Gabel/Rahmenschutz

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
kebeil
Beiträge: 59
Registriert: 16.09.2008, 13:17
Wohnort: Schääl Sick in Beuel

Gabel/Rahmenschutz

Beitrag von kebeil »

Wo gits so gummipräser die man auf die Standrohre der Gabel stülpt, damit die den Lack des Rahmens beim maximalen Lenkereinschlag nicht ramponieren?
Ist so was eigentlich sinnvoll?
Ist das nur zum Schutz des Lacks oder auch gegen Beulen?
Was könnte man als alternative nehmen?

Fragen über Fragen
Dieses Bike ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit!
Benutzeravatar
Rippe
Beiträge: 1323
Registriert: 17.05.2009, 19:23
Wohnort: Dispargum-meridies
Kontaktdaten:

Re: Gabel/Rahmenschutz

Beitrag von Rippe »

bei classic Cycle gibt es zB welche. Ich hab keine drauf,bis jetzt keine Schäden an der Gabel auszumachen
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Gabel/Rahmenschutz

Beitrag von johnnycrack »

naja sinnvoll. ja aber hübsch..?
ich hab bei unseren bikes den lenker so eingestellt, dass die gummierte fläche des griffe gegen den rahmen stößt, schützt genauso...
daaa bring gooaaaaaar nix!
Evel
Beiträge: 141
Registriert: 29.12.2008, 08:58

Re: Gabel/Rahmenschutz

Beitrag von Evel »

Es gibt doch die kleinen,transparenten,runden Anschlaggummis.Die kennt man doch aus dem Baumarkt oder Ikea,die sind Geil,einfach an den Rahmen oder die Gabel.Natürlich an der entsprechenden Stelle.

.;+?
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Gabel/Rahmenschutz

Beitrag von theviruz »

das sind sogenannte möbelrutschschutzteile.haha. gibts auch in verschiedeen farben.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Evel
Beiträge: 141
Registriert: 29.12.2008, 08:58

Re: Gabel/Rahmenschutz

Beitrag von Evel »

Nein,ich meine die,die z.B.an Schranktüren kommen,innen.Transparent,rund gewölbt.HaHa.
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Gabel/Rahmenschutz

Beitrag von theviruz »

die sind auch gut. (das haha war auf meinen namen für die teile bezogen, sry wenn das falsch rübergekommen ist) .;.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
kebeil
Beiträge: 59
Registriert: 16.09.2008, 13:17
Wohnort: Schääl Sick in Beuel

Re: Gabel/Rahmenschutz

Beitrag von kebeil »

Also wie es sich anhört muss ich mir keine Gedanken darüber machen.
Ich wüsste auch keinen Grund, warum meine Standrohre so gegen den Rahmen knallen sollten, daß dort großartig Spuren hinterlassen werden.
Aber das mit den durchsichtigen Antirutschschuzklebern werd ich mir vorsichtshalber mal merken.
Dieses Bike ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit!
Benutzeravatar
motorhula
Beiträge: 55
Registriert: 23.03.2009, 17:10
Wohnort: Osnabrück

Re: Gabel/Rahmenschutz

Beitrag von motorhula »

es gibt auch noch diese frame protector (transparente Aufkleber) aus dem RR-Bereich.
Zum Schutz des Rahmens durch scheuernde Züge und Steinschlag. Kostenpunkt um die 4 €.
Vielleicht reichen die ja auch, fallen jedenfalls nicht sonderlich auf!

cheers
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Gabel/Rahmenschutz

Beitrag von tonwerk roth »

johnnycrack hat geschrieben:naja sinnvoll. ja aber hübsch..?
ich hab bei unseren bikes den lenker so eingestellt, dass die gummierte fläche des griffe gegen den rahmen stößt, schützt genauso...
habe ich genau so gemacht, spart geld und die optik geht auch nicht einen kompromis ein
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Gabel/Rahmenschutz

Beitrag von fahrrad_pimp »

Is halt blöd, wenn du einen Tank hast! Da besteht die Gefahr, dass der Lenker mal zu heftig anschlägt und ne Delle produziert.
*5*
*6*
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Gabel/Rahmenschutz

Beitrag von tonwerk roth »

da gehe ich mit dir einig. bin von einem "normalen " rahmen ausgegangen. in diesem fall würde ich mir auch in die richtung gedanken machen
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: Gabel/Rahmenschutz

Beitrag von tec-design »

Es gibt doch die kleinen,transparenten,runden Anschlaggummis.Die kennt man doch aus dem Baumarkt oder Ikea,die sind Geil,einfach an den Rahmen oder die Gabel.Natürlich an der entsprechenden Stelle.

...genau, das funktioniert super und man sieht gar níchts von den dingern. hab das auch schon mit ner springer gemacht.
Antworten