Wie am besten Bremsleitungen durch den Rahmen legen???

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Altibe
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2011, 22:05
Wohnort: Hamburg

Wie am besten Bremsleitungen durch den Rahmen legen???

Beitrag von Altibe »

Ich will meine Hydraulikleitungen der Scheibenbremse durch den Rahmen verlegen.
Mit ist klar das ich Löcher in den Rahmen bohren muss, wo ich rein und wieder raus komme.

Aber wie am Besten?? Wie die Leitungen schützen!
Ich bin für alle Tips dankbar!!!
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Wie am besten Bremsleitungen durch den Rahmen legen???

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

also ich habe das entsprechende Loch erst ganz normal angekörnt und gebohrt.
Dann habe ich mit einem Fräser das runde Loch langsam in ein ovales verwandelt in dem ich den Fräser langsam gekippt habe.
Die Löcher kann man anschließend so lassen oder entsprechende Anlötteile oder Röhrchen einlöten.

Ich denke die Hydraulikleitungen werden keinen speziellen Schutz brauchen. Oder? ;;.
Man könnte an gefährdeten Stellen eine entsprechend dicke Spiralfeder drüber ziehen.

Gruß Hydro
Benutzeravatar
dasbörnt
Beiträge: 124
Registriert: 01.01.2011, 00:50
Wohnort: Herrnhut

Re: Wie am besten Bremsleitungen durch den Rahmen legen???

Beitrag von dasbörnt »

fräser braucht man nicht unbedingt nehmen, metallbohrer tun auch das loch ausschlagen (oval machen) beim kippen. was bei bowdenzügen im rahmen wichtig ist, sind nicht zu scharfe radien bzw. radienwechsel (aber bei hydraulik müsste der mantel doch so fest sein, dass ma da schwerlich was zudrücken kann, oder?), auch sollten alle durchführungen gut engratet sein, weil sich an so was beim einziehen der hülle diese leicht verhakt. man kann so was eigentlich immer durch das tretlager durchführen, wenn man ein großes lager hat und dort mit ner einteiligen Kurbel arbeitet oder mit nem bsa adapter, dann ist außenrum genügend platz.
es ist hilfreich, den weg der züge erst mit einem alten draht (also altes innenleben) zu druchführen und daran dann die neue hülle durchzuziehen. kann fummelig sein, kann aber auch ganz einfach gehen, das hängt vom verwendeten rahmen ab.
Antworten