Gabel mit Schraubgewinde mit Ahead-Vorbau

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Wursti
Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2009, 21:48

Gabel mit Schraubgewinde mit Ahead-Vorbau

Beitrag von Wursti »

Hallo Cruiserfreunde,

ich hoffe ihr könnt mir mal wieder weiterhelfen. Ich habe auch schon etliche Themen zu ähnlichen Fragestellungen gefunden, doch richtig schlau bin ich nicht daraus geworden.

Ich möchte folgende Springergabel mit Schraubgewinde in den Smynz-Rahmen in Kombination mit einem Ahead-Vorbau verbauen.

http://www.sm-parts.net/index.php?page= ... t&Itemid=1

Die Länge des Steuerrohrs müßte meines Wisssens mit einem Ahead-Vorbau mit max. 30 mm Einbauhöhe kombinierbar sein. Doch bin ich mir nicht sicher, ob ich den Ahead-Vorbau und den Steuersatz gefahrlos auf das Gewinde stecken kann, bzw. ob das Gewinde beim Lenken verklemmen kann oder Geräusche entwickelt. Auf einen Adapter möchte ich am Liebsten verzichten. Gibt es irgendwo baugleiche Steuerrohre ohne Gewinde käuflich zu erwerben?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Gabel mit Schraubgewinde mit Ahead-Vorbau

Beitrag von Tiborange »

Geh in Fahrradladen und kauf nen Ahead-Adapter für um die 15Euro (mal billiger mal teurer) und verbau den... es wäre doch sinnfrei das Gewinde der Gabel mit nem Aheadvorbau zu zerdrücken?

Bild
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
mcgyver2k
Beiträge: 149
Registriert: 01.04.2010, 23:17
Wohnort: Darmstadt

Re: Gabel mit Schraubgewinde mit Ahead-Vorbau

Beitrag von mcgyver2k »

RST Gabelschaft, kost nen 10er oder so. Das querloch musst du dann aber selbst bohren. Vorbau auf Gewinde klemmen ist nicht gut.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Gabel mit Schraubgewinde mit Ahead-Vorbau

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

mcgyver2k hat geschrieben:RST Gabelschaft, kost nen 10er oder so. Das querloch musst du dann aber selbst bohren. Vorbau auf Gewinde klemmen ist nicht gut.
Dann mußte dir aber noch was einfallen lassen wie du den Konus befestigst, da die RST Schäfte durch die Gabelbrücke getrieben werden und diese wegfällt, fehlt die Auflage für den Konus.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Wursti
Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2009, 21:48

Re: Gabel mit Schraubgewinde mit Ahead-Vorbau

Beitrag von Wursti »

Vielen Dank für eure Antworten! Ist kein Problem, wenn das Gewinde in Mitleidenschaft gezogen wird. Die Gabel soll eh nicht nochmal anderweitig verwendet werden. Ich will halt nur einen Bruch des Steuerrohrs vermeiden und auch andere Ursachen für einen unerwarteten Sturz bei voller Fahrt vermeiden, die auf die Klemmung des Vorbaus am Gewinde des Steuerrohrs zurückzuführen sind. Wenn von eurer Seite dahingehend keine Bedenken bestehen, bin ich schon beruhigt. Die Verwendung eines Adapters möchte ich nach Möglichkeit verwenden. Ich möchte die Schafthöhe schön kurz halten.
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Gabel mit Schraubgewinde mit Ahead-Vorbau

Beitrag von Tiborange »

... :roll: ...

...na dann kürze das Steuerrohr doch nach dem Einbau und verwende so einen Adapter?... Warum so etwas wie einen Gabelschaft kaputt machen?

...naja dein Geld, deine Erfahrung...

m.f.g. Tibor?
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Antworten