Ein Bauer geht auf Wanderschaft

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Ein Bauer geht auf Wanderschaft

Beitrag von Pollercasi »

Hallo liebe Gemeinde

ja ich habe vor nicht all zu langer Zeit einen Bauer erworben zu einen recht günstigen Preis .;. naja
der Lack ist grün, hat eine 2gang Schaltung und einen schönen Tacho aber seht selber......
ja und Lenker und Vorbau werden noch verändert.

jedoch ist er auf Wanderschaft und zwar hat ihn jetzt Annika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: Ein Bauer geht auf Wanderschaft

Beitrag von Malli »

Sieht doch super aus. Lediglich den Sattel find ich etwas überdimensioniert und das Rücklicht könnte gegen was älteres getauscht werden. Aber ansonsten, ordentlich Politur und das Radl erstrahlt wieder im alten Glanz +?.,
Grüße
Chris

Bild
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: Ein Bauer geht auf Wanderschaft

Beitrag von Pollercasi »

@ Chris: ja der Sattel wurde auch schon getauscht. Das Rücklicht und die Politur warten noch.
Annika will den Bauer mit mir zus. wieder fit machen. Ich glaube Vorbau und Lenker hat sie von Mebstar oder bekommt sie noch.

IS echt schön der Bauer und der Lack ist echt der Hammer.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Ein Bauer geht auf Wanderschaft

Beitrag von Skulletor »

Schöner Bauer, mit ner klasse Lackierung. Lass ihn wieder strahlen. .;.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: Ein Bauer geht auf Wanderschaft

Beitrag von Pollercasi »

Der Bauer ist nun seit einiger Zeit in guten Händen und wird wohl auch bald wieder auf der Strasse
unterwegs sein...ich freu mich darauf. +?.,
christosser
Beiträge: 15
Registriert: 15.03.2013, 16:09

Re: AW: Ein Bauer geht auf Wanderschaft

Beitrag von christosser »

Ich würde einen dünnen alten Lack nicht polieren sondern mit Leinölfirnis einlassen. Gibt einen schönen langanhaltenden Glanz und Schütz und Konserviert.
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: Ein Bauer geht auf Wanderschaft

Beitrag von Peddälhead »

Moin Casi!
*edit* na klar, was frage ich...es it eine F&S Zweigang, hast Du ja am Anfang geschrieben...

Cool! Zweigang!!! (Berggang und Schnellgang :mrgreen: ) Die ist Nabe ist echt genial, ;!: ;!: ;!: die einzige F&S Schaltnabe (neben der "Dicken Bertha" Mod.53) die nicht das nervige klimpern im Freilauf hat. .;. Der Übersetzungs-Bereich ist auch nicht übel, schade das die Nabe früher nicht mehr Verbreitung erfahren hat.

Nur das Ritzel wechseln ist ohne Spezialwerkzeug schwer - am einfachsten ist es, den Antreiber auszubauen und das abgefahrene Ritzel vorsichtig mit der Flex runter zu schrubben und zu brechen.

Der Schalthebel (sofern es der richtige & komplett ist) ist ziemlich rar, 8) (pass drauf auf - aber deshalb nicht vom Rad trennen... +:( )

http://www.3gang.de/3-gang/3-gang_naben.html
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Ein Bauer geht auf Wanderschaft

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Sehe diesen Thread jetzt erst, da ist mir ja was Entgangen. Wenn ich das Bild am Sitzrohr richtig sehe 40Jahre Bauer sprich 1951 müsste ein Modell Brilliant sein Warscheinlich wirde die Nabe vom Händler auf wunsch Nachgerüßtet oder es war eine Sonderbestellung.
So selten ist die Nabe nicht aber in Sammlerhänden bis vor kurzen hatte 4 Stück.
Die Lackiereung bei Bauer sind nicht grade Dünn oder Minderwertig, je nach model sogar mit Rostschutzgrundirung versehen.
www.Scheunenfun.de ist auch eine Nette Seite über Sachsnaben.
Viel Spass mit dem Schmuckstück!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: Ein Bauer geht auf Wanderschaft

Beitrag von Peddälhead »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben: So selten ist die Nabe nicht aber in Sammlerhänden bis vor kurzen hatte 4 Stück.
Na ja, aber auch nicht häufig. Bei mir kommt auf zehn Torpedo Freilauf geschätzt eine 2-Gang, Gott weiß, was da noch alles so liegt. Schau Dir mal die Preise für F&S 2-Gang im Vergleich zu einen Freilauf auf der von Dir verlinkten Seite an, dann weißt Du mehr. (Heftig! :shock: das hätte ich nicht gedacht! :shock: )
Die älteren Schalter für Rahmenmontage (nicht der "Patronenhülsenschalter" für den Lenker) ist tatsächlich nicht leicht zu finden. (viellicht auch etwas zugebaut ?) -.;

Die Ausbaumethode auf Scheunenfun.de ist auch nicht schlecht - falls man das alte Ritzel plus Kette noch anderswo drauf fahren muss.
Benutzeravatar
KC [M.C.C.]
Beiträge: 169
Registriert: 09.02.2012, 23:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Ein Bauer geht auf Wanderschaft

Beitrag von KC [M.C.C.] »

Tolles teil, aber ich finde auch das der Sattel die Optik etwas schwächt ! Den Tacho find isch cool +?.,
DAS LEBEN ist zu KURZ um POPELIGE FAHRRÄDER zu FAHREN :)
MuffenPoser HP
http://muffenposer.jimdo.com/
MuffenPoser FB-Gruppe
https://www.facebook.com/groups/MuffenPoser/
Mein Flickr
http://www.flickr.com/people/muffenposer/
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: Ein Bauer geht auf Wanderschaft

Beitrag von Pollercasi »

hmmm dann hab ich wohl ein ziemlich seltenes Rad weitergegeben. naja das konnte ich ja nicht ahnen. damals war ich noch nicht ganz so belesen, was Teile anging. danke für die Infos
Antworten