MiWi 5

Der Bereich für Fixies, MTBs, BMX und so weiter, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: MiWi 5

Beitrag von clavis »

Bißchen spät, aber trotzdem: Die gabel passt offenbar super! Soweit man das auf dem Bild erkennen kann.

Was ich wirklich erstaunlich finde: Als das Oberrohr gebogen wurde dacht ich bei mir: Das reicht nicht, Radius ist zu groß. Jetzt sieht man, dass der Radius nicht kleiner sein dürfte!

Gute Planung!!!

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MiWi 5

Beitrag von MiWi »

.::;

Freu mich über die Bemerkung zur Gabel. Hab da hin und her überlegt und auch mit den Fixie-Kumpels wild diskutiert.

Die Gabel vom Colossi steht natürlich extrem tief und schnittig da. Find ich saugeil.
Bild

Da ich aber kein Fliegengewicht bin, das Ding auch über Kopfsteinpflaster und Schotterwege fahren werde, zudem vorne eine Bremse montieren werde, war mir beim Gedanken an so eine Gabelkrone nicht ganz wohl. ;;.

Also hab ich vorerst die CNC Gabel genommen, die etwas wuchtiger daherkommt und leider nicht so tief steht. Die CNC sieht so wie die hier aus (bin grad zu faul selber nen Foto zu schiessen).
Bild
Das ist ne klassische Straßengabel mit 45mm Vorkrümmung und somit für 73° Lenkkopfwinkel. Dass das Colossi auch 73° hat (hab die Konstruktionszeichnungen irgendwo gefunden) ist jetzt nicht so entscheidend. Vielmehr hat die wild Lily mit 74.5° mit 35mm Vorkrümmung quasi klassische Bahngeo und ich wollte mal eine Rad mit klassischer Straßen-Lenkgeometrie im Stall haben.

Wenns mich mal reitet, kann ich ja später irgendwann immernoch ne Gabel selber löten.

Bei meinen Kumpels scheiden sich die Geister, ob in ein fillet-brazed Rahmen ne Gabel mit Muffen-Krone darf.
Ich persönlich finde das passt.
Außerdem zieh ich dan gerne das todschlag-Argument....
Bild
:mrgreen:
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: MiWi 5

Beitrag von clavis »

Ganz ehrlich finde ich die Gabel richtig gut an dem Rahmen. Klar ist ne Muffe, aber entscheidend ist für mich die Linie inder Seitenansicht an das wirkt wie aus einem Guss, weil die Standrohre so zierlich und gerade sind und die Muffe abgerundet ist. Eine Muffe mit rechten Winkel wäre unangebracht, aber die CNC - Cool! Ich verstehe auch die Motivation bzw. Nicht-Motivation: Warum etwas selber machen, was man perfekt kaufen kann? Meine Motivation fürs DIY ist immer nur das mangelnde Angebot.

Außerdem kannst Du Deine Parallelogramm-Blattfeder-Fork eh in diesem Leben nicht mehr toppen :-) ! Also konzentrier Dich ruhig auf den Rahmen und kauf die richtige Gabel dazu. Schmälert Deine Leistung nicht einen Millimeter!

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MiWi 5

Beitrag von MiWi »

.;. ??,+

Arbeitspensum der letzten Nacht:

Tretlager grob zerechtgedengelt.
Da ist ne höllische Gratwanderung die Rohre nicht zu überhitzen und auch die bestehenden fillets zum schmelzen zu bringen, aber nicht weglaufen zu lassen. Ob ich dieses Risiko am empfindlichen Steuerkopf auf mich nehme, weiß ich noch nicht. Die nächste Ausrundung mache ich erstmal am Knoten Oberrohr / Sitzrohr.

Bild

Und am Schriftzug hab ich rumgedengelt. Fix ne Form gefräst und dann mit Welle und Hammer bearbeitet.

Bild

Bild
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: MiWi 5

Beitrag von renegade1972 »

ganz grob natürlich :wink: is klar

,;,.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MiWi 5

Beitrag von MiWi »

:lol:
Das Foto schmeichelt. So bleiben kann das noch nicht.
Wobei ich ehrlich bin: Bevor ich da wild die Rohre überhitze oder mir undercuts in die ROhre schleife, wird der Rest skrupellos gespachtelt.

Darf man - die Götter haben es damals nicht anders gemacht. (das ist ein entkleideter Cinelli Laser)
Bild
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MiWi 5

Beitrag von MiWi »

So, Gasflaschen sind leer - Kippe - Bier - Feierabend.

Bild

Bild

Bild
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: MiWi 5

Beitrag von FahrradFreak »

Den Feierabend haste dir aber auch verdient .;.
Großen ,;,. und großes -::- vor diesem Werk +?.,

Schriftzug finde ich gerade in deiner Umsetzung der Idee eines anderen Forenmitglieds so was von großem Kino +?.,

Freue mich mal wieder, hier dabeizusein -::,

gruß bernd .;+?
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: MiWi 5

Beitrag von clavis »

Prost!

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MiWi 5

Beitrag von MiWi »

Heute hab ich endlich mal Zeit gehbat, neue Buddeln Acetylen und O2 zu holen.

Hab das Steuerkopfschild und die Unterrohrschriftzüge aufgelötet.

Bild

Edelstahl geschliffen...
Bild

...und abschließend poliert.
Bild

Hab heute noch Spachtel, Füller und das ganze Lackgedöns bestellt.
Ach ja, ne Sattelklemme muss ich noch fräsen und anlöten.
Aber so langsam wird es....
Zuletzt geändert von MiWi am 14.12.2012, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: MiWi 5

Beitrag von clavis »

Hab gerad den bildschirm geküsst ;-)

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: MiWi 5

Beitrag von Felt-Jäger »

Ich sag hier jetzt einfach nix mehr.

(geht auch nicht, weil der Mund immer noch offen steht.)

Aber irgendwann in diesem oder dem nächsten Leben will ich so nen Rahmen mal mit Lack anblasen dürfen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MiWi 5

Beitrag von MiWi »

There will come a day, I have to seriously consider myself having an abnormal fetish for fillets.....

Bild
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
KayOs
Beiträge: 172
Registriert: 11.05.2011, 10:42
Wohnort: Chemnitz

Re: MiWi 5

Beitrag von KayOs »

:-P
So, mehr fällt mir nich mehr ein!
Sie müssen mich mit jemandem verwechseln, den das interessiert.
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: MiWi 5

Beitrag von Crank!Basti »

Du hast doch 'n Schaden! :)


Bild
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Antworten