MG-flanierrad

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

MG-flanierrad

Beitrag von nappa »

vor ein paar jahren, habe ich meinem freund mäxchen ein flanierrad überlassen.
da es ´überrestauriert´ ist, lässt sich das genaue baujahr nicht mehr bestimmen.
unter dem originalen MG steuerkopfzeichen (nummer deckt sich mit der rahmennummer), ist eine weitere plakette angebracht - MOTEUR D-.

hat vielleicht jemand informationen über eine eventuelle motorisierung ;;.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: MG-flanierrad

Beitrag von mops-cruiser »

Echt ne geile Kiste,damit schön chillig beim nächsten Glühwein-Cruise mitcruisen...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: MG-flanierrad

Beitrag von Malli »

Das Ding ist ja mal geil +?., +?., +?.,
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
SplatterMuffe
Beiträge: 295
Registriert: 10.01.2012, 13:28
Wohnort: Chemnitz

Re: MG-flanierrad

Beitrag von SplatterMuffe »

da kann man ja neidisch werden, da hast du aber was feines +?.; -::- ,;,. .;.
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: MG-flanierrad

Beitrag von nappa »

neben der, simplen aber funktionierenden, einstellbaren vorderradfederung gibt es ein weiteres gimmick.

da der sitz nicht verstellbar ist, kann man das tretlager verstellen - vor und zurück :wink:

@SplatterMuffe: wie gesagt - es ist nicht mehr meins :(
Benutzeravatar
SplatterMuffe
Beiträge: 295
Registriert: 10.01.2012, 13:28
Wohnort: Chemnitz

Re: MG-flanierrad

Beitrag von SplatterMuffe »

oh schade, aber geil ist das teil trotzdem, und überhaupt finde ich deine biks klasse -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::- -::-
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: MG-flanierrad

Beitrag von nappa »

.::;

zu dem bike gibts auch ´ne kleine geschichte :mrgreen:

das war bei ebay drin.
auf dem einzigen (schlechten) bild, stand es auf einem holzpodest. man konnte die grösse nicht einschätzen.
da meine mutter alte puppen sammelt, habe ich für sie das ´deko-rad´ gekauft.
als ich das rad dann in natura gesehen habe, wusste ich: das waren die best investierten 16.90euro meines lebens. -::,
Benutzeravatar
SplatterMuffe
Beiträge: 295
Registriert: 10.01.2012, 13:28
Wohnort: Chemnitz

Re: MG-flanierrad

Beitrag von SplatterMuffe »

na da hast du was gutes geschossen (gehabt) .;.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: MG-flanierrad

Beitrag von D »

Ach du Scheisse :shock:

Ist DAS geil!!! Ich glaub, für so´n Teil würd ich töten also sag Mäxchen, er soll damit bloß nicht durch Lübeck fahren, sonst isses weg -.;

Das Teil wär ja DAS Highlight auf der nächsten Oldtimerausfahrt! -::- -::- -::-

16,90 Euro... Ich fass es nicht :-P
+?.,
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: MG-flanierrad

Beitrag von schrammi »

unglaublich! Noch nie gesehen sowas... tolles Teil!
-::,
bigötzi
Beiträge: 1249
Registriert: 27.10.2008, 12:35

Re: MG-flanierrad

Beitrag von bigötzi »

guter preis gutes rad ,;,. ,;,. ,;,. ,;,.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MG-flanierrad

Beitrag von MiWi »

Das ist ja mal nen kurioses Ding. Noch nie sowas gesehen.
Scharfes Gerät.

Interessante Details, die "Federung" am Steuerkopf, das verstellbare Tretlager und die asymetrische Hinterradachskonstruktion.

Guter Fang. -::-
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: MG-flanierrad

Beitrag von Nathan F. »

Bild
Antworten