kettenblatt und kettenblätter

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

kettenblatt und kettenblätter

Beitrag von tonwerk roth »

vielleicht kann mir jemand die frage beantworten.

wieso (sinn) sind da 2 kettenblätter ein der kette ?? ( aussehen oder auch nutzen??
muss ich ein 2 kettenblatt befestigen oder ist das einfach eingelegt??

besten dank für eure erleuchtenden antworten +?.; +?.;
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Re: kettenblatt und kettenblätter

Beitrag von roughneck »

damit sparst du dir den kettenstraffer, dat vermeidet dann natürlich auch das die kette gegen das untere oder obere ausfallende schlägt und den lack beschädigt.
Bild
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: kettenblatt und kettenblätter

Beitrag von tonwerk roth »

aber das kettenblatt wird einfach in die kette gelegt ohne es zu befestigen. ???
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: kettenblatt und kettenblätter

Beitrag von Ron_Devous »

Ja, soll durch die Kette an sich gehalten werden. Ist aber eher eine suboptimale Lösung. Erinnere mich noch an den letzten Sommer auf dem cruisermeeting in Steinhude, als mitten in der Meute plötzlich jemand "VORSICHT!" brüllte und dann plötzlich ein Kettenblatt zwischen dem fahrenden Pulk durchflitzte. :lol:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: kettenblatt und kettenblätter

Beitrag von tonwerk roth »

also mehr fürs foto gedacht. nicht wirklich eine sinnvolle lösung für ein problem ??
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: kettenblatt und kettenblätter

Beitrag von der T »

Genau ...

Und gerade bei solchen Ausfallenden (horizontal, Öffnung nach hinten) zuviel optische Einbüße für zu wenig technische Vorteile ...

Denn da fährt man total günstig, viel unauffälliger und mit viel strafferer Kette, in dem man Kettenspanner, die direkt auf die Achse kommen, für 1 Euro und ´n paar zerquetschte im Radladen kauft ... So :
Bild
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: kettenblatt und kettenblätter

Beitrag von tonwerk roth »

danke für eure ausführungen.

apropos wie bekomme ich ein bild in die zeile unten wie die meisten haben????
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: kettenblatt und kettenblätter

Beitrag von tonwerk roth »

der T hat geschrieben:Genau ...

Und gerade bei solchen Ausfallenden (horizontal, Öffnung nach hinten) zuviel optische Einbüße für zu wenig technische Vorteile ...

Denn da fährt man total günstig, viel unauffälliger und mit viel strafferer Kette, in dem man Kettenspanner, die direkt auf die Achse kommen, für 1 Euro und ´n paar zerquetschte im Radladen kauft ... So :
Bild

coole page. echt schön gemacht. habe gerade mal reingeschaut
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: kettenblatt und kettenblätter

Beitrag von der T »

Und wo ist der Eintrag im Gästebuch ? :mrgreen:
Danke für das Lob :wink:


Bild in die Signatur ("unter dem Text") geht so:

Code: Alles auswählen

[img]http://www.hier-liegt-dein-bild.de/bild.jpg[/img]
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: kettenblatt und kettenblätter

Beitrag von tonwerk roth »

werde ich natürlich gerade nachholen mit dem gästebuch-eintrag. danke für den tipp mit dem anhang
,;,. ,;,.


so gemacht ,;,. :)
Benutzeravatar
Ghostman
Beiträge: 120
Registriert: 20.04.2006, 10:15
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: kettenblatt und kettenblätter

Beitrag von Ghostman »

Hallo
Ich fahre einen Sweeper, und der hat eine sch.... lange Kette. Hatte immer Probleme trotz Kettenspanner ::,+ , dann habe ich das mit dem zweiten Kettenblatt probiert und die Probleme sind Geschichte +?., , Das funktioniert wirklich, und bei mir ist das Kettenblatt auch noch nie flitzen gegangen. Kann ich nur empfehlen -::-
Die Intrige sucht den Feigling, nur ein wahrer Held stellt sich dem offenen Kampf
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: kettenblatt und kettenblätter

Beitrag von Ron_Devous »

Und sollte mal jemandem das Kettenblatt weghüpfen und dann in meinem VR stecken bleiben, dann kann ich auch nur was empfehlen. :twisted:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: kettenblatt und kettenblätter

Beitrag von DocHolle »

Jou !

Ist dann wie ein Ninja-Wurfstern Bild
Antworten