Heibi

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Heibi

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Rechnung kommt Später... -.;
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Heibi

Beitrag von Felt-Jäger »

kein Problem. Ich zahl auch mit Baumarkt-MTB´s.... -.; +?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Nepi
Beiträge: 92
Registriert: 21.12.2012, 22:30
Wohnort: Hölle I

Re: Heibi

Beitrag von Nepi »

Hm danach also Ende 40er. Weil ich das Kettenblatt mit dem Victoriasymbol auf Glockenlager als 1934er gefunden habe. Und die andere Heibi Firma (Heinrich Birmann) 1934 Fahrräder verkauft hat, die wohl von Victoria waren, wo se halt ihr eigenes Label, also Steuerkopfschild draufgehämmert haben. Die Rahmennummer sagt nach der Victorialiste auch Mitte 30er Jahre. Und der Oppa soll es ja schon direkt nach dem Krieg 46/47 unkomplett gefunden haben.....
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: Heibi

Beitrag von Pollercasi »

bist du hier schon weiter mit deinem LackPorno?
Benutzeravatar
Nepi
Beiträge: 92
Registriert: 21.12.2012, 22:30
Wohnort: Hölle I

Re: Heibi

Beitrag von Nepi »

Jo jo, Heibi ist seit letzter Woche fertig und wartet auf den Frühling. Bis dahin versteckt es sich in seinem dunklen Verlies und es ist quasi unmöglich vor der Lenzfahrt ein Foto von ihm zu machen :twisted:
Antworten