Juve

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5135
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Juve

Beitrag von FahrradFreak »

Moin here -::,
Gerade hat meine Frau mal wieder gesagt, dass ich doch lieber mit dem Fahrradsammeln aufhören soll..., aber sie weiß
schon von meinem letzten Neuzugang (mein Chef wollte nicht, dass es im Laden rumsteht):
- Ein "Juventus"-28"Rahmenset inkl. Tretlager, Kurbel, Steuersatz, Vorbau, Lenker (verbogen), Sattelstütze, Plastiksattel :wink:
Schau mer mal was draus wird .;.
Einen LRS in 26" und alten MichelinMTB-Reifen hab ich schon mal rangehalten (sry für die Reflis :oops: )
Die 2. Variante mit 28 Zöllern auf beigen Hollandrad-Reifen hab ich auch schon probiert und für besser befunden
<- dafür hab ich noch kein Bild davon -.;
gruß bernd
edit: Alle 42 Gucker, die das 3. Bild gesehen haben, es taucht unten wegen der besseren Vergleichbarkeit der Laufradsätze wieder auf :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von FahrradFreak am 07.08.2022, 22:43, insgesamt 11-mal geändert.
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
AMORI
Beiträge: 85
Registriert: 05.04.2013, 15:33

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von AMORI »

schöne Basis ,die Muffen schaun lässig aus!
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5135
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von FahrradFreak »

Danke AMORI für den comment, finde die Muffen auch ganz schön .;.

Hier noch mal der direkte Vergleich zw. 26" und 28" (Reflektoren kommen natürlich raus :wink: )
und ein draussenbild
gruß bernd -::,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Kapp
Beiträge: 60
Registriert: 28.11.2012, 19:47
Wohnort: Kassel

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von Kapp »

Moin Bernd,
hast ja wieder ein schönen Rahmen rangezogen. Finde auch den Vorbau echt klasse ;!:

Von den LRS finde ich die 28' er wesentlich schicker - und das beige passt doch auch ganz gut.
Bin mal gespannt was draus wird. Viel Spass dabei! +?.,
Grüße
J!
-**. Das Leben läuft, man muß nur lenken! +?.,
Benutzeravatar
AMORI
Beiträge: 85
Registriert: 05.04.2013, 15:33

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von AMORI »

find auch das mit den 28ern wesentlich besser aussieht!Sattel und Lenkerband in creme könnt ich mir da gut vorstellen!bin gespannt was draus wird!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von renegade1972 »

ho ein juventus...wie geil is das denn.....müßte nur noch schwarz sein....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5135
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von FahrradFreak »

Danke für die comments .;.
tja, heute war so ein Tag, wo man schraubertechnisch "Sch.... an den Fingern" hat.
Wollte ja den Lenker tauschen und hatte 2 Varianten und mich glatt für die Falsche
entschieden .:., Version 1: Lenker absägen und raus damit (wär ja zu einfach), aber früher
hat Version 2 eigentlich auch immer geklappt: Vorbau an Schraubenloch leicht aufbiegen
und Lenker an den Rundungen durch"würgen" -> dabei brach das Teil -.: (s.u.)
Aber wie sagt ein Spruch: Wer weiß, wozu´s gut war,
will sagen, der Lufteinschluss in diesem ItaloGussteil an der Bruchstelle war so groß,
dass ich mir gar nicht vorstellen möchte, der Bruch wäre bei einer Sprintattacke bergrunter
bei Tempo 50 passiert -.; ,
ausserdem erwieß sich, dass der Schaft auch in einer kraftraubenden Prozedur in Teilen
aus der Gabel entfernt werden musste

Damit die Aktion nicht ganz erfolglos blieb, hab ich nen anderen Vorbau mit dem geplanten
Lenker kombiniert (s.u.) und nen roten Sattel probehalber draufgesteckt

gruß bernd, der danach erst mal ne schöne Wanderung mit Frau und Hund um den "Hohlen Stein" gemacht hat -::,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8117
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

oO von der einen Sünde zur Anderen. Alu Lenker in Stahl Vorbau ;;. Und das grade von dir +-:; da hättest du auch den Angebrochen weiter fahren können.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Kapp
Beiträge: 60
Registriert: 28.11.2012, 19:47
Wohnort: Kassel

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von Kapp »

Trauer um den Vorbau! -.:

Willst du den Lenker wirklich so montieren? Soherum gefällt er mir nicht ünbedingt an dem Rad. :-P
Aber du hast ihn bestimmt schon anders herum probiert, oder 'ne andere Form?!
Naja, dir muß es gefallen. Aber Anmerkungen darf man ja machen. :mrgreen:

Denke du kriegst das schon hin! :wink:
Viel Spass und Erfolg dabei!

Grüße
Jens
-**. Das Leben läuft, man muß nur lenken! +?.,
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5135
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von FahrradFreak »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:oO von der einen Sünde zur Anderen. Alu Lenker in Stahl Vorbau ;;. Und das grade von dir +-:; da hättest du auch den Angebrochen weiter fahren können.
Dave, hab schon viele Kilometer mit so ner Kombi (war teilweise schon von Herstellerseite an hochwertigen Rädern verbaut, z..b. CroMoly-Vorbauten mit Alulenkern :wink: ) unfallfrei zurückgelegt und werde diesen Lenker erstmal auf Fahrbarkeit testen,
ausserdem war der verbaute Lenker auf beiden Seiten stark verbogen (kommt auf dem Bild nicht so raus) und der Vorbau war nicht angebrochen, sondern hat schlichtweg meinen Hebelkräften nicht standgehalten :mrgreen:
Naja, es gibt noch mehr Baustellen an dem Rahmen (Kurbelkeile, Innenlager, untermaßige Sattelstütze), aber, um noch einen weiteren Spruch zu bringen:
Gut Ding will Weile haben -::,
edit: da hat der Jens doch auch noch geschrieben .;.
Wir sind doch hier im "LenkerUmdrehForum" :) , da wollt ich das auch mal probieren :wink:
gruß bernd .;+?
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Kapp
Beiträge: 60
Registriert: 28.11.2012, 19:47
Wohnort: Kassel

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von Kapp »

@ Wir sind doch hier im "LenkerUmdrehForum" :) , da wollt ich das auch mal probieren :wink:


Ja, ich weiß! :)

Aber bei dem Lenker passt es nicht - meiner Meinung nach! -.;
Mach weiter, wir werden sehen! :wink:


.;.
Zuletzt geändert von Kapp am 15.04.2013, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
-**. Das Leben läuft, man muß nur lenken! +?.,
Benutzeravatar
Nepi
Beiträge: 92
Registriert: 21.12.2012, 22:30
Wohnort: Hölle I

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von Nepi »

Mach weiter ... sieht gut aus :wink: . Ich krieg schon wider ne Kappe mit eurem nicht Alu in Stahl Kram. Aus welchem Deutschen DIN Theoriebuch habt ihr das blos ::,+ und wenns bricht hat er halt zwei Teile in der Hand +:+, Sei froh dass es jetzt gebrochen ist man
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8117
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Woher: ich bin Zweiradmechaniker, weist du was es bedeutet wenn ich nem Kunden sowas anbau und das wirklich bricht und er stürzt und sich was bricht? Klage & die Rufschädigung kann dann schnell den Ruin einen Geschäftes bedeuten! Für Fahrräder gibt es keinen TÜV da bleibt es wirklich an den Werkstätten und Mechanikern hängen. "Das Rad war doch erst bei Ihnen" das sagen die Kunden teilweise selbst nach einem Jahr noch. Und in Zeiten von Fahrraddiscountern muss man sich als Fachgeschäft von der Masse abheben, und das geht nur durch Wissen und Qualität.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Nepi
Beiträge: 92
Registriert: 21.12.2012, 22:30
Wohnort: Hölle I

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von Nepi »

Ja woher wohl ? Es geht hier doch wohl nur um Sachen für einen selbst, für jemand anders aus eigener Hand ist das ne ganz andere Sache ??,+ Jedes Rad was Ich euch hier zeige mache ich für mich selbst und ist unverkäuflich. Was ich meine ist doch lieber nen Alulenker in nen Stahlvorbau als dass er mit dem italienischen Gussteil rumfährt. Der sieht ja auf dem Foto schon bös verarbeitet aus.
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5135
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Die alte Dame -Juve-

Beitrag von FahrradFreak »

Schön, dass sich mein Thread zu einem Qualitätsmanagement-Seminar erweitert -.;

Hatte schon mal so ´ne Diskussion, weil ich bei meinem 34ger Torpedo mit verrosteten Speichen rumjuckel (nein, das ist immer noch nicht zur Nachahmung empfohlen :-o und ausser mir fährt dieses Rad nur meine Frau, die für mich die beste Fahrradfahrerin der Welt ist +?.; und mir das Radl nach nem Speichenbruch in die Hand drücken würde mit der Ansage: Mach mal das geile Dingen wieder heile -::, )

btw: Danke für den comment Nepi .;.
@Dave: Wenn mein Mechaniker im Laden nen Rad mit dieser Kombi an mir (Verkäufer) vorbeischieben würde, würd ich dem auch Bescheid sagen :-i zufrieden .;.
Noch weitere Fragen ;;.

Ich hab noch welche: Wo montier ich den Schalthebel, mach ich leichte schwarze Fender dran, ist der rote Sattel nicht zuviel???

gruß bernd .;+?
-::, fahre und schraube -::,
Antworten