Meine neue Herrenmuffe Marke "Koralle" Update 27.11.2014

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
dima1969
Beiträge: 221
Registriert: 04.04.2012, 19:31
Wohnort: Rödermark

Meine neue Herrenmuffe Marke "Koralle" Update 27.11.2014

Beitrag von dima1969 »

Hi,

habe günstig einen Rahmen von "Koralle" bekommen, habe leider nix über den Hersteller gefunden.
Das Baujahr würde mich interessieren, die Kurbel und Schutzbleche sind Original, den Rest habe ich aus meinem Fundus.
Suche noch nen schönen alten Sattel der dazu passt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von dima1969 am 27.11.2014, 13:42, insgesamt 5-mal geändert.
Gruß

dima1969
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Mein neues "Koralle" Herrenrad

Beitrag von creep »

Schöner Oldie .;. das Kettenblatt gefällt Mir besonders Gut !

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Mein neues "Koralle" Herrenrad

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

creep hat geschrieben:Schöner Oldie .;. das Kettenblatt gefällt Mir besonders Gut !

LG Chris -::,
Das ist allerdings eine Kurbelganitur von einem Zulieferer / nicht Fahrrad-Hersteller Spezifisch, so gab es das von den 30er bis in die 60er Jahre. Der Hersteller das Rades ist die Firma Hermann Drewer aus Bielefeld.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Mein neues "Koralle" Herrenrad

Beitrag von creep »

Ich hab doch ledeglich geschrieben das Ich das Kettenblatt schön finde :roll: +-+.
Ein ganz klein bischen Ahnung hab ich von der Materie auch ;)

LG Chris -::,

Und nu BTT ....
Wax em´ Down
dima1969
Beiträge: 221
Registriert: 04.04.2012, 19:31
Wohnort: Rödermark

Re: Mein neue Herrenmuffe Marke "Koralle"

Beitrag von dima1969 »

Welcher Sattel passt besser?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß

dima1969
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: Meine neue Herrenmuffe Marke "Koralle"

Beitrag von Peddälhead »

Also das Rad an sich finde ich sehr schick!!!
Aber welcher Sattel? Brooks oder Primus? Eine schwierige Wahl zwischen zwei Übeln, die unterschiedlicher nicht sein können? -.; . Irgendwie weder noch.
Schau Dir mal einen Lepper N90 an? Wie ich finde - auch für lange Fahrten bequem und er passt von den Proportionen und der Bauart gut zu den alten deutschen Tourenrädern.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Meine neue Herrenmuffe Marke "Koralle"

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Der Obere! Dem Rad steht der echt gut.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: Meine neue Herrenmuffe Marke "Koralle"

Beitrag von Peddälhead »

Na ja der Primus ist ein ziemliches Monster.
Ich fand der Sitzkomfort entspricht in etwa dem eines leicht durchgesessen, aber sehr gemütlichen Sofas.
Wenn ich jeden Tag 10km Kopfsteinpflaster fahren müsste, wäre der Primus der Sattel meiner Wahl. :mrgreen:
Nicht das es auf das Mehrgewicht so ankommt, aber es ist schon etwas heftig.
Dazu kommt, dass man sein eigenes Gewicht bei jedem Tritt fühlbar "aus den Federn" drücken muss.
Das ganze wirkt zwar recht urig, aber 4 (!) Federn - dazu noch die Zugfederung nach unten UND die Spirale vorn, ein Sattel in der Art ist mir von keinem alten deutschen Tourenrad im Original bekannt, genau so wenig wie ein Brooks.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Meine neue Herrenmuffe Marke "Koralle"

Beitrag von creep »

Ein Möve Sattel würde bestimmt auch Super an dem Rad aussehen :mrgreen:

Cheers Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Meine neue Herrenmuffe Marke "Koralle"

Beitrag von Mebstar »

Jupp...Möve oder bei dem vollgeschutzblechten Rahmen der Primus...
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
dima1969
Beiträge: 221
Registriert: 04.04.2012, 19:31
Wohnort: Rödermark

Re: Meine neue Herrenmuffe Marke "Koralle"

Beitrag von dima1969 »

Ja, der Primus ist schon "Gewaltig".

Aber ich war eben im Keller und hab mir mal einen Sattel aus dem Primus und nem Brooks zusammengefrickelt :mrgreen: . Bilder gibts Morgen, is heute schon zu dunkel draußen.
Gruß

dima1969
dima1969
Beiträge: 221
Registriert: 04.04.2012, 19:31
Wohnort: Rödermark

Re: Meine neue Herrenmuffe Marke "Koralle"

Beitrag von dima1969 »

Hier die Bilder mit dem sebstgebautem Sattel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß

dima1969
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: Meine neue Herrenmuffe Marke "Koralle" Update 19.11.2014

Beitrag von Peddälhead »

Nicht schlecht! Ich find die Idee gut - Man muss sich nur zu helfen wissen - Sieht aus wie ein super-seltenes Sondermodell von Brooks. -.; Vielleicht findest Du irgendwann in ferner Zukunft doch noch einen gut erhalten 50er Jahre (?) -Sattel, (wie alt isses?) der das Rad wieder komplett macht. Ist wirklich ein guter Zustand!
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Meine neue Herrenmuffe Marke "Koralle" Update 19.11.2014

Beitrag von Mebstar »

+?.,
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
dima1969
Beiträge: 221
Registriert: 04.04.2012, 19:31
Wohnort: Rödermark

Re: Meine neue Herrenmuffe Marke "Koralle" Update 19.11.2014

Beitrag von dima1969 »

Nochmal geändert, harmonisiert mit der Doppelfeder vorne besser:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß

dima1969
Antworten