Beitrag von DeadBolt89 »

@all: Danke für den Zuspruch. Ich find auch, dass der Lenker besser aussieht.

@börnt: Ich hab das Glück, dass ich mit 1,86m doch recht groß bin und recht lange Arme habe, somit geht das also. Klar ist es etwas klappmessermäßig und ich muss meine Arme etwas strecken, aber es ist noch nicht so, dass es unbequem ist.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The Indian Mark II i - jetzt wird gedopt

Beitrag von DeadBolt89 »

... und wieder gibt es was neues...

Zwar ist das Tankblech immernoch nicht fertig (nein es wird nix exorbitant tolles, ich komm einfach nur nicht dazu), aber dafür wird der Porucho jetzt gedopt.
Die neue Sturmey AWC II die ich hinten drin hab läuft zwar super und hingegen der einhelligen Meinung bremst sie auch echt gut, aber die ist einfach nicht mit dem Centrix-Shifter kompatibel. Ist zwar schade, lässt sich aber nicht ändern. Deswegen kommt jetzt beides weg und stattdessen kehre ich wieder zu Sachs/ SRAM zurück.

Die passende SRAM S7 hab ich mir schon günstig für 45€ (neu) geschossen, das einzige was ich jetzt noch brauche ist der alte Super 7 Daumenschalter mit 1450mm bis 1500mm Schaltzuglänge...

----------------
Listening to: All That Remains - Whispers (I Hear You)
via FoxyTunes
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: The Indian Mark II i - jetzt wird gedopt

Beitrag von tonwerk roth »

Hammer teil
NoName
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2011, 14:42

Re: The Indian Mark II i - jetzt wird gedopt

Beitrag von NoName »

Schönes Teil -::-
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The Indian Mark II i - jetzt wird gedopt

Beitrag von DeadBolt89 »

So, die Nabe hab ich, den Daumenschalter hab ich auch, jetzt brauch ich nur noch die passenden Speichen und die sind schon geordert. Kommende Woche wird dann operiert... +?.,
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: The Indian Mark II i - NEWS

Beitrag von DeadBolt89 »

Ich hol das hier mal wieder hoch, ich hab n paar neue Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild

Wie man sieht hat das Rad jetzt n schönes Lämpchen, was aber noch lackiert und auf Akku und LED umgerüstet wird. Mittlerweile hab ich auch schon die S7 drin. Dadurch ist der Porucho echt schnell, aber durch die Übersetzung von 51 - 18 kann ich den 6. und 7. Gang nur bei Abfahrten nutzen.

Momentan bin ich am überlegen die Kurbelgarnitur gegen ne 346 und die Reifen gegen die 3ggg Slicks zu tauschen....
Antworten