DR.ixe goes DR.icke... Wieder einer mehr mit Muffe!

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

DR.ixe goes DR.icke... Wieder einer mehr mit Muffe!

Beitrag von D »

Hatte heut nen krassen Fall von Muffennotfall... Da ich mich ja als Muffenretter betrachte, musste ich da einfach eingreifen... ABer von vorne: Hab am Wochenende am schwarzen Brett eines SUpermarktes einen Zettel gesehen, auf dem stand


Herrenfahrrad zu verkaufen

Alt, aber voll funktionsfähig
5 Gang-Nabenschaltung, Lichtanlage, neuwertige Reifen

19,99 Euro

Darunter ein Bild, nicht soviel drauf zu erkennen aber ich dachte mir "Das könnte was sein!" Hab schon getippt, daß die 5-Gang-Nabe nachträglich eingebaut wurde... Naja... Hab gleich den ganzen Zettel mitgenommen, hing da erst einen Tag und es waren noch alle Abreiss-Nummern dran... Angerufen, mich dann heut endlich mit dem Typen getroffen und mir das mal angeguckt... Der sagte schon aufm Weg zur Garage "Das ist gaanz alt, die Räder sind irgendwann mal nachträglich geändert worden..."... AUs dem Lack bin ich mir schon auf dem Bild nicht schlau geworden... Könnte schlecht lackiert und wieder abgeblättert oder schädderiger Originallack gewesen sein... Aber was mich letztlich erwartete, hat mich doch etwas schockiert... Bei genauerer Betrachtung handelte es sich hier um ein richtig schönes altes Rixe, sogar noch mit Steuerkopfemblem aus Blech! :shock: Da hatte dann aber irgendwann mal jemand völigst unkontrolliert mit ner roten Dose draufgehalten und so war es ganz schlimm lackiert, sogar das Steuerkopfschild ::,+ Die Lichtanlage: neuer SUpermarktscheiss mit Standlicht... Die Bleche: nicht zusammenpassend und ebenfalls scheisse lackiert... n Gepäckträger mit ner riesen Schiene für ne Satteltasche an der Seite... Ein unglaublich widerlicher Sattel... Furchtbare Griffe... neumodische Bremsgriffe... und so weiter... Lustigerweise wollte der Mann dann, ohne daß ich das Handeln angefangen hätte, auch noch weniger Geld dafür haben weil "das ja nix dolles ist" und ich bin glücklich damit vom Hof gefahren... Dem armen Teil wurde übels mitgespielt aber ich habe es spontan von den Blechen, dem Gebäckträger und einer der 2 Handbremsen befreit, da geht aber noch mehr... Was mich besonders freut ist die Tatsache, daß der miese rote Lack sich anscheinend sehr gut entfernen lässt und darunter sogar noch die Dekore zum Vorschein kommen... Herr Felt-Jäger könnte da sicher noch mehr rausholen als ich aber mal sehen, was sich machen lässt... Hab mit nem Lappen und Acethol mal veruscht und der geht rückstandlos runter +?.,

Blöderweise hatte ich meine Kamera nicht vor Ort und kann morgen erst Bilder machen, gibt also keine Vorher-Bilder, kann höchstens den Zettel abfotografieren! :mrgreen:
+?.,
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Was hat man diesem Rad bloß angetan???

Beitrag von Grobian »

Da tust du uns jetzt aber ganzschön auf die Lauer spannen....






...und keine Kamera dabei? +-:;
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Was hat man diesem Rad bloß angetan???

Beitrag von Felt-Jäger »

This thread is worthless without pics! +:(
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Was hat man diesem Rad bloß angetan???

Beitrag von D »

D hat geschrieben: Blöderweise hatte ich meine Kamera nicht vor Ort und kann morgen erst Bilder machen, gibt also keine Vorher-Bilder, kann höchstens den Zettel abfotografieren! :mrgreen:
tut mir ja auch leid... Mal sehen, vielleicht schaffe ich das morgen vormittag noch, das Ding im Hof schnell abzulichten... Musste das vorhin bloß schonmal loswerden weil ich mich einerseits sehr über dieses unverhoffte Schnäppchen gefreut habe und zum anderen schlicht sachockiert war, was man dem Rad über die Jahre alles angetan hat... Die Schalte ist übrigens ne zweizügige Sachs Torpedo Pentasport!

Gints bei Rixe eigentlich auch ne Möglichkeit, das Alter über die Rahmennummer rauszukriegen?
+?.,
Benutzeravatar
Nuhh
Beiträge: 922
Registriert: 26.03.2009, 13:56
Wohnort: Sottrum

Re: Was hat man diesem Rad bloß angetan???

Beitrag von Nuhh »

Ich kanns mir auch ohne Bilder ganz gut vorstellen. Grausam sowas +-.
Die doppelläufige Pentasport... Manche mögen die ja garnicht, ich fahr drauf ab :mrgreen:
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Was hat man diesem Rad bloß angetan???

Beitrag von D »

Fährt sich auch echt geschmeidig das Rad... Ziemlich großes Ritzel hinten drauf, angenehm an Bergen aber in der Ebene fehlt n büschn was...

Hab grad nur für Euch schon mal ein Bild in der Küche gemacht, das lässt die Güte der "Lackierung" erahnen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
+?.,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Was hat man diesem Rad bloß angetan???

Beitrag von Felt-Jäger »

Nuhh hat geschrieben:Ich kanns mir auch ohne Bilder ganz gut vorstellen. Grausam sowas +-.
Ich möchts mir garnicht erst vorstellen...
Nuhh hat geschrieben: Die doppelläufige Pentasport... Manche mögen die ja garnicht, ich fahr drauf ab :mrgreen:
Ich sags doch, ganz der Vater!! -.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Was hat man diesem Rad bloß angetan???

Beitrag von D »

Keine Tips zur Lackrestaurierung? :(

Acethol gut? Oder eher suboptimal?

Die hellen Stellen auf dem Bild sind die, wo ich schon mal was entfernt habe... Ebenso hinten auf dem güldenen Dekor... Tendiere dazu, das so zu entfernen, daß in den Muffenrrillen jeweils n büschn was von der roten Farbe hängen bleibt weil die Vordergabel irgendwie dunkelrot ist aber auch so gehört, scheinbar!
+?.,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Was hat man diesem Rad bloß angetan???

Beitrag von Felt-Jäger »

Na, Aceton ist schon gut!
Es geht auch normaler Siliconentferner, Bremsenreiniger und Verdünnung -machmal auch Petroleum- , auch untereinander gemischt. Muss man ausprobieren, was den "neuen" Lack runterholt ohne den Altlack zu beschädigen.
Nen Patentrezept gibts dafür nicht. Hängt vom jeweiligen "Neulack" ab. Man arbeitet sich von wenig aggresiv bis stark aggressiv im Selbstversuch vor.

Danach halt das normale Programm mit Lackreiniger/Politur und abschließender Hartwachs-Versiegelung - alles aus dem KFZ-Bedarf.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Was hat man diesem Rad bloß angetan???

Beitrag von Skulletor »

Schön das du die Muffe gerettet hast, die hat ja ganz schön einstecken müssen. Aber nun, ist Sie ja in besten Händen, um wieder ordentlich "aufgemufft" zu werden. Und der Original Lack war weiß? mit Golddekor? da bin ich aber mal gespannt, wo das hinführt.
Wegen der Rahmennummer, gibt es doch das hier :wink: :
http://www.tilman-wagenknecht.de/nummern/rixe.pdf
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Was hat man diesem Rad bloß angetan???

Beitrag von D »

Muss ich mal gucken... ALlerdings geht die Liste ja nur bis 1940... ich denk mal ganz so alt wirds nicht sein oder?

Die Originalfarbe macht auf mich eher einen grauen Eindruck.. Mal sehen, wie´s aussieht wenn die Sauerei da runter ist... Hab bis zum WE recht viel um die Ohren aber dann werd ich mich da mal ran machen...
+?.,
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Was hat man diesem Rad bloß angetan???

Beitrag von Skulletor »

Zieh die Linie doch einfach weiter, dann geht's se bis 2010 :mrgreen: :roll:
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Was hat man diesem Rad bloß angetan???

Beitrag von D »

Das geht? Dann müssen die ja jedes Jahr gleich viele Räder gebaut haben oder? ;;.

Hab gestern mal schnell n paar Fotos vom jetzigen Zustand gemacht... Die Vorderbremse hab ich gestern auch noch abgebaut... Jetzt muss ich mal zusehen, daß ich irgendwo nen kürzeren Vorbau aufgetrieben kriege, der jetzige ist so, wie er hier zu sehen ist, schon bis zum Anschlag drin... Fährt sich aber schon mal ganz knorke das Teil und ich hoffe, daß ich für das Hinterrad noch son alten Marathon aufgetrieben kriege wie er vorne drauf ist, find ich eigentlich ziemlich geil den Reifen...

Bild

Bild

Bild

Bild
+?.,
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Was hat man diesem Rad bloß angetan???

Beitrag von Skulletor »

D hat geschrieben:Das geht? Dann müssen die ja jedes Jahr gleich viele Räder gebaut haben oder? ;;.
Natürlich kannst du die Linie nicht einfach weiter ziehen, weiß ja keiner wie in den folgenden Jahren die Produktion so weiter lief, es war ja auch mehr als Spaß gedacht, nur mal so weiter ziehen, bis du bei deiner Rahmennummer bist :wink: . Vielleicht passt die Jahreszahl ja, eventuell mit deinen Vermutungen überein.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Das geschändete Rixe, jetzt mit Bildern!

Beitrag von D »

So... Hab mich jetzt über das Teil hergemacht und es ist kaum wiederzuerkennen... :-P

Das Hinterrad ist raus weils einserseits doch etwas arg rostig war und mir andererseits der Schalthebel von der Pentasport zu klobig war... Hat jetzt ne schöne Sachs Dreigang bekommen, passt auch optisch viel besser... Dann n Satz Road Cruiser (kommen vielleicht noch andere rauf, entscheidet sich aber erst die Tage... Vielleicht krieg ich noch n Penadant zu dem alten Marathon aufgetrieben, der vorne drin war, das fänd ich derbst geil... Dann hab ich n anderen Vorbau und anderen Lenker reingehauen, den Lenker auf jeder Seite um eine Zigarettenblättchenpäckchenlänge (hatte kein Lineal oder so) besägt, einfache Griffe drauf, andere Pedale und den Lack, so gut es ging bis die Acethon-Flasche alle war runtergeholt... An eingen STellen is noch son Schelier geblieben, jemand ne Idee, wie man den noch wegbekommt? Hätte gern überall das schöne Grau... Die Gabel ist original in der Farbe (wahrscheinlich auch mal nachträglich eingebaut) und der orangene Streifen gehört scheinbar zum Originallack... Möchte gar nicht wissen, wie geil das Teil ausgesehen hätte, wärs noch komplett im Original-Lack gewesen...

Ich weiß, den Sattel mögt Ihr wieder alle nicht aber es ist halt mein derzeitiger Lieblingssattel, ich befinde ihn für passend und schraub den im Moment eh ständig immer auf das Rad, mit dem ich grad am meisten fahre! -.;

Langer Rede kurzer Sinn:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Für mich eins der authentischsten Fahrräder, die ich seit langem auf die Räder gestellt habe... Da passt für mich jetzt mal alles... Obwohl ich gern noch sportlichere Pedale hätte!
+?.,
Antworten