"Cyril" neues Innenlager adaptiert S.4

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
retro-luedy
Beiträge: 140
Registriert: 07.09.2012, 13:23
Wohnort: Hamburg

Re: "Cyril" neuer Lenker, neues Bild S.3

Beitrag von retro-luedy »

Die das Rad auf dem Ast is ja mal Hammer genial. Is nen echtes Schmuckstück
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: "Cyril" neuer Lenker, neues Bild S.3

Beitrag von termi »

Besengte Sau hat geschrieben:Weiß grad nich, was du arbeitest, aber evt da auch mal nachgehen, wegen evt. falscher Sitzposition am PC, whatever....ich hab hier ne ganze weile im rechten Ellbogen schmerzen gehabt, weil der mehr auflag als der linke, dann plötzlich im linken ellbogen, aber im rechten nimmer, und seit paar tagen nu zwickt die rechte Schulter.....allein vom PC-Hocken als....
Es nervt übelst-.- Vor allem wenns dann beim Radeln plötzlich zeckt, und man grad irgendwo blöd zwischen den Gurkenkutschern rumzickzackt...-.-

Kann mirs eig nich vorstellen, dass du nur von dem zu kurzen Lenker so Schulter-probs kriegst, du hast ja mehrere Karren die du dauernd fährst, da sollte eig genug abwechslung sein für die Schulter...da kriegt man je eher nur Schmerzen, wenn man wirklich täglich über monate weg immer dieselbe unpassende Haltung hat, wie halt am PC zb..
Nich dass da irgendn Nerv geklemmt ist, wär ungeil.
(Die Seminare und Vorträge in der Reha waren zwar kacknlangweilig als, aber hängengeblieben is doch bisschen was...)
Hi, der Doc sagt Arthrose hat nichts mehr mit falschen Belastungen zu tun. Also wenn sie schon mal da ist. Kommt bei mir aber vom alten Job (Spachteln, Gipskartonplatten schleppen usw.).
10cm breiterer Lenker ist schon nicht schlecht und ich bin noch weiter nach hinten mit den Händen gekommen. Meine Schulter ist dann aus dem für mich schlechten Winkel raus. UUUUnd: Irgendwie sieht der Lenker doch besser aus und ich fahre nicht mit nem Hipster-Besenstiel rum :)

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: "Cyril" neuer Lenker, neues Bild S.3

Beitrag von termi »

Hi,
Cyril ist vorerst nicht mehr betriebsbereit -.: Innenlager ist geschrottet. Schlecht weil: Schweizer Innenlager. Glück im Unglück: Nur die linke Seite ist kaputt, samt der Welle. Mal gucken wo ich solche Teile herbekomme. Wenn ich nur wüßte welchen Fehler ich beim Zusammenbau gemacht haben könnte. War ja alles mal heile +-.

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
♠ SIR MIX.A.LOT ♠
Beiträge: 253
Registriert: 21.06.2013, 22:33
Wohnort: Crowfield

Re: "Cyril" neuer Lenker, neues Bild S.3

Beitrag von ♠ SIR MIX.A.LOT ♠ »



Schweizer Lager sind zwar selten geworden, aber es gibt sie noch 8)
Allerdings vermutlich nicht für Keilkurbeln ... schade um die schönen Kurbeln ... :cry:

Gugel mal nach FRA Innenlager ...
als Patrone ► https://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Tr ... COKSS.aspx
In der Schweiz :mrgreen: wirste fündig ► https://www.google.de/search?q=fra+tret ... 00&bih=730
george
________________________
♠ Old School Kustom Kulture ♠

. .. ... .... ..... ...... ....... ........ ......... ........ ....... ...... ..... .... ... .. . und in der Ferne hörte man leise ein altes Fahrrad verrosten ....... ...... ..... .... ... .. .
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: "Cyril" neuer Lenker, neues Bild S.3

Beitrag von termi »

Hi und Danke!
Ich brauche ein komplettes Patronenlager aus der Schweiz, wie z.B. Phil Wood zu rund 200.-€ PLUS eine neue Kurbel wegen Vierkant. = Wirtschaftlicher Totalschaden
Oder ein altes Franzman-Lager links plus die Keilwelle.
Ich bin aber gerade noch dabei einen Rep-Kit zu erstellen. Alte Lagerschalen aufdrehen und Industrielager rein machen. Das Problem ist, die Welle hat was um 16mm. Und ich möchte das seltene heile rechte Lager nicht kaputtmachen.

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
♠ SIR MIX.A.LOT ♠
Beiträge: 253
Registriert: 21.06.2013, 22:33
Wohnort: Crowfield

Re: "Cyril" neuer Lenker, neues Bild S.3

Beitrag von ♠ SIR MIX.A.LOT ♠ »



Hi Termi,

entweder ich hab da n Denkfehler (is ja noch früh :mrgreen: ) oder mir fehlen die entscheidenen Infos ?

Hab das jetzt so verstanden, das du nur das defekte Lager gegen ein Rillenkugellager tauschen möchtest - und das intakte Konuslager beibehalten willst. ?
Will dich ja nicht entmutigen, aber so wird das nicht funktionieren, da du das Konuslager dann ja nicht mehr spielfrei einstellen kannst !

Es sei denn ... Hmmm ... ne Menge Adapter, Distanzringe ... die alte Konterung nutzen (??) ... :shock:

Bin gespannt auf dein Rep.Kit ... ;!: :wink:

Gruß
Zuletzt geändert von ♠ SIR MIX.A.LOT ♠ am 02.11.2013, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
george
________________________
♠ Old School Kustom Kulture ♠

. .. ... .... ..... ...... ....... ........ ......... ........ ....... ...... ..... .... ... .. . und in der Ferne hörte man leise ein altes Fahrrad verrosten ....... ...... ..... .... ... .. .
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: "Cyril" neuer Lenker, neues Bild S.3

Beitrag von termi »

Moin!
Mein Gedanke dazu ist die Lager in die "Schraubschalen" zu schrumpfen und die Welle passend abzudrehen. Das Problem ist das ich zwar Lager in 15,875mm bekommen würde, aber das Lager aussen weit über die gewünschten 30mm kommt. Andersrum würde ich Lager mit aussen 30mm bekommen, das hat dann innen aber 17mm. Die Welle ist 15,8mm. Wie komme ich von 15,8 auf 17mm? Auflöten und Abdrehen? Könnte Silberlot dafür zu weich sein? Fragen über Fragen ;)
Ich habe aber schon von drei Leuten Bescheid bekommen, das Sie die originalen Teile in Ihrem Fundus suchen werden +?.,

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
♠ SIR MIX.A.LOT ♠
Beiträge: 253
Registriert: 21.06.2013, 22:33
Wohnort: Crowfield

Re: "Cyril" neuer Lenker, neues Bild S.3

Beitrag von ♠ SIR MIX.A.LOT ♠ »



Von 15,8 Wellendurchmesser auf 17,0 Lagerinnenmaß kommst du mit nem 0,6 mm Distanzring :wink:
george
________________________
♠ Old School Kustom Kulture ♠

. .. ... .... ..... ...... ....... ........ ......... ........ ....... ...... ..... .... ... .. . und in der Ferne hörte man leise ein altes Fahrrad verrosten ....... ...... ..... .... ... .. .
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: "Cyril" neuer Lenker, neues Bild S.3

Beitrag von termi »

♠ SIR MIX.A.LOT ♠ hat geschrieben:

Von 15,8 Wellendurchmesser auf 17,0 Lagerinnenmaß kommst du mit nem 0,6 mm Distanzring :wink:
Und woher? ;)
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
♠ SIR MIX.A.LOT ♠
Beiträge: 253
Registriert: 21.06.2013, 22:33
Wohnort: Crowfield

Re: "Cyril" neuer Lenker, neues Bild S.3

Beitrag von ♠ SIR MIX.A.LOT ♠ »



Drehbank ... :mrgreen:
george
________________________
♠ Old School Kustom Kulture ♠

. .. ... .... ..... ...... ....... ........ ......... ........ ....... ...... ..... .... ... .. . und in der Ferne hörte man leise ein altes Fahrrad verrosten ....... ...... ..... .... ... .. .
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: "Cyril" neuer Lenker, neues Bild S.3

Beitrag von termi »

Hi,
neue News ;)
Da ich noch kein heiles Schweizer Lager zusammen habe, habe ich mir jetzt anders beholfen. Gestern auf dem Trödelmarkt steht meine Stamm-Teiledealerin und hatte ein Kinex BSA Patronenlager mit Kunststoffschalen. Schalen weg, Zwei U-Scheiben abgedreht und in die defekten Lagerschalen als Abstandshalter gelegt, aus Blech eine Reduzierhülse 28mm => 30mm, ab um die Patrone damit und eingeschraubt.
Von aussen sieht es aus wie original +?.,
IMG_20140310_101138.jpg
IMG_20140310_101028.jpg
Gruß termi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Antworten