Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
AngryAleks
Beiträge: 35
Registriert: 11.08.2010, 21:17

Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Beitrag von AngryAleks »

Hi,

ich hab hier paar Chromteile, welche ich gerne gepulvert hätte.

Das Problem ist jedoch, dass ich nicht weiß, ob sich Chrom überhaupt Sandstrahlen lässt (ziemlich hartes Zeug und so).

Hab da bissle im Internet rumgestöbert, aber man findet zumeist nur sehr sehr wage vermutungen und Formulierungen wie "theoretisch müsste das ja klappen..." oder Sätze die mit "... glaube ich" beendet werden...

Von daher hätte ich die Frage gerne ein für alle Mal von euch Profis geklärt :wink:


"Kann man Chrom Sandstrahlen um es dann zu Pulverbeschichten?"

Vielen Dank ;)

p.s.
sorry für diese Änfängerfragen, bin ja noch nicht so lang dabei +-+.
Benutzeravatar
Der Dan
Beiträge: 1137
Registriert: 20.08.2007, 15:06
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Beitrag von Der Dan »

Ja!, Solange der Chrom frei von Macken und Schrammen ist macht dir das der Pulverbeschichter deines Vertrauens gern!
Wenn du noch keinen hast - es gibt hier einige Threads dazu....
Bild
...neulich war mein Schlüpfer rot, ich dachte:,,cool jetzt hast du deine Regel!" - es war Blut im Stuhl....
AngryAleks
Beiträge: 35
Registriert: 11.08.2010, 21:17

Re: Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Beitrag von AngryAleks »

Ich kenne einen Pulverbeschichter der auch Fahrräder macht.

Kontakt hatte ich jedoch noch keinen mit dem.

Danke erstmal, aber was mich stutzig macht.

Machen und Schrammen hat der keine, jedoch Rost :P

Wär das ein Problem?

Würde der das Chemisch da runterbekommen oder wie?
Benutzeravatar
Der Dan
Beiträge: 1137
Registriert: 20.08.2007, 15:06
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Beitrag von Der Dan »

Das kommt darauf an, sollte mittels Sandstrahlung hinzubekommen sein.
Bild
...neulich war mein Schlüpfer rot, ich dachte:,,cool jetzt hast du deine Regel!" - es war Blut im Stuhl....
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Beitrag von 6|_oo7 »

jopp, die Schrammen müssen weg sein, weil ma mim Pulvern das net ausgleichen kann wie beim lacken.
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
AngryAleks
Beiträge: 35
Registriert: 11.08.2010, 21:17

Re: Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Beitrag von AngryAleks »

Das hört sich doch optimal an :)

Dann kann ich die Springer die ich hier hab ja doch noch retten. Top vielen dank =)
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Beitrag von 6|_oo7 »

AngryAleks hat geschrieben:Das hört sich doch optimal an :)

Dann kann ich die Springer die ich hier hab ja doch noch retten. Top vielen dank =)
na so gehts mir auch :mrgreen:
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Beitrag von hd-man »

6|_oo7 hat geschrieben:jopp, die Schrammen müssen weg sein, weil ma mim Pulvern das net ausgleichen kann wie beim lacken.

nee, nee mein lieber, das ist nicht richtig, es gibt spezielle Spachtelmasse, die Hitze beständig (über 100°C) und leitend ist, die wird ähnlich verarbeitet wie normale Spachtelmasse.

Siehe mein Bike, die Übergänge vom Lochblech zum Rahmen hin wurden damit gemacht.
Bild

Das mit dem Rost könnte schon ein Problem sein, wenn nach dem Sandstrahlen tiefe Krater bzw. Löcher da sind, dann wird mann die später sehr wohl sehen, da müsste schon vernünftig vorgearbeitet werden, sonnst siehts wie der Mond aus!

Chrom!
Chrom kann Sand gestrahlt, abgeschliffen werden oder kommt in ein Säurebad, das solltest du der Beschichtungsfirma überlassen, denn die machen das auf unterschiedliche Art u. Weise....... wie gesagt die machen das!!!
Wenn das eine gute Firma ist und du gewillt bist paar EUROs mehr auszugeben, kümmern die sich auch um die weiteren Vorarbeiten, eben halt wie bei einer Lackiererei.

Bei mir wurden Chromteile (Gabel, Sattelstütze u. Sattelgestell) danach gepulvert, sowie Stahl (Rahmen) und Alu (Felgen, Gabelbrücken) also das volle Programm mit einem super Ergebnis.
NoName
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2011, 14:42

Re: Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Beitrag von NoName »

Danke klasse Antwort !
Mein Bike (Velor Stretch in Chrom) ist auch grad in diesem Prozess. Mom. hängt es im Säurebad.
Strahlen ging wohl. lt. Pulverer nicht!
Naja ich hoffe mal das es was wird und ich schon sehr bald mein Baby in frischem Look hier habe... ??,+
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Beitrag von jensLU »

Ich war mir von Anfang an nicht sicher, hab es dann aber trotzdem gemacht, um es einfach mal rauszufinden.
Meine Springer war genauso verchromt, der Rahmen ebenfalls.
Nach unzähligen Versuchen, jemanden zu finden, der sich des Rahmens und der Teile annimmt, bin ich hier lokal auf einen Betrieb für Pulverbeschichtungen gestoßen.
Die meinten, wenn die Oberfläche glatt ist, können Sie darauf pulvern.
Am Rahmen sowie an der Gabel wurde nichts runter geholt, sondern m.W. nach einfach drauf gepulvert.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alles deckend, noch ist nichts abgeplatzt.

Am Ende hab ich nur gedacht, "warum nicht gleich so"
Und auch wenn jetzt bestimmt Gegenstimmen kommen werden. Für 60€ geh ich das Risiko ein. Wie gesagt, bisher ist alles in Ordnung.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
NoName
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2011, 14:42

Re: Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Beitrag von NoName »

Hab nochmal bissl im Internet gelesen... die Chrombeschichtung müsste in dem Säurebad abgehen. Allerdings liest man auch das es beim Strahlen runter gehen müsste, dies soll zwar etwas dauern aber wenn die Chromschicht einmal durchdrungen ist, geht es fix. So viel zu dem was man so liest, ich hoffe echt das es klappt. Ansonsten werde ich den Rahmen wohl verkaufen und mir ein schwarzes Velor holen, das kann ja ohne Probleme beschichtet werden.
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Beitrag von jensLU »

Lt meinen Erfahrungen von Telefonaten und Gesprächen mit einigen Beschichtern, Chemikern und Entlackern gibt es da überall Fallstricke.

Die einen möchten die billig China Rohre nicht Sandstrahlen, weil der Druck zu hoch ist, und man schnell ein Loch rein bläst. -.:

Chemisch Entlacken geht auch nur bei vollkommen intaktem Chrom. Wenn eine Stelle angeplatzt ist oder geschweißt wurde oder anderweitig chromfrei ist, besteht die Gefahr, dass dort ebenfalls ein Loch reinkommt. Denn die Chemie greift dort direkt auf das Metall zu, und ist an anderen Stellen noch mit dem Chrom beschäftigt. Wenn der Rahmen dann zu lange drin ist, ist´s doof. -.:

Was bisher alle gesagt hatten ist: Glasperlstrahlen wäre die eleganteste Lösung. Das ist schonender für den Rahmen und das Ergebnis ist genauso gut. Vor allem muss der Rahmen wohl nach dem Chemiebad ebenfalls gestrahlt werden, weil man wohl auf der babypoglatten oberfläche auch nicht pulvern kann. Ein wenig rau muss es wohl sein. :mrgreen:

Wie gesagt, dass sind die Ergebnisse, die ich hab. Ich hab das gleiche Problem gehabt und ca 2 Monate nach Betrieben gesucht, die mir hätten helfen können. Und dabei eben diverse Gespräche geführt.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
NoName
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2011, 14:42

Re: Chrom Sandstrahlen + Pulverbeschichten

Beitrag von NoName »

Danke Dir! Werde morgen nochmal mit denen Sprechen müssen.
Antworten