Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8116
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Alu hat im vergleich zu Stahl nur 1/3 an Festichkeit! Und so dunn wie die gebaut ist.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von vitag »

hmm, ich fahr die 600er auf meinem Diamant Track und die fühlt sich sehr steif an
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von Hoib3rgA »

Fredo hat geschrieben:so was z.B.:
http://www.ebay.de/itm/Kurbel-Shimano-6 ... 19da212886
Wird unter 100€ bleiben.
Hy,
danke für den Link, aber 52 Zähne ist ei bischen viel, und 42 sind etwas wenig. Eine solche Kurbel habe ich aktuell auch zu Hause, wollte die aber nicht mehr verwenden.

Gruß Chris
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von Fredo »

"Leichtbau pur!" ist auch mal wieder einfach nur ein blabla Kommentar, die Kurbel ist vom Feinsten und wird in der Singlespeed/Fixie Szene gerne und oft gefahren.

Ich trau mich garnicht mehr auf meinen Alu Rahmen, weil
IPimpYourFahrrad hat geschrieben:Alu hat im vergleich zu Stahl nur 1/3 an Festichkeit!
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von termi »

Ich fahre eine 600er sogar auf dem BUS -.; Da ist nichts instabil.

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von Hoib3rgA »

Na ja, dass Alu eine geringe Festigkeit hat, dem kann man nicht widersprechen. Alu liegt irgendwo bei 45Mpa bzw. legiert dann über 250Mpa, Stahl ist irgendwo bei 250mpa angesiedelt und CrMo-Stahl jenseits von 600Mpa.
Dadurch das Alurahmen aber recht dickwandig sind, wird der Steifigkeitsdefizit sehr gut ausgeglichen ... bei diesen Kettenblättern für Kettenschaltungen ist aber nur sehr wenig Material vorhanden => und somit auch "eher" instabil im Vergleich zu einem Pendant aus Stahl.

Daher wollte ich die bisher verbaute Alukrubel - bzw. das vorhandene Kettenblatt - nicht weiter benutzen, sondern mir eine neue Kurbel zulegen. Die Kurbel würde ich bedenklos montieren, aber das Kettenblatt macht mir da ein wenig sorgen ...

Gruß Chris
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von Fredo »

Es werden soviele hochwertige Rennrad Alukurbeln auf Singlespeed umgebaut und es gibt damit keinerlei Probleme, und ja, kann ich aus persönlicher Erfahrung behaupten.

Wenn du tatsächlich eine 600er Kurbel zu Hause hast und dich damit unsicher fühlst, kauf dir doch einfach ein passendes Kettenblatt.

Ging mir auch nicht um den Vergleich Stahl-Alu, sondern einfach nur um sinnlose Kommentare.

Viel Spaß mit deinem Projekt.
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von Hoib3rgA »

Fredo hat geschrieben:Wenn du tatsächlich eine 600er Kurbel zu Hause hast und dich damit unsicher fühlst, kauf dir doch einfach ein passendes Kettenblatt.
Hy,
ich habe keine 600'er Kurbel zu Hause im Keller liegen, aber eine sehr ähnliche Kurbel von Campagnolo. Allerdings hat die einen netten Lochkreis von 116mm ... und die verbauten Kettenblätter haben 40 bzw. 52 Zähne. Beide Kettenblätter fallen somit alleine wegen der Übersetzung schon aus, und ein neues Kettenblatt in diesem Lochkreis findet man nur sehr schwierig ... und wenn doch, dann ist das Blatt einfach viel zu teuer.

Gruß Chris
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von vitag »

guck doch mal nach Gebhardt Kettenblättern, die haben recht viele Lochkreise im Sortiment
Benutzeravatar
Daywalker70
Beiträge: 449
Registriert: 31.03.2012, 21:32
Wohnort: Daheim

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von Daywalker70 »

Also ich fahre seit jahren alles im bereich 42 z bis 52 z auf meinem singlespeeder stadtbike, und zwar ausschließlich ALUMINIUM......bin 1,95 hoch und durch Training auf ordentliche 102 kilo mutiert.. :mrgreen: ....und ich hab noch gar nix krummgetreten.... :)
Das zum Thema alu, ausserdem waren und sind die damaligen Legierungen mit dem billigen Japan und Taiwandreck ::,+ von heute nicht zu vergleichen.
Ist meine Meinung, und nu viel spass bei deinem Aufbau.... +?., +?., +?., +?.,
Gruß
Daywalker70
Wer später bremst, ist länger schnell..
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von Hoib3rgA »

Daywalker70 hat geschrieben:Also ich fahre seit jahren alles im bereich 42 z bis 52 z auf meinem singlespeeder stadtbike, und zwar ausschließlich ALUMINIUM......bin 1,95 hoch und durch Training auf ordentliche 102 kilo mutiert.. :mrgreen: ....und ich hab noch gar nix krummgetreten.... :)
Hy,
das ist doch mal ein super Feedback :D
Ich bin deutlich kleiner und somit auch leichter ... hmm, evtl. montiere ich doch mal probeweise meine originale Kurbel?
Was fährst du denn für ein Ritzel auf dem Hinterrad? Bei mir ist es aktuell ein 16'er, da will ich aber vielleicht ein 17'er montieren.

Gruß Chris
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
Daywalker70
Beiträge: 449
Registriert: 31.03.2012, 21:32
Wohnort: Daheim

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von Daywalker70 »

16er das passt voll und ganz, bekomme jetzt Grade mein Hinterrad mit einer singlespeed BMX Nabe eingespeichert....auch 16er freilaufritzel...und noch zum Thema kettenblätter, musst ma zu nem alten radhändler gehen, da bekommst du in der Regel was du suchst, bei denen die nur den neumodischen Firlefanz verkaufen gibt's nix.
Gruß
Daywalker70
Wer später bremst, ist länger schnell..
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von Hoib3rgA »

Oh man, so langsam bin ich ja noch unschlüssiger wie anfangs :)
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
Dr_flex
Beiträge: 396
Registriert: 08.06.2010, 20:07
Wohnort: Elmshorn

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von Dr_flex »

also ich fahre 51:18 übersetzung....
und ich finde die OK, könnte aber schwerer...muss halt jeder selbst wissen was er mag...

und den ganze "neue" blb krams etc. sollte so einiges aushalten...
wenn man jedoch auf den geldbeutel achten will kann man auch mal bei e-gay nach GUTEN gebrauchten teilen gucken, die evtl. noch stilvoller aussehen und vielleicht etwas besser verarbeitet sind/waren....

jedoch ist es nunmal so das JEDES material verschleißt und irgendwann WEICH wird wenn man es oft genug belastet....


grüße felix
http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=9&t=15400
<----Vorstellungsfred
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Re: Meinung zu "dieser" Kurbelgarnitutr für Fixie gesucht???

Beitrag von Hoib3rgA »

Dr_flex hat geschrieben:also ich fahre 51:18 übersetzung....

jedoch ist es nunmal so das JEDES material verschleißt und irgendwann WEICH wird wenn man es oft genug belastet....
51:18 ist doch OK.
Ich werde wohl bei 47:16 landen ... und falls es zu groß übersetzt ist, dann gehe ich auf 47:17 runter.

Kurbel wird es wohl diese hier werden:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile ... hwarz.html
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Antworten