rücktritt-bremse ist zu lasch!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Psychiater
Beiträge: 627
Registriert: 16.02.2008, 12:54
Wohnort: Irrenanstalt
Kontaktdaten:

rücktritt-bremse ist zu lasch!

Beitrag von Psychiater »

guten morgen fahrrad-leute

ich habe meinem schwesterle zum geburtstag ein gebrauchtes
omafiets (hollandrad) besorgt.

nun ist die rücktrittbremse keine wirkliche bremse. vielmehr ein "tempo-verringerer".

frage: kann man da was machen? ..bzw. kann man die bremse auseinanderbauen u. reinigen,damit sie wieder was taugt?
oder ist das ding einfach nur schlechte qualität?

doof ist, dass es sich um ein original-hollandrad aus dem originalen holland handelt, ..d.h.
dass dieses fahrrad (noch) keine vorderbremse hat, ..weil dies bei den flachländern nicht von nöten ist.

(ps: in der foren-suche habe ich zu diesem thema nichts gefunden)

.. und jetzt stücke ich erstmal früh Bild
° ° ° ° ° ° ° °
Bild . . . BildBild
elbcruiser
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2006, 15:25
Wohnort: Magdeburg

Re: rücktritt-bremse ist zu lasch!

Beitrag von elbcruiser »

Ja die kannste auseinandernehmen, ist recht einfach.

Leider weiß ich auch nicht, was man nach dem auseinandernehmen macht, hatte mal eine sowas von gereinigt, die war danach wie neu, aber bremste trotzdem nicht besser ... :cry:
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5135
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: rücktritt-bremse ist zu lasch!

Beitrag von FahrradFreak »

Hey Psych
Mach mal ´n Bild von der Nabe (dann kann ich noch besser erklären!)
Aber sonst, wie mein Vorredner sagte, du kannst sie zerlegen (am besten auf der Nichtzahnkranzseite anfangen, da hast du nämlich den Bremsmantel gleich vor dir und musst nicht noch weiter ins Innenleben!) -> abba vorher musste bei dem Holländer noch den Kettenschutz, so er einen hat abmachen, iss nich einfach (z.B. Segeltuchkettenkasten haben untenrum so ne Spirale, da is n Draht durchgeführt - funktioniert dann wie ein Reißverschuß, HR-Ausbau, naja du wirst schon sehen ...)
So ohne Pics von dem Hinterteil des Rades is echt schwer, iss so theoretisch, abba wir sind doch PRAKTIKER :mrgreen: hier
Gruß FF
-::, fahre und schraube -::,
El-Toro

Re: rücktritt-bremse ist zu lasch!

Beitrag von El-Toro »

falls die rücktritbremse alt ist, kanns auch sein das die "bremsbeläge" verschlissen sind...
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: rücktritt-bremse ist zu lasch!

Beitrag von tesla »

Hatte mal auch so etwas, meistens ist es der "Bremskonus", das ist so ein Ringförmiges Teil in Trapezförmigen Querschnitt mit "Zacken" drin der ist verschlissen, wenn wenn Du blankes Metall siehst dann ist er runter, normalerweise ist das Ding recht scharfkantig, war damals in der Schweiz ultraschwer zu bekommen, weil sie dort keine Rücktritte benutzen.
Die Dinger sind allerdings leicht auseinanderzubauen, Die Teile in Benzin einlegen (am besten Reinigungsbenzin, nicht das aus dem tank, das ist recht giftig :mrgreen: )

Ein altes T Schirt um das Zeug draufzulegen Und wichtig den Bremskonus nicht einölen, sonst läuft das Ding durch.
Brauchst dafür etwa 30 Minuten, allerdings ist der Kettenkasten haariger, hat bei meinem anderen Hollandrad eine Ewigkeit gedauert, weil er ziemlich angegriffen war. Manchmal sind die Dinger mit Druckknöpfen festgemacht und man kann sie dann runterziehen- Ordendlich WD 40 und dann versuchen, daß der Stoff nicht reisst!
Viel Glück!
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: rücktritt-bremse ist zu lasch!

Beitrag von lincoln8 »

:lol: Bei unserem Batavus "Original Hollandrad" ist vorne aber eine Trommelbremse!
oder die haben wenigstens eine Stempelbremse .
Ist da wirklich nichts vorhanden :roll: mache mal einige Fotos bitte .
Dann kann man mehr dazu sagen.
Gruss Lincoln8
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
Psychiater
Beiträge: 627
Registriert: 16.02.2008, 12:54
Wohnort: Irrenanstalt
Kontaktdaten:

Re: rücktritt-bremse ist zu lasch!

Beitrag von Psychiater »

danke erstmal ..aber ich muss das problem aus zeitmangel verschieben.

eben der ominöse kettenkasten hat mich davon abgeschreckt
auf die schnelle dran rumzuschrauben.das mache ich, wenn ich mal mehr zeit habe.

und ne vorderbremse werde ich wohl nachrüsten.
(der ebay-verkäufer sagte: original hollandrad aus holland importiert,
daher ohne vorderbremse, weil in holland keine pflicht) ..und es ist halt schon ein bisschen alt.

ich melde mich dann wieder, wenn ich soweit bin.

danke für die tipps Bild
° ° ° ° ° ° ° °
Bild . . . BildBild
Benutzeravatar
Schrauber- Tobi
Beiträge: 670
Registriert: 07.04.2008, 14:46
Wohnort: Höxter/Cruisistan
Kontaktdaten:

Re: rücktritt-bremse ist zu lasch!

Beitrag von Schrauber- Tobi »

Wenn bei mir die Kette nicht genug gespannt ist ( Nabenschaltung) habe ich manchmal so das gefühl das die bremse nicht so bremst wie immer, vllt liegt es ja zum teil daran :?: :?: :?:
Da b(r)aut sich was zusammen! Tief,lang,flach und breit.In metallic-grün mit Flakes Der nächste Winter kommt!
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5135
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: rücktritt-bremse ist zu lasch!

Beitrag von FahrradFreak »

aber dann musst du bei einem Hollandrad auch den Kettenkasten öffnen.
Also :arrow: nimm dir Zeit!
Und unbedingt den Bremsmantel (so er gereinigt und noch zu gebrauchen ist) wieder mit Bremsmantelfett bearbeiten, sonst läuft er trocken und das wäre vom Übel, falls er nicht mehr zu retten ist, gibt´s den beim Händler auch neu :arrow: Unbedingt HR mitnehmen wg. Muster!
Gruß FF
-::, fahre und schraube -::,
Antworten