Wie verbinde ich Schalthebel mit Schaltgestänge?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Juvenile Delinquent
Beiträge: 72
Registriert: 29.05.2014, 15:50

Wie verbinde ich Schalthebel mit Schaltgestänge?

Beitrag von Juvenile Delinquent »

Hallo liebe Gemeinde, ich hätte da gern mal ein Problem ;;.

Ich möchte meine hinkünftige Schaltnabe mit nem Gestänge ansteuern und dieses mit nem alten AWO- Schalthebel ziehen.
Hab den mal eben zur Verdeutlichung am Rahmen festgetüttert:
Bild

Die Schaltstange läuft dann entlang der Kettenstrebe von der Nabe bis zum Hebel. Der wird mittels Schraube und Gewindehülse an der Kettenstrebe festgemacht und bewegt sich dann um die Achse (da, wo jetzt der Kabelbinder durchgeht) der Schraube nach oben beim Schalten. Hoffe, soweit ist alles verständlich beschrieben.
Die Schaltstange wollte ich an dem Keil befestigen, der in dem zweiten Loch des Shifters zu befestigen ist und ein Außengewinde hat. Da kommt der durch:
Bild

Das ist der Keil, nur nicht ganz durchgesteckt, das Gewinde würde dann unten aus dem Shifter rausschauen:
Bild

Jetzt kommt's; eigentlich wollte ich in die obere Stirnseite der Schaltstange (wird ne aufgehübschte Alustange) ein Loch bohren und Innengewinde paßend zum Gewinde des Keils schneiden, die Stange dann drauf schrauben, fertig.
Wenn ich jedoch den Hebel nach oben ziehe, gibts nen Versatz zur Längsachse der Schaltstange. Der Keil bewegt sich also nach oben und VORNE. Geht also so nicht.
Wie aber dann? Formschön und wackel- und klapperfrei soll das Ganze auch werden. Bin für hilfreiche Tricks und Tipps dankbar!
Die Decke meiner Vorurteile ist löchrig, aber noch hält sie mich warm!
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8116
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Wie verbinde ich Schalthebel mit Schaltgestänge?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

hallo, willste da ne Shimano 3CC? Sonnst sitzt der Schifter auf der Falschen Seite. Es gibt doch die Kugelgelenke wie in den Antriebswellen von Autos (weis grade nicht wie die Heißen).
Ansonnsten musste von der Außenseite ein Gewinde bohren und dort die Stange befestigen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Juvenile Delinquent
Beiträge: 72
Registriert: 29.05.2014, 15:50

Re: Wie verbinde ich Schalthebel mit Schaltgestänge?

Beitrag von Juvenile Delinquent »

Genau jene Nabe wird es. Liegt hier auch schon rum.
Ein Kugelgelenk hatte ich auch schon im Sinn und mal im Netz gesucht. Nur leider nix passendes gefunden. Werde nach sowas auch mal bei Conrad schauen.
Bitte führe die Idee mit dem Gewinde von außen nochmal weiter aus, mir ist momentan nicht ganz klar, wie Du das meinst.
Die Decke meiner Vorurteile ist löchrig, aber noch hält sie mich warm!
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8116
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Wie verbinde ich Schalthebel mit Schaltgestänge?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

So wie bei dem Hebel auf dem 2. Bild in etwa: http://scheunenfun.de/schaltansteuerung.htm
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Wie verbinde ich Schalthebel mit Schaltgestänge?

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

Wenn Du bei Ebay zu “Kugelgelenk“ noch das Gewinde der Stange dazuschreibst z.B M4 findest Du was.
Habe ich auch so gemacht.
Gibt's in Stahl und Alu.

Gruß Hydro
Benutzeravatar
Juvenile Delinquent
Beiträge: 72
Registriert: 29.05.2014, 15:50

Re: Wie verbinde ich Schalthebel mit Schaltgestänge?

Beitrag von Juvenile Delinquent »

Vielen Dank! Es wird die Variante mit Kugelgelenk. Und wie dit so is, wenn man lange genug drüber nachdenkt, stellt sich raus, daß man sowas sogar rumliegen hat. Bei mir ist es das Gelenk von nem Haubenlifter und wie es der Zufall will, paßt das sogar auf das Gewinde von dem originalen Keil, der in dem Schalthebel steckte :-P
Das Gegenstück mit Kugel hab ich auch. Wird vom jetzigen Halter getrennt, Gewinde rauf, rechtwinklig in die Stange schrauben fertig!
So siehts aus:
Bild
Topi, was für Denkanstöße man hier bekommt .;+?
Die Decke meiner Vorurteile ist löchrig, aber noch hält sie mich warm!
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8116
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Wie verbinde ich Schalthebel mit Schaltgestänge?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Macht der den genug Winkel/Weg? der ist doch eher was für die Seite, wie ich als Alternative habe der Keil ist ja in Zugrichtung. Glaube nicht das es damit geht.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Juvenile Delinquent
Beiträge: 72
Registriert: 29.05.2014, 15:50

Re: Wie verbinde ich Schalthebel mit Schaltgestänge?

Beitrag von Juvenile Delinquent »

Na ick probier mal. Wenns schief geht, benutze ich den Thread hier weiter :mrgreen:
Die Decke meiner Vorurteile ist löchrig, aber noch hält sie mich warm!
Benutzeravatar
aui
Beiträge: 647
Registriert: 13.01.2012, 23:16
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal

Re: Wie verbinde ich Schalthebel mit Schaltgestänge?

Beitrag von aui »

Also mich würde ja mal ein Bild vom Rahmen interessieren. Das was ich bisher sehe (an Teilen und Ideen) gefällt mir sehr gut!
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Wie verbinde ich Schalthebel mit Schaltgestänge?

Beitrag von Corran »

ich würde auf den neuen 346 cruiser rahmen tippen :http://www.chopperdome.com/media/catalo ... per_39.jpg
Benutzeravatar
Juvenile Delinquent
Beiträge: 72
Registriert: 29.05.2014, 15:50

Re: Wie verbinde ich Schalthebel mit Schaltgestänge?

Beitrag von Juvenile Delinquent »

Jepp, der ist das. Hab einen nackten Rahmen bekommen, aber noch zu wenig, um ein Making-of- Thema zu starten. Im Kopf ist alles und jeder Fortschritt wird dokumentiert, also zeig ich demnächst auch was vor. Die Farbe jedenfalls bleibt nicht, auch wenn die an sich sehr schön ist.
Die Decke meiner Vorurteile ist löchrig, aber noch hält sie mich warm!
Antworten