The Silver Torch... aufgegeben

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von darksoul »

wird bestimmt nett ......


zur not.....könntest ja auch erstmal nen paar nette flachkopfschrauben in die vorhandenen löcher einsetzen.....denk ma das sieht am unauffälligsten aus am mattbearbeiteten rahmen ...

bin gespannt !!!!
Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von 182 Grad »

Wie wärs wenn du die Loch-Problematik folgenderweise löst: Einfach 3 oder 4 Löcher bohren, die fast so hoch sind wie der Tank selbst und dann zwischen die gegenüberliegenden Löchern je ein Rohr einsetzen. Sollte ja auch gut zur Salzsee-Renner-Optik passen. Hab leider gerade kein Bild um das zu verdeutlichen..
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von DeadBolt89 »

182 Grad hat geschrieben:Wie wärs wenn du die Loch-Problematik folgenderweise löst: Einfach 3 oder 4 Löcher bohren, die fast so hoch sind wie der Tank selbst und dann zwischen die gegenüberliegenden Löchern je ein Rohr einsetzen. Sollte ja auch gut zur Salzsee-Renner-Optik passen. Hab leider gerade kein Bild um das zu verdeutlichen..
Ich glaub ich weiß was du meinst... So ne Art auspuffstummel... War ich auch schon am überlegen. Die Frage ist dann nur ob ich dann noch ordentlich treten kann.
Benutzeravatar
Nöck
Beiträge: 545
Registriert: 14.11.2008, 20:28
Wohnort: Neumünster

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von Nöck »

Und wie man das im alu festbekommt...

Ich will ja nicht aufdringlich oder bevormundend sein ( :mrgreen: ) ,aber Blechscallops sind doch einfach und billiger zu realisieren, als man denkt. Ich gehe mal davon aus, dass du oder dein Vater im Besitz einer Stichsäge sind. Dafür n Metallsägeblatt kaufen, n Alublech aus dem Baumarkt und ab dafür.
Dürfte ja recht günstig gehen und handwerklich anspruchsvoll ist es auch nicht.

wenn du einspeichen kannst, dann ist das für dich ne Lachummer. :wink:

P.S.: Salzseeracer isn SAU cooles Thema ;!:
Bild
-Kassenwart& 2.Vorsitzender-
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von DeadBolt89 »

Nöck hat geschrieben:Und wie man das im alu festbekommt...

Ich will ja nicht aufdringlich oder bevormundend sein ( :mrgreen: ) ,aber Blechscallops sind doch einfach und billiger zu realisieren, als man denkt. Ich gehe mal davon aus, dass du oder dein Vater im Besitz einer Stichsäge sind. Dafür n Metallsägeblatt kaufen, n Alublech aus dem Baumarkt und ab dafür.
Dürfte ja recht günstig gehen und handwerklich anspruchsvoll ist es auch nicht.

wenn du einspeichen kannst, dann ist das für dich ne Lachummer. :wink:

P.S.: Salzseeracer isn SAU cooles Thema ;!:
Okay, okay ich überleg mir das mit den Blechscallops. :mrgreen: ... und ja, mein Vater hat sogar ne Stichsäge... mal sehn wann ich das nächste mal in L.E. bin.

Find ich auch, dass das Thema geil is. :mrgreen: Da wäre natürlich auch n NHRA-Emblem nicht schlecht.

Ich bin im übrigen auch am überlegen, was ich als Tape für die Gabel verwenden kann. Schwarzes Auspuffband scheidet schon mal aus weil zu teuer. Als Alternative hab ich in nem Camping-/Survivalshop n schwarzes Textilband gefunden, nur weiß ich nicht ob das was taugt. ;;.
Benutzeravatar
Nöck
Beiträge: 545
Registriert: 14.11.2008, 20:28
Wohnort: Neumünster

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von Nöck »

Baumwoll-Lenkerband gibts einigermaßen günstig in Radläden. Kostet glaube ich 2,50 die Rolle und reicht für eine Lenkerseite. Kleben tut das jedenfalls sehr gut und lange.
Bild
-Kassenwart& 2.Vorsitzender-
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von DeadBolt89 »

Gute Idee, da hätte ich evtl. auch ne Quelle, nur soll das ja für die kompletten Standrohre der Gabel reichen. Ich werd einfach noch n bisschen suchen, was ich noch so finde...
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von darksoul »

die sache mit dem festkriegen der schrauben in alu-stahl oder was weiß ich carbon rahmen is ne easy angelegenheit.....

dafür gibts es die juten gewindenieten(mit passender zange versteht sich) in allen größen ab m4 - m10 (aus alu o messing)...

die zange sollte jeder gute fahrradladen haben .... da ja bei rennrädern o ähnlichem gerne mal ne 2. oder 3. trinkflasche am rahmen befestigt werden muß....also einfach fragen und schon kannst du dort alles verankern +?., +?., +?.,
Bild
Benutzeravatar
Jesse Rookie
Beiträge: 62
Registriert: 15.03.2011, 20:03

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von Jesse Rookie »

Ahoi,
für die Bleche könntest du 0,8mm Alu-Blech nehmen, das gibts normalerweise recht günstig im Baumarkt und ist super mit der Küchenschere zu schneiden :wink:
und wenn du das direkt auf den Rahmen schraubst, gibt es normalerweise auch keine Probleme mit sich-verbiegenden-Kanten.
Was auch mal ne coole Idee bei nem SAlz-See-Racer wären Lakepipe-Enden am Knotenpunkt von der hinteren Downtube und dem Unterrohr
Ansonsten nur noch ein Obligatorisches: Schnell weitermachen!

So long,
I am Sofaking!
Hackfresse

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von Hackfresse »

dafür gibts es die juten gewindenieten(mit passender zange versteht sich) in allen größen ab m4 - m10 (aus alu o messing)...
Oh.oh VORSICHT!!!

Das kann bei dem ALU TANK auch schnell in die Hose gehen!

Wenn Du nen Salzsee Renner bauen willst brauchst Du eine Startnummer..

Also würde ich ein Oval aus alu, Kupfer Messing va ... oder was auch immer, ausschneiden und dann mit den schon vorgegebenen Löchern an den tank nieten.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von DeadBolt89 »

Hackfresse hat geschrieben:
dafür gibts es die juten gewindenieten(mit passender zange versteht sich) in allen größen ab m4 - m10 (aus alu o messing)...
Oh.oh VORSICHT!!!

Das kann bei dem ALU TANK auch schnell in die Hose gehen!

Wenn Du nen Salzsee Renner bauen willst brauchst Du eine Startnummer..

Also würde ich ein Oval aus alu, Kupfer Messing va ... oder was auch immer, ausschneiden und dann mit den schon vorgegebenen Löchern an den tank nieten.
Stimmt, die Idee mit der Startnummer hatte ich auch schon, dann funktioniert das allerdings mit den Scallops nicht. Ich überleg mir mal n paar Varianten.

Achso, und paar "Sponsoren"-Aufkleber ala Mooneyes, Edelbrock, etc. Würden sicherlich auch gut kommen. Genauso Mooncaps für den LRS. Nur wo bekommt man sowas in passenden Größen und möglichst günstig? (Als Azubi ist mein Budget leider begrenzt)
Benutzeravatar
Nöck
Beiträge: 545
Registriert: 14.11.2008, 20:28
Wohnort: Neumünster

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von Nöck »

Hat hier nichtmal jemand Mooncaps aus ner Presspapperückwand vom Schrank gemacht?
Die gäbs ganz umsonst auf dem Sperrmüll und die Stichsäge habt ihr ja :mrgreen:
Bild
-Kassenwart& 2.Vorsitzender-
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von renegade1972 »

ja hatter :wink: ich wars....


kommen 24 er rein...da hätt ich noch einen satz da glaub ich..
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von DeadBolt89 »

Hier mal meine beiden "Farbideen":

Bild
>Nachteil: Wo günstig die passenden Aufkleber herbekommen?

Bild
Benutzeravatar
SplatterMuffe
Beiträge: 295
Registriert: 10.01.2012, 13:28
Wohnort: Chemnitz

Re: ChaCer (Arbeitstitel)

Beitrag von SplatterMuffe »

die erste zeichnung kommt geiler +?.,
Antworten